Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- Attiny13 auf 57600 Baud ? (3 Antworten)
- Probleme bei Programmierung des Atmege32 (7 Antworten)
- Programmieradapter für TQFP-32 (1 Antworten)
- PWM Frequenz Feineinstellung (4 Antworten)
- synchroner Datemempfang über UART mit Bascom (9 Antworten)
- PWM bei ATmega128 (2 Antworten)
- SD Karte (22 Antworten)
- Digital SinDrehstrom mit 3 Hardware PWM-Ausgängen in Bascom? (58 Antworten)
- SRF02 Messwert in Millimeter ermitteln (1 Antworten)
- PC TFT mit Composite ansteuern (3 Antworten)
- Zähler mit Vorwahl (5 Antworten)
- Strings (7 Antworten)
- Bei Taster auf Flanke reagieren bzw. wie Softkeys sperren (7 Antworten)
- 320x240 Touchscreen ansteuern (3 Antworten)
- Watchdog und Wait Befehl (1 Antworten)
- Wie zwei externe EEproms auslesen? Brauche Hilfe beim Code (7 Antworten)
- Altes Bascom-AVR (7 Antworten)
- Bascom und myUSB (2 Antworten)
- günstiges 2x20 Zeichen Display für Bascom gesucht (3 Antworten)
- Atmega Reset? (5 Antworten)
- Das ultimative Atmega16L zerstör Programm (14 Antworten)
- AVR-Projekt im TV mit ComputerClub 2 und Elektor (0 Antworten)
- LCD flackert bei Verwendung von Gosub Anweisungen! Warum? (15 Antworten)
- Fragen zum Wiki. Pin. Port und DDR (5 Antworten)
- Richtiger Umgang mit Variablen (7 Antworten)
- Problem mit bascom (4 Antworten)
- Wichtige fragen zu DS1621 und I²C (1 Antworten)
- Feste länge einer Variable (2 Antworten)
- Idee für Select Case Kette und Set/Reset gesucht, HILFE ;-) (0 Antworten)
- Timer 2 als PWM bei Atmega168 (3 Antworten)
- inkrementaler Drehgeber (10 Antworten)
- I2C - ein Buch mit 7 Siegeln :( [verbinden 2er Controller] (13 Antworten)
- TCP/IP Client (9 Antworten)
- DS18S20 -> 850 Grad Celsius ??? (2 Antworten)
- Fusing(g , "#.###") kippt die 3.nachkommaStelle vo (2 Antworten)
- Mathematische Operationen und Variabeln (3 Antworten)
- config ADC (1 Antworten)
- Zeitmessung mit dem Atmega8 - geht das? (13 Antworten)
- Textdatei am AVR / Attiny2313 senden (9 Antworten)
- großes Projekt Großes PROBLEM Gebäudesteuerung (11 Antworten)
- Probleme beim umschrieben in Bascom Basic (CRC8) (7 Antworten)
- ATMega644P unter Bascom (2 Antworten)
- RC5 Abfrage funktioniert per Polling, aber nicht per INT0 (4 Antworten)
- Fragen zu AVR Dos und schreiben auf SD Card und Zwischenspei (9 Antworten)
- Komunikation ATmega32 - GSM-Modem (1 Antworten)
- ein paar Fragen zu Funktionen (1 Antworten)
- Temperaturschalter (15 Antworten)
- Conrad Rfid Reader an µController (4 Antworten)
- RS232 Probleme beim empfangen mit Bascom (8 Antworten)
- rn-keylcd tastenabfrage, mehrstellige zahl, demoprogramm (6 Antworten)
- Ansprechen der zweiten seriellen Schnittstelle des Atmel162 (2 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfe (11 Antworten)
- LED Laufschrift mit Bascom (8 Antworten)
- CTC Problem - gelöst! (0 Antworten)
- 3 String Werte in eine Byte-Variable bekommen..... (5 Antworten)
- Datenverwaltung mit Bootloader (4 Antworten)
- schrittmotor geschwindigkeit (3 Antworten)
- Atmega32 resettet sich selbst (2 Antworten)
- meine Servo-ansteuerung ist zu groß für die Demo. mist! (7 Antworten)
- Zeitschaltuhr Proggen??? (11 Antworten)
- Attiny2313 an LCD funktioniert nur am Programmer??? Hilfe! (4 Antworten)
- IR LED bzw Phototransistor "auslesen" (7 Antworten)
- ATMEGA8515 - 2. Timer geht nicht (3 Antworten)
- USB-ISP geht nicht und Bascom 2.0.14.0 auch nicht (4 Antworten)
- IF Fernbedienung auslesen! (11 Antworten)
- PCF8591 Analogspannungsausgabe (2 Antworten)
- PWM Motorsteuerung (4 Antworten)
- Timerwert in Millisekunden (1 Antworten)
- Probleme beim Pin Abfragen (4 Antworten)
- Daten von tastatur verarbeiten (1 Antworten)
- Bascom Listing ausdrucken (10 Antworten)
- Programmverbesserung erwünscht! (2 Antworten)
- Gibts einen Sanftanlauf für Schrittmotoren? (1 Antworten)
- Servos temporär deaktivieren? (5 Antworten)
- Wie nutz ich Interrupts hardwaremässig am Atmel? (2 Antworten)
- SENDSCANKBD einfach ??? (17 Antworten)
- Display on /off bei D072 von Display 3000 (2 Antworten)
- LCD_Print gibt nur die ersten beiden Zahlen aus, dann nur... (1 Antworten)
- Adc auf weniger als 10 bit schalten (9 Antworten)
- ADC-MUX beim Atmega8 (1 Antworten)
- PWM verschiedener Frequenzen Erzeugen und Messen (12 Antworten)
- 2 Bytes zu word zusammenfassen ? (21 Antworten)
- Tastatur (PS2) imitieren mit einem Mega8 (21 Antworten)
- Bootloader aus Hexfile flashen / Fusebits (2 Antworten)
- Bascom Modbus Slave Beispiel (1 Antworten)
- Bascom Serielle Komunikation Simulation (2 Antworten)
- Daten auf Display (1 Antworten)
- RGB LED fader in Matrix - Aussetzer (1 Antworten)
- USB-PS/2 Tastatur am AVR (8 Antworten)
- Zustand 1 oder 0 an ADC 0-15 ablesen.... (7 Antworten)
- Attiny Kommunikation (3 Antworten)
- blutiger Anfänger will programmieren (17 Antworten)
- Pins verschiedener Ports zusammenfassen? (1 Antworten)
- Schaltuhr 2.1" TFT-Minimodul mit Mikrocontroller ATMega (0 Antworten)
- IF - THEN mit Näherungssensoren, Programmablauf Probleme (7 Antworten)
- Probleme mit DCF77 (6 Antworten)
- Terminal zeigt nur Datenmüll an (5 Antworten)
- Anfängerprobleme (3 Antworten)
- Formatierungshilfe Display 3000 (1 Antworten)
- Nochmals Timer Problem. (0 Antworten)
- 24C512 read / write geht nicht - brauche Hilfe, bitte! (5 Antworten)
- PWM ist nicht synchron. (1 Antworten)
- Wert einer Variable zu Programm beginn? (4 Antworten)
- wahrscheinlich super einfach, aber kreig es nicht hin... (8 Antworten)
- Ports aus Variablen setzen/löschen (2 Antworten)
- 230V dimmer softwarefrage (12 Antworten)
- Wer versteht diesen Code? (5 Antworten)
- Timer zählt nicht weiter? (1 Antworten)
- Hilfe! Could not identify with chip ID: #FFFFFF (10 Antworten)
- Problem mit LCD (12 Antworten)
- LCD display portwahl. (7 Antworten)
- TFT von Display3000.de an Rn2560... (7 Antworten)
- Alias funktioniert nicht?! (4 Antworten)
- 400 LED's über Mega48 mit Matrixschaltung ansteuern (9 Antworten)
- wann wird bascom den XMEGA-Controller unterstützen? (1 Antworten)
- Fehler bei Übertragung mit Bootloader... (9 Antworten)
- PWM auch an allen Pins, geht das? (10 Antworten)
- Nahtloses laufen des Schrittmotors am TMC222 (1 Antworten)
- Mit Atmega 8 über Modem kommunizieren ? (11 Antworten)
- Kurze Frage zum KS0107 Controller! LCD Grafikdisplay! (3 Antworten)
- Update: BASCOM 1.11.9.1 (25 Antworten)
- Integer zum String konvertieren (5 Antworten)
- Rechnen mit double-Variablen (9 Antworten)
- Handy oder PDA Display (2 Antworten)
- Kann man 2 Displays ansteuern. (5 Antworten)
- Uploadgeschwindigkeit über ISP (3 Antworten)
- Variable von 0 auf 1 und wieder zurücksetzen (5 Antworten)
- Drehzahlmessung an beliebigen Port - ATMEGA32 (1 Antworten)
- Betriebsstundenzähler mit Bascom (11 Antworten)
- Zeichen zuordnen (3 Antworten)
- DS1721 mit Atmega8 auslesen (7 Antworten)
- Port config ATmega128 (3 Antworten)
- BAscom und Pololu Micro-Servo-Controller (6 Antworten)
- Hilfe bei Zeitsteuerung (18 Antworten)
- was heisst: Ddrd = &B00000001 (6 Antworten)
- Spannung Messen (19 Antworten)
- Frage zu Lcd Ausgaben (13 Antworten)
- Parallel, Seriell und USB (12 Antworten)
- Zerlegen von empfangenen Daten!? (7 Antworten)
- RC Empfänger/Servosignal auswerten. (4 Antworten)
- ATMega32 - Anfänger (4 Antworten)
- ATMega128 auslesen und Programm anzeigen lassen (3 Antworten)
- UART - Integer empangen unvollständig? (2 Antworten)
- Anfänger kommt nicht weiter. (7 Antworten)
- ATmega8 => SD (1 Antworten)
- Probleme beim Übertragen auf Controller (1 Antworten)
- UART erweitern? (5 Antworten)
- Servo Drehgeschwindigkeit einstellen (17 Antworten)
- 16-bit Timer (2 Antworten)
- RAM-Erweiterung für den AVR (30 Antworten)
- Optimierungsfrage: select Case oder in eine Gosub springen (6 Antworten)
- AVR verarbeitet Daten von UART nicht?! (2 Antworten)
- "Could not identify chip" (2 Antworten)
- zeitgeführte Rücknahme von Schaltbefehlen (8 Antworten)
- Spannungsbalken am LCD darstellen (BASCOM) (3 Antworten)
- Roboter-Navi (4 Antworten)
- EEprom auslesen, verändern und schreiben ? (2 Antworten)
- ADC Kanl 8-15 nutzen, aber wie ? (5 Antworten)
- sleep mit 2313 geht nicht, bitte help! (1 Antworten)
- UART und ATMEga 8 (3 Antworten)
- Probleme beim Senden über RS232 (2 Antworten)
- register sichern bei bascom-asm-aufrufe (7 Antworten)
- 4 Stück DS1820 auslesen und anzeigen mit BASCOM (36 Antworten)
- Konfiguration: Timer als Counter gesucht (4 Antworten)
- laufzeiten im simulator von bascom anzeigen (5 Antworten)
- Byte auswerten ? (10 Antworten)
- 2 ATMEGA8 verbinden? (16 Antworten)
- Von mega 128 über i2c nach Schrittmotor (3 Antworten)
- Compile Fehler bei Schrittzahl Richtung i2c (4 Antworten)
- interne Referenzspannung beim ATMega2560 verwenden - wie?? (8 Antworten)
- Bascom Emulator (3 Antworten)
- Bild aus optischer Maus mit Bascom auslesen? (11 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung / Schritte auf LCD anzeigen (4 Antworten)
- portd.5 toggeln mit 6 herz (3 Antworten)
- Anzeige hat Fehler bzw. PD1 ist immer = 1 (3 Antworten)
- Bei Frequenz X interrupt auslösen (1 Antworten)
- Ausgänge setzen? (5 Antworten)
- Servo zucken bei Power on vermeidbar??? (2 Antworten)
- 3 Taster mit verschiedenen Funktionen ??? (9 Antworten)
- Verständnissproblem mit Shiftin-Befehl (0 Antworten)
- Denkfehler? (4 Antworten)
- Blinker in Bascom mit Timer0 (7 Antworten)
- LCD Kontrast per Software (6 Antworten)
- Fusebits ? (11 Antworten)
- seltsamer ueberlauf ?? (4 Antworten)
- Verständnisfragen zu Rs485 Code (11 Antworten)
- DS1820 mit BASCOM (2 Antworten)
- MMC und Bascom (5 Antworten)
- servo in Bascom (arbeitet nur zwischen 20-100us) (2 Antworten)
- Pullup Widerstände ATTiny26 und ATMega8 (2 Antworten)
- Zeitgesteurtes ein und ausschalten, Verständnisproblem (7 Antworten)
- BASCOM Compiler unter Vista (0 Antworten)
- PWM Frequenz berechnen (10 Antworten)
- Uhr auf Attiny13 im Bascom (3 Antworten)
- Tastatur (11 Antworten)
- Display Problem (mal wieder) (4 Antworten)
- Programmierung des I2C-Bus TWI (1 Antworten)
- frustiger Start (4 Antworten)
- Schrittmotorprogrammierung mit Bascom (4 Antworten)
- Servoansteuerung: Umschaltung von RC auf MC (17 Antworten)
- Bootloader mit Bascom aufs Board spielen (14 Antworten)
- Daten in Textdatei schreiben ... (17 Antworten)
- atmel brigt neue 32bit-prozessoen aber keine news für lizenz (20 Antworten)
- ATMEGA88 Timer 1 OCR1A-Interrupt (0 Antworten)
- Liberty Basic: exe-Datei erstellan (3 Antworten)
- Atmega 2560 mit USB-ISP-Dongel programmieren (0 Antworten)
- RS232 Kommunikation in beide Richtungen (3 Antworten)
- RS232 Kommunikation in beide Richtungen (1 Antworten)
- Powerdown und INT0 (1 Antworten)
- Bascom- Atmega 8- Analoge Eingänge zum steuern eines Servos (7 Antworten)
- (gelöst)Fehlermeldung beim Simulieren (2 Antworten)
- Mehrere LED´s dimmen... (6 Antworten)
- Probleme mit RFM12 und Mega128 (0 Antworten)
- ICP benutzen ?? (länge von pulsen messen (9 Antworten)
- Adressierung im CAN Bus (11 Antworten)
- Bascom erweitern oder Updaten funktioniert nicht :( (20 Antworten)
- Zähler mit Bascom (11 Antworten)
- GOTO's sind unschoen - oder doch nicht? (16 Antworten)
- Problem mit Sub in Bascom (8 Antworten)
- Tabelle mit mehreren Spalten auslesen? (4 Antworten)
- Problem mit dcf77 code in grösserem Projekt (8 Antworten)
- BASCOM-Proggrammer hat Mega644 geschrottet (8 Antworten)
- BCD eingang und auf BINÄR Ausgeben Hilfe ANFÄNGER!!!!! (7 Antworten)
- NE555 im Mega8 per Software? (2 Antworten)
- Soft RS232 kommunikation (1 Antworten)
- TG12864B GLCD Pollin Anschluss (16 Antworten)
- [gelöst] debounce und inputbin laufen nicht zusammen ??? (16 Antworten)
- Bug im Simulator bei PINA.0 !?! (1 Antworten)
- Bascom ATTiny45 Constant ADCSRA not found (2 Antworten)
- Bascom Beisp. Gesucht (11 Antworten)
- Uhrzeit h:m:s in BASCOM auf LCD darstellen? (20 Antworten)
- ATTiny45 Timer1 stoppen (2 Antworten)
- srf02 Programmierung (7 Antworten)
- _ML16 Fehler (3 Antworten)
- Mit RN-Mega2560 die Spannung einer Fotomesszelle messen..... (6 Antworten)
- Bascom und SQL-Datenbanken (20 Antworten)
- 24c64 Eeprom Problem (0 Antworten)
- LCD am mega168 (1 Antworten)
- Vb - Bascom -RS232 (3 Antworten)
- Gesicherte Daten im eram bei Programmstart verwenden (8 Antworten)
- geteilte zahlen per "print" wiedergeben? (14 Antworten)
- Einen Programmteil nur alle 5 min. oder 1/Tag aufrufen. Wie? (16 Antworten)
- Difference at 00000 (7 Antworten)
- Hardware RS232 (12 Antworten)
- atmega8 selbständige Frequenzausgabe - Aussetzer?? (2 Antworten)
- Grundsatzfrage: Config PINx.y oder PORTx.y...? (6 Antworten)
- I2C Soft und Hard in BASCOM (7 Antworten)
- ATTiny24 4 PWM Channels nur wie ??? (10 Antworten)
- register als zahlen darstellen (0 Antworten)
- compassmodul mit dieser routine auslesen. wie geht das? (0 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.