Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  1. DS18S20 Seriennr. am LCD ausgeben? (30 Antworten)
  2. EEPROM spinnt (16 Antworten)
  3. Verständnisfrage Mcucr (2 Antworten)
  4. $CRYSTAL scheint sich allein zu ändern (7 Antworten)
  5. Edit: Wie Wert in EEPROM speichern? (24 Antworten)
  6. BASCOM 2te UART oder software UART (5 Antworten)
  7. Probleme bei Übertragung auf RN-Controler 1.4 (1 Antworten)
  8. "Config Servo" in Bascom - Warum so krumme Werte?? (25 Antworten)
  9. Bascom und USBasp (1 Antworten)
  10. GLCD + Touchscreen machen in verbindng mit SPI probleme [Bas (2 Antworten)
  11. benötige den Bascom IO-Port-Treiber (4 Antworten)
  12. Elektronische Morsetaste mit Mega32 (8 Antworten)
  13. Single auf maximalen Wert überprüfen (4 Antworten)
  14. Temperatur + Beleuchtung (2 Antworten)
  15. Servos "zucken" in die Endstellung (11 Antworten)
  16. mit ATmega8 Datei auf USB-Stick erstellen (15 Antworten)
  17. Serielle Ausgabe - Abbruch (5 Antworten)
  18. Rs485 Protokoll Hilfe (7 Antworten)
  19. Pproblem mit Schalter und Displayansteuerung (10 Antworten)
  20. Ausgang bei gewählter Temperatur schalten ? (3 Antworten)
  21. Handy und RS232 (8 Antworten)
  22. Schleife mit mehreren "iterations-variablen" (6 Antworten)
  23. Benötige Hilfe bei Programmierung mit BASCOM und ATtiny13 (12 Antworten)
  24. Problem mit Programm oder DA-Converter (1 Antworten)
  25. PWM mit 2313 und UP / Down Tastern (4 Antworten)
  26. ENC28J60 libary (4 Antworten)
  27. Probleme mit Bascom und LCDAT (1 Antworten)
  28. EADIP204 (KS0073) Display und ° (Grad) Zeichen (4 Antworten)
  29. Bascom Bug? (2 Antworten)
  30. küchenuhr - timer1 läuft "einfach" los (3 Antworten)
  31. Löschen Bootloader (2 Antworten)
  32. if then else Schleife möglich mit goto zu verlassen? (27 Antworten)
  33. Library einbinden (3 Antworten)
  34. Wait durch Timer ersetzen? (26 Antworten)
  35. Hilfe: Programm übersetzen C -> BasCom [ Oszi Uhr ] (22 Antworten)
  36. I2C und Word (6 Antworten)
  37. Anfänger , Port bzw. Pin ansteuerung, 0 und 1 bedeutung (4 Antworten)
  38. Bascom -Thermometer (7 Antworten)
  39. Timer problem! Ich brache Timerwerte (6 Antworten)
  40. I2C in Bascom simulieren (3 Antworten)
  41. Config DCF77 - Parameter SecondTicks (2 Antworten)
  42. und es blinkt doch... - Snugboard V2 und ISP Dongle (7 Antworten)
  43. ISP-Programmierkabel (5 Antworten)
  44. Mein Programmierkabel funktioniert nicht (5 Antworten)
  45. RFM12-Artikel im Elektor - jemand Erfahrung damit??? (12 Antworten)
  46. Toteler Änfänger, wie anfangen?? (24 Antworten)
  47. Drehzahl berechnen über die Bordspannung (1 Antworten)
  48. Aufrunden nach dem komma! (2 Antworten)
  49. 230V Störungen auf Mikroprozessor? (7 Antworten)
  50. rc5 an mega644 ? (2 Antworten)
  51. Einsteiger (12 Antworten)
  52. Print will nicht funktionieren :( (3 Antworten)
  53. Verständnisfrage EEPROM-Daten (5 Antworten)
  54. I²C: PCF 8574 (6 Antworten)
  55. Rundenzähler und Stoppuhr (3 Antworten)
  56. Daten empfangen, speichern und auswerten mit Bascom (12 Antworten)
  57. Wert auf drei Byte's aufteilen (7 Antworten)
  58. Byte Zahlen (15 Antworten)
  59. Suche adressierung von PCF8574N (4 Antworten)
  60. RFM12 ATMega8 (1 Antworten)
  61. Multiplikationen bei Bascom.. (4 Antworten)
  62. Serielle Kommunikation ohne den MAX232 IC (4 Antworten)
  63. freie ports rn control (0 Antworten)
  64. wie funktioniert der PUT-Befehl in diesem Programm? (3 Antworten)
  65. Bewegungskosmetik für Hexapods (13 Antworten)
  66. Frage zu Print-Befehl (7 Antworten)
  67. bräuchte einen Denkanstoß (2 Antworten)
  68. PWM-Signal messen (6 Antworten)
  69. For Next , Interrupt (1 Antworten)
  70. RN-LCD-Adapter an RN-MiniControl (1 Antworten)
  71. Frage zu Unterprogrammen mit Bascom und Timer (5 Antworten)
  72. Interrupts per Programmcode auslösen? (11 Antworten)
  73. ATTiny2313 - Fuses verstellt :-( (1 Antworten)
  74. USB ohne FTDI Chip !? (1 Antworten)
  75. Timer2 beim mega 8 für PWM wer hat ein HowTo? (4 Antworten)
  76. Optionen nicht speicherbar in 1.11.9.3 (2 Antworten)
  77. Unterlagen zu Bascom (5 Antworten)
  78. Bascom und compilierter Hexfile (1 Antworten)
  79. Hallo neues Problem - Hoffe auf Hilfe (4 Antworten)
  80. Schrittmotor Richtung (4 Antworten)
  81. Pin's konfigurieren während de programablaufs? (8 Antworten)
  82. Atmega 32 - 4 Motoren mittels Software PWM (5 Antworten)
  83. Timer2 deaktiviren? (21 Antworten)
  84. Tasterabfrage während das Programm wartet (8 Antworten)
  85. Fragen zur Servoansteuerung (5 Antworten)
  86. Programmfehler in ATMEGA8 Programm (5 Antworten)
  87. RGB Lichtleiste ansteuern -> Problem mit LED-Reihenfolge (3 Antworten)
  88. INPUT- Befehl "reagiert" nicht? (9 Antworten)
  89. Temperaturmessung mit einem KTY81-220 (4 Antworten)
  90. Frage zu TIMER (2 Antworten)
  91. MAX6956, Atmega88, I2C (1 Antworten)
  92. Falscher Rücksprung aus ISR (3 Antworten)
  93. Vorkompilieren (5 Antworten)
  94. Tabelle als Übergabeparameter von Subroutine? (8 Antworten)
  95. LCD Ansteuerung (1 Antworten)
  96. 16-Bit PWm mit ATMega 32 (5 Antworten)
  97. Software UART Baudrate im Programm ändern (5 Antworten)
  98. Probleme mit dem erneuten Download des Demoprogrammes... (2 Antworten)
  99. Kommunikation mit Visual Basic 2008 Programm nur einseitig (14 Antworten)
  100. Display mit Schieberegister in BASCOM (4 Antworten)
  101. AVR Stromstoßschaltung (30 Antworten)
  102. Frage zu Code für SRF10 (12 Antworten)
  103. Spannung messen - Probleme mit der Berechnung (14 Antworten)
  104. Fehlersuche Mega32 am CAN (2 Antworten)
  105. Frage zur State-Machine (0 Antworten)
  106. Verständnisfrage zu SUB deklarieren (4 Antworten)
  107. Bascom und Asm gibt es da Unterschiede im Programm (29 Antworten)
  108. Bascom unter Ubuntu 8.10 (Wine) (10 Antworten)
  109. Simulater Bascom LED blinkt nicht (5 Antworten)
  110. doppelte Auführung der ISR (5 Antworten)
  111. Suche Hilfe bei Variablen und Anwengung mit LCD (5 Antworten)
  112. Geschwindkeitsmessung mit MEGA32 (14 Antworten)
  113. Taster erkennungs Problem (2 Antworten)
  114. Servo mit Geschwindigkeitsregelung? (14 Antworten)
  115. Pollin NET-IO mit Bascom 1.11.9.3 (1 Antworten)
  116. Texte im EEProm speichern (1 Antworten)
  117. Probleme mit IIM7010A !? HILFE (1 Antworten)
  118. DCF77 Config ergibt immer HIGH-PEGEL am INPUT-PIN ?? (11 Antworten)
  119. Werter kleiner 0,51 addieren? (5 Antworten)
  120. Array zweidimensional für String (3 Antworten)
  121. Programm "springt" nicht jedesmal an ? (3 Antworten)
  122. problem mit rn control PORTA (19 Antworten)
  123. Problem mit Spannungsanzeige (6 Antworten)
  124. Hilfe bei Pollin Board (9 Antworten)
  125. Problem mit Interrupt (2 Antworten)
  126. RS232 mit Atmega88 (4 Antworten)
  127. ichbrechab (2 Antworten)
  128. Morsecode auslesen (9 Antworten)
  129. Librarys erstellen (3 Antworten)
  130. Programmgröße in Bascom anzeigen lassen? (2 Antworten)
  131. If Then und Else If (11 Antworten)
  132. Anschluss eines Displays am atmega (14 Antworten)
  133. Bascom compiler versteht dieses Basic programm nicht - Help (4 Antworten)
  134. [GELÖST] Tastenabfrage (2 Antworten)
  135. TWI (Übertragung mehrer Bytes) Code + Fragen (6 Antworten)
  136. frage zu Hauptschleife (1 Antworten)
  137. Bascom kaufen (4 Antworten)
  138. PS/2 Tastatur an ATMEGA 8 (15 Antworten)
  139. Frage zu Bascom (4 Antworten)
  140. "100kHz-Software-PWM" flimmert.... (4 Antworten)
  141. Bascom OpenDrain Port config? (2 Antworten)
  142. Fragen zu Pony Prog (1 Antworten)
  143. Warum leuchtet die LED nicht ? (9 Antworten)
  144. Zähler (14 Antworten)
  145. Hausbus (19 Antworten)
  146. Mein LCD spricht nicht mit mir!! (4 Antworten)
  147. Fragen zu BASCOM-AVR (16 Antworten)
  148. Brauche Hilfe bei Jugend forscht Projetk. GPS Proggen (9 Antworten)
  149. TWI Multimaster Betrieb mit TWI_LCD möglich (2 Antworten)
  150. Problem mit AVR-DOS (Binär lesen) (0 Antworten)
  151. Merkwürdiges Verhalten Bascom (1=0) (4 Antworten)
  152. Wie kann ich entsprechend etwas darstellen? (2 Antworten)
  153. Anfänger braucht Hilfe bei Bascom (2 Antworten)
  154. DMX512 empfangen (40 Antworten)
  155. Speichern im EEProm (3 Antworten)
  156. [gelöst] Bascom will nicht auf atmega32 programmieren. (2 Antworten)
  157. ROV Projekt - Programmierer gesucht !!! (9 Antworten)
  158. RFM-Module in BASCOM (2 Antworten)
  159. Stromsparen (18 Antworten)
  160. Timer Interrupt unter 1.11.9.1 fehlerhaft --> count<&a (2 Antworten)
  161. brauche dringend hilfe aplausometer (27 Antworten)
  162. BASCOM-Fehler oder was? (2 Antworten)
  163. Bascom AVR unter Win98 (4 Antworten)
  164. BASCOM-AVR zum Sonderpreis!!!! (0 Antworten)
  165. if-Then Bedingung - ich hab da mal ein Problem ** gelöst ** (6 Antworten)
  166. Frage wie ich ein Programm mit Bascom in einen IC program... (2 Antworten)
  167. Easy radio Funkmodul (2 Antworten)
  168. 74HC165 Ansteuern (0 Antworten)
  169. portkonfiguration - fehlermeldung? (7 Antworten)
  170. WinAvr findet Atmega32 nicht (6 Antworten)
  171. Verständnisfrage: Summensignal auswerten (4 Antworten)
  172. Tiny13 und POWERDOWN OHNE Reset - klappt nicht [gelöst] (1 Antworten)
  173. Maximal wert einteilen (2 Antworten)
  174. Display zeigt (ab und zu) nur auf zwei Zeilen an ?! (9 Antworten)
  175. Schieberegister über einen halben port? (2 Antworten)
  176. Programmablauf (Anfängerfrage) (3 Antworten)
  177. portd.0 und portd.1 (3 Antworten)
  178. [gelöst].Problem mit Portc schalten mit UART (5 Antworten)
  179. String Initialisierung führt zu Problem (2 Antworten)
  180. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit (6 Antworten)
  181. Pixel-Löschung von Grafiken bei Grafik-Display beschleunigen (6 Antworten)
  182. Servo zuckt beim RC Kanal einlesen (1 Antworten)
  183. Pointer in Bascom? (2 Antworten)
  184. I2C - wie beginnen??? (3 Antworten)
  185. LCD-Kontrast und UART-Kommunikation zwischen 2 µcs (1 Antworten)
  186. Uhr mit Uhrenquarz 32768 Hz an den Pins TOSC1/2 (17 Antworten)
  187. Komplexe Anzeige auf LCD, Problem mit der Aktualisierung (1 Antworten)
  188. PWM Frequenz berechnen (2 Antworten)
  189. Rechteckiges Signal mit Hilfe eines Interrupts messen (4 Antworten)
  190. ATMega32 Motoren mit Bascom ansteuern (2 Antworten)
  191. Vu meter (3 Antworten)
  192. byte umwandeln in string (10 Antworten)
  193. Data, EEprom und Burn-O-Mat (1 Antworten)
  194. Werte Zusammenführen in Bascom (5 Antworten)
  195. Verschieben eines Arrays (3 Antworten)
  196. mehrfaches Auswerten einer IF/Then Bedingung verhindern (5 Antworten)
  197. einzellen Daten aus Arry herauslösen (5 Antworten)
  198. 15Kanäle schalten und dimmen (8 Antworten)
  199. Probleme mit AtTiny2313 (4 Antworten)
  200. Chr(0) im String (8 Antworten)
  201. Byte-array, alle werte auf einmal festlegen (3 Antworten)
  202. RS232 Telegramm???? (7 Antworten)
  203. atmega16 pin 3-5 gehen nicht (7 Antworten)
  204. "Doppelklick" ohne Timer möglich ? (8 Antworten)
  205. mehrdimensionales array (2 Antworten)
  206. Celsius - Volt umrechnen mit Basom (75 Antworten)
  207. Bascom Assembler und Macros? (0 Antworten)
  208. Frage zur Vollversion (3 Antworten)
  209. MP3 Decoder: VS1053 (4 Antworten)
  210. kleiner RC5 empfänger mit attiny13L und Bascom (6 Antworten)
  211. LEDs Konstantstrom und Dimmen (8 Antworten)
  212. Übergabe von Werten an eine SUB per Byval (6 Antworten)
  213. Lib zu GLCD EA DIP122-5NLED (0 Antworten)
  214. Datum mit ATmega48 und Bascom (10 Antworten)
  215. ATMega8 als I2C-Slave (5 Antworten)
  216. Logikoperation NOT funktioniert nicht!? (2 Antworten)
  217. Abfragen von bis zu 110 Impulsen in einer 1/2sek (12 Antworten)
  218. Probleme mit INPUT für µC zu PC Kommunikation (4 Antworten)
  219. in c fertige .bas dateien nutzen? (6 Antworten)
  220. Polynomfunktionen berechen lassen (10 Antworten)
  221. RFM12 - funkts? [Video inside] (2 Antworten)
  222. State Machine oder HW/SW -stack Problem (8 Antworten)
  223. Alarm Funktion geht nicht (3 Antworten)
  224. SPS-Funktionalität in Bascom? (7 Antworten)
  225. USB Schnittstelle ohne extra USB-IC (3 Antworten)
  226. I2C (TWI) - Bus Geschwindigkeit drosseln in Bascom (1 Antworten)
  227. rstdisbl mit Ponyprog ? (8 Antworten)
  228. Brauche Hilfe bei Basecon programmierung rs232 (8 Antworten)
  229. Programm verlässt Interrupt-Routine nicht (1 Antworten)
  230. ATmega32/Servoprogramm (41 Antworten)
  231. Analoger Komperator (ATTiny2313), Timer (3 Antworten)
  232. Benötige ein wenig Programmierhilfe (7 Antworten)
  233. Lock/Fusebit-Problem: AVR nicht mehr beschreibbar ?? (9 Antworten)
  234. Überprüfung auf grade/ungrade Zahl (8 Antworten)
  235. Bilderzeugende Algorithmen auf dem AVR (0 Antworten)
  236. SPI-Fragen (RFM01/02 Module) (3 Antworten)
  237. ATMega8, PortD und $baud Anweisung (3 Antworten)
  238. Temperaturmessung mit DS1820 spinnt manchmal (8 Antworten)
  239. Zeitfunktionen in Bascom (12 Antworten)
  240. BASCOM - schneller im Debug-Mode??? (1 Antworten)
  241. Nach Reset falsche Berechnung!? (4 Antworten)
  242. Led fader (12 Antworten)
  243. Countdown mit 7 Segment Anzeige (7 Antworten)
  244. Servo Problem --> Servo zuckt beim Einschalten vom AVR (1 Antworten)
  245. Serialin Buffer (13 Antworten)
  246. threads mit bascom möglich? (1 Antworten)
  247. Einfacher Befehl um nach Variablenderung einmalig ausführen (7 Antworten)
  248. Assembler Code inside BASCOM??? Sinnvoll, Ja Nein? (28 Antworten)
  249. 1.11.9.3 ist da! ..noch ohne XMega support (10 Antworten)
  250. Loop unterbrechen (2 Antworten)