Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- ADC mit 16 Bit (2 Antworten)
- Erledigt: Softclock an AT Mega2561 (3 Antworten)
- array an subs übergeben? (5 Antworten)
- LCD zeigt wirres Zeug (13 Antworten)
- Rowalt Buch online (AVR Mikrocontroller Lehrbuch) (6 Antworten)
- ADC mit Tiny13 (2 Antworten)
- rs232- soll einfach sein, aber es passiert nixz (2 Antworten)
- AVRISP MKII und Bascom (1 Antworten)
- code über infrarot (5 Antworten)
- 1wire an portg (8 Antworten)
- config DCF77 ausprobieren..... (7 Antworten)
- m8 Eprom schreiben (0 Antworten)
- RS-232-Schnittstelle funktioniert nicht ganz richtig! Warum? (17 Antworten)
- Zählfehler über INT0 (13 Antworten)
- Speichern im Avr, Senden über rs232 (8 Antworten)
- iButton auslesen (5 Antworten)
- Analog Comparator mit Timer verbinden (0 Antworten)
- Uart zwischen zwei Megas klemmt - - wieder einmal (7 Antworten)
- Interrupt-Problem, wie gegenseitiges Stören verhindern? (3 Antworten)
- BASCOM Temperaturauswertung mittels A/D Wadler (7 Antworten)
- AD-Wandler und AIN0/AIN1 Pins (3 Antworten)
- RS232 Schnittstelle (1 Antworten)
- chip einstellen?! (27 Antworten)
- Infrarot Datenübertragung mit Bascom (0 Antworten)
- Portprobleme beim RNMEGA 2560 oder Bascom 1.11.8.3 (2 Antworten)
- Problem mit RS485 und URXC (3 Antworten)
- Menüsteuerung mit Eingabe/änderungen von Einstellungen (3 Antworten)
- serout wie mit 36khz modulieren (1 Antworten)
- Ansteuerung DA-Wandler Max5812 über I2C (2 Antworten)
- nutzen des internen eeproms unter Bascom (1 Antworten)
- 1.11.8.7 ist da! (0 Antworten)
- DCF77 mit bascom 1.11.8.6 => Schaltbefehl bei bestimmter (5 Antworten)
- Probleme mit GLCD (2 Antworten)
- bascom kaufen ... aber wie (10 Antworten)
- SWstack, HWstack, Framesize???? (2 Antworten)
- kurze Einführung in BASCOM (4 Antworten)
- Externes S-RAM 62256 lesen und beschreiben mit ATMega8 (2 Antworten)
- Timer/Counter (16 Antworten)
- PWM Signal in BASCOM (7 Antworten)
- Programm Upload (1 Antworten)
- AT Mega 8 "stürzt nach 10-20sec ab" ?!?!?! Analogs (14 Antworten)
- 3 Sekunden Tastendruck auswerten (5 Antworten)
- Freier Port ansprechen (1 Antworten)
- SPI Bus (0 Antworten)
- LCD funzt nicht wenn ich EA kaufe (6 Antworten)
- Verschiedene Bacomversionen auf einem Rechner? (4 Antworten)
- wieder programmierfrage (10 Antworten)
- Ansteuern über I2C (2 Antworten)
- GLCD will nicht laufen (KS0713) (5 Antworten)
- DCF-77 mit Bascom 1.11.8.6 (12 Antworten)
- programmier frage (5 Antworten)
- Kein Zugang zum Controller, Fuses verstellt! (11 Antworten)
- Eingabe eines Wertes über RC5 ? (0 Antworten)
- UART Problem 115200 Baud (4 Antworten)
- Sleep und Idle (5 Antworten)
- config DCF77 +Sampleerklärung (25 Antworten)
- Could not indentify chip with ID:00... - Problem m. Bascom (110 Antworten)
- ein langes programm durch ein befehl ausführen lassen,wie?? (9 Antworten)
- Neuling bei Bascom braucht hilfe (1 Antworten)
- immer wieder pwm tiny45 (1 Antworten)
- lcd zeilen vertauscht (8 Antworten)
- Bascom erzeugt Reset beim starten... (0 Antworten)
- Variable leer? (0 Antworten)
- GLCD mit KS108 Hilfe bei abänderung der LIB (7 Antworten)
- Auslesen eines Sensor (8 Antworten)
- 7 segmente ansteuern (1 Antworten)
- enable adc (2 Antworten)
- NM7010A Easy TCP / IP funktioniert nicht. (0 Antworten)
- hat ponyprog etwas verändert? (0 Antworten)
- aufbau bei sprut.de falsch?? (0 Antworten)
- chm-hilfsdatei geht nicht (4 Antworten)
- Signal dekodieren (1 Antworten)
- AND mit port geht nicht... (2 Antworten)
- 2. RS232 über Software - wo finde ich Infos (3 Antworten)
- LCD Display spinnt - Leer oder Sonderzeichen (18 Antworten)
- Lauflicht mit Array ohne Waitms (2 Antworten)
- LM75 auslesen geht nich - Beispiel aus RNWissen = 9999 (8 Antworten)
- AVR-Term zeigt nichts an. (10 Antworten)
- AVR an USB (Device) (14 Antworten)
- Probleme mit Zeiten (4 Antworten)
- was bewirkt dieser bascom befehl? (2 Antworten)
- alle 250 ms Interrupt mit Timer2 auslösen - geht das? (18 Antworten)
- RC5Send mit Tiny2313 funktioniert nicht (4 Antworten)
- ATmega32 programmieren geht nicht (2 Antworten)
- Update Problem auf 1.11.8.5 (5 Antworten)
- Idle-Modus (1 Antworten)
- USB statt rs232 / Parallelschnittstelle (9 Antworten)
- Frage: LCD Port splitten (4 Antworten)
- Mehr als 5 Servos ansteuern (32 Antworten)
- Unterschied micro-ide / bascom avr (11 Antworten)
- Fehler bei der Programmübertragung (18 Antworten)
- LCD´s sterben wie die Fliegen... (41 Antworten)
- Dateien zum PC übertragen (2 Antworten)
- verstehen (8 Antworten)
- 2 Anfängerfragen (16 Antworten)
- lcd ansteuern (0 Antworten)
- Wie werden Variablen in Bascom definiert? (6 Antworten)
- Bin neu hier, und sage erst mal Hallo (3 Antworten)
- neuling sucht hilfe (9 Antworten)
- RS232 Datenmüll bei tiny2313 (33 Antworten)
- Zeit zwischen 2 INT0-Impulsen messen (Denkfehler?...) (3 Antworten)
- Befehl GETATKBD controllerunabhängig ausführbar? (5 Antworten)
- zeit zwischen Int0 messen (0 Antworten)
- sd karte lesen mit mega 8 oder 168 (2 Antworten)
- Invertierter Ausgang (1 Antworten)
- High und Low (3 Antworten)
- Fonts und Darstellung beim GLCD (3 Antworten)
- befehle zum fernsteuern (2 Antworten)
- Neue Bascomversion (2 Antworten)
- Bascom Programm aus Mega32 zurücklesen? (16 Antworten)
- Interrupt stört Grafik-LCD-Darstellung. Abhilfe möglich? (3 Antworten)
- Fehler im Beispielcode von RN atmega128 FUNK! (1 Antworten)
- Frage LCD Darstellung (8 Antworten)
- Lcd Zeilen vertauscht (7 Antworten)
- Pseudoregister Compare1a aber nicht Compare3a (1 Antworten)
- IR-Sensor, PWM, Fehler ? (11 Antworten)
- config clock = soft beim mega128 (1 Antworten)
- Toggle Problem (5 Antworten)
- debounce und interrupt kolision (6 Antworten)
- Erster Programmierversuch (11 Antworten)
- Select case , if then,for next schleifen verlassen ???? (5 Antworten)
- i2csend - bleibt stehen (3 Antworten)
- BYTE Portvariable vom i2C graphisch auswerten (4 Antworten)
- Codeschnipsel (2 Antworten)
- UART Verbindung - Terminal zeigt statt "TEST" & (11 Antworten)
- CRC8 in bestehenden Code implementieren (DS1820) (2 Antworten)
- LCD Beispiel funzt nicht (7 Antworten)
- MEGA8 hängt sich auf (15 Antworten)
- Updateproblem auf 1.11.8.5 (3 Antworten)
- 10 Byte HEX in DEZ umwandeln (3 Antworten)
- a/d wandler programmieren (13 Antworten)
- DS18B20 zeigt 150°C zuviel an (12 Antworten)
- rc5send: command auch größer als 63? (6 Antworten)
- DMX senden (3 Antworten)
- Bascom 1.11.8.5 (9 Antworten)
- Problem mit 1.11.8.5 und Softclock (5 Antworten)
- Compileroption Optimize Code (3 Antworten)
- Timer und Zähler (2 Antworten)
- Timer und Zähler (2 Antworten)
- PWM an Timer 2? (5 Antworten)
- Grafik-Display zeigt nur Quatsch an (3 Antworten)
- Mega 168 startet bootloader nicht (0 Antworten)
- 10V - 16V Spannung mit ATMega8 messen? (2 Antworten)
- RS232 durchschleifen (6 Antworten)
- Logarithmus in Bascom ? (3 Antworten)
- atmega128 Timer (1 Antworten)
- Frage zu TWI I2C slave steuerung (0 Antworten)
- Das möchte ich auch mal können! (8 Antworten)
- Bootloader goto addresse bei Mega644 ? (3 Antworten)
- SD-Karte ansteuern, viele Unklarheiten (6 Antworten)
- Einfachstes Print funzt nicht ..bin ratlos bitte helfen (2 Antworten)
- Strings sind nicht lang genug (7 Antworten)
- Farb LCD von display 3000 an hardware I2C anschließen ? (1 Antworten)
- Probs mit Displaytech 202A von Reichelt (5 Antworten)
- Problem mit AT90s1200-12sc (7 Antworten)
- Bascom Counter funktioniert nicht. (2 Antworten)
- sehr wichtig:befehl stoppen,aber wie (2 Antworten)
- Newbie Frage(n) (3 Antworten)
- DCF77 Dekodierung (2 Antworten)
- RFID Leser für Haustiere (3 Antworten)
- ATMega8: Komme nicht mehr in den Programmier-Modus (5 Antworten)
- Eingang an Ausgang übergeben und durch 2 teilen (1 Antworten)
- Soundfiles auf AVR ? (12 Antworten)
- Suche Regelung mit DS1820 (2 Antworten)
- Timer (2 Antworten)
- Grundsatzfrage - I2C vs. 1Wire (20 Antworten)
- Timer2 als interne Uhr im powerdown Modus (1 Antworten)
- Anfängerfrage zu Bascom (2 Antworten)
- i2c, master slave, twi_lib oder nicht - bin total verwirrt (4 Antworten)
- rnmega2560 USB Interrupt durch USB auslösen (2 Antworten)
- C-Control-Pro Mega128 Board an Bascom (0 Antworten)
- TWI stoppt ATMega8 (1 Antworten)
- Tiny13 (3 Antworten)
- Bascom Config-Servo -Reload verändert Timer? (7 Antworten)
- pullups funktionieren nicht... (2 Antworten)
- WICHTIG: Roboter lässt sich nicht Programmieren?!??! (7 Antworten)
- DCF77 im 8Pol. Tiny (2 Antworten)
- Baudrate anzeigen (10 Antworten)
- Font-Editor: Änderungen werden nicht gespeichert. (2 Antworten)
- Id selektieren (0 Antworten)
- Baccom und Attiny13 "Out of SRAM space"? (2 Antworten)
- funktioniert nicht (4 Antworten)
- Relais mit Taster schalten (6 Antworten)
- Timer interrupts (0 Antworten)
- Bascom Befehle (7 Antworten)
- 2 Byte Variablen in eine Wordvariable bringen (1 Antworten)
- Nach ca 15 Minuten etwas auslösen, ohne Timer zu benutzen? (3 Antworten)
- Midi Signal Einlesen (9 Antworten)
- Hex-Zeichen über UART senden (0 Antworten)
- tiny13 interrupts "neues problem" (4 Antworten)
- Daten vom PC zum Atmel senden. Wie nutzen??? (8 Antworten)
- Sobald Timer-Code eingebunden, wait ungenau (7 Antworten)
- Led's unabhängig voneinander blinken lassen (1 Antworten)
- eep-File "von Hand" erzeugen (2 Antworten)
- Wochenschaltuhr mit µC ??? (8 Antworten)
- I2C-"Netzwerk" mit ATMega8... noch unklares... (3 Antworten)
- Bascom und GrafikLCD von Ebay (3 Antworten)
- Sporadischer Fehler -16°C (0 Antworten)
- Über AD-Wandler 10 LEDs ansteuern (0 Antworten)
- Atmega16: 8bit schieberegister anstuern (2 Antworten)
- Noobfrage: Bascom erkennt Controller net ;( (10 Antworten)
- Variablen im Flash speichern (5 Antworten)
- Bascom 1.11.8.5 Interrupts (2 Antworten)
- Bascom - Mega 644 und 1wire (7 Antworten)
- pollin glcd hp12542 128x64,mit bascom ansteuern (3 Antworten)
- Servoansteuern in Bascom-Basic (33 Antworten)
- Pullup Widerstand (5 Antworten)
- interupt im bascom simulator (0 Antworten)
- mega32 pwm mit Timer0 wie? (5 Antworten)
- LED im 1 oder 2 sek. Takt per Interrupt blinken lassen (8 Antworten)
- print mit 6 Stellen (17 Antworten)
- Time und Date aktualisieren (1 Antworten)
- Funktion Impulsformers u.Funkt.d. Datenbaustein(Instanz-DB) (0 Antworten)
- SOFT SPI (6 Antworten)
- gebrochene dualzahlen in dezimalzahlen (2 Antworten)
- integer abschneiden??? (2 Antworten)
- Kurze Frage zur PWM (2 Antworten)
- 8-4-2-1 bcd code für die zahl 334 (6 Antworten)
- Daten an PC senden (14 Antworten)
- welche config .DAT override Befehle gibt es für den Source (5 Antworten)
- Schriftgrößen umschalten (3 Antworten)
- Reflexlichtschranke (0 Antworten)
- RS232 + interner RC Oszillator 8Mhz als Takt und OSCCAL (4 Antworten)
- Verständnissproblem bei Code zum Tastenauslesen (2 Antworten)
- Hilfe bei Problemlösung (1 Antworten)
- Grundsätzliche Frage - Vorgehensweise (1 Antworten)
- Display Timing !?! (5 Antworten)
- Problem mit AD-Wandler (TLC549) an AT-Tiny2313 (16 Antworten)
- Baudrate während des Programmablaufs umschalten? (12 Antworten)
- PWM Problem(gelöst) in Verbindung mit LCD und RC5 NEWs (13 Antworten)
- Waitms-problem (14 Antworten)
- Problem(gelöst)BASCOM Demo verlassen antivir ausschalten (8 Antworten)
- AT MEGA8 XTAL (6 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfeee: Fusebits (4 Antworten)
- AVRISP MKII und Bascom (8 Antworten)
- Fotowiederstand anschliesen und auswerten? (11 Antworten)
- Brauche Hilfe bei meinem Programmcode (12 Antworten)
- Wie viele Takte (11 Antworten)
- KS0108 und Bascom Demo Problem (23 Antworten)
- wie den Mega8 auf Internen Takt zurücksetzen (4 Antworten)
- ADC0 funktioniert, ADC1 bis ADC5 nicht (Atmega8) (3 Antworten)
- Lampe über masse und masse impuls steuern (2 Antworten)
- Variablen nacheinander durchlaufen und berechnen? (4 Antworten)
- RC5: Probleme mit dem Toggle-Bit (5 Antworten)
- probs beim erzeigen der hex datei (1 Antworten)
- Ganganzeige (15 Antworten)
- shiftout programmieren-wie bcd-code erzeugen?->gelöst (13 Antworten)
- dotmatrix (3 Antworten)
- Deflcdchar (6 Antworten)
- externes ram Mega2560 und bascom 1.11.8.5.001 (5 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.