PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT von Display3000.de an Rn2560...



mull
27.02.2008, 12:23
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

Habe das Display heute zugeschickt bekommen und werde berichten falls Interesse dran besteht?!

Schöne Grüsse

Andun
27.02.2008, 14:57
Moin

Erfahrugnen hab ich damit noch nicht gemacht, aber ich hab mir das schonmal angeschaut. Bin aber auf deine Beriche gespannt!

mfg
Andun

constructor
27.02.2008, 21:16
Uneingeschränkt empfehlenswert, habe schon mehrere verbaut und bin begeistert, nur schade daß das Modul mit dem AtMega8 nicht mehr produziert wird. Momentan scheinen die auch Lieferschwierigkeiten zu haben, hoffe der Laden macht nicht dicht wäre schade.....

mull
28.02.2008, 14:53
Nunja, wenn ich mir das Display so anschaue ist es ja nicht mehr als ein bestimmtes Handy Display, müsste man nur rausfinden welches und dann die Ansteuerplatine herstellen ;-)
Handydisplays in dem typischen Format gibt es ja wie Sand am Meer...aber dennoch hoffe ich auch dass die nicht dicht machen, der Inhaber ist auch sehr zuvorkommend, also Daumen drücken....

Peter13
28.02.2008, 16:36
Hallo,
ich bin gerade von einem Kunden auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden. Um es klar zu sagen: nein wir machen nicht dicht. Wir haben gerade erst ein neues Produkt für einen Freescale Controller eingesellt. Wir haben auch im generellen keine Lieferschwierigkeiten - im speziellen jedoch aktuell mit dem 1.5" TFT Display.
Wir benutzen hier ein besonders gutes 1.5" Display mit 65000 Farben, welches man am Markt nicht so einfach erhält. Es gibt zwar ca. 20 andere Sorten die ähnlich aussehen, jedoch allesamt eine wesentlich schlechtere Bildqualität und nur 4096 Farben haben. Wir wollen unseren Kunden aber die beste Qualiät bieten. Leider hat unser Lieferant dieses Display nicht mehr im Programm, so dass wir es nun importieren müssen. Das dauert noch ein wenig. Das 2.1" Display ist problemlos in beliebigen Stückzahlen lieferbar.

Zum ATMega8 Modul: es wurde zu wenig angefragt - im Zuge der Umstellung der 1.5" Software auf das 2.1" Format (neue Funktionen und ermöglicht auch das Umstellen von 1.5" Programmen zum 2.1" Display durch einfaches Neukompilieren) hätten wir zudem dieses Mega8-Board abändern müssen. Da die Elektronik außer dem Mikrocontroller selber die gleiche war, war auch der Preisunterschied zu einem ATMega128 zu klein, als das es noch weiter Sinn gemacht hätte. Alleine die Displaysoftware brauchte ja schon ca. 4KB - die neue Software (wenn man alle neuen Optionen wie Grafikkomprimierung, Farbreduzierung etc. auch nutzt) u.U. noch mehr. Da macht ein ATmega8 dann keinen Spaß mehr - ein ATMega128 oder ATMega2561 hat dagegen einen riesigen Speicher - ein so großes Program muss man erstmal schreiben.

Einen schönen Abend noch.
Peter K. von Display3000

constructor
28.02.2008, 21:10
Hallo Peter,

das freut mich sehr dies zu hören, vielen Dank für die Info und weiterhin gutes Gelingen, vor allem aber: Weiter so!!

mull
05.03.2008, 16:30
Also ich kann auch nur sagen, gut dass der Laden bestehen bleibt und der Support war sehr gut.
Das Display gefällt mir spitzenmässig. eingebunden in meinen RN2560 von Robotikhardware, hat man eine super Grundlage für Schrittmotoransteuerungen und Visualisierung von Menüs oder Daten.
Weiter so !!!!!!!!!!

ex535
24.07.2008, 18:33
Hi Leute.
Habe das Modul D071 mit atmega 2561 heute erhalten.
Ist super.
Wer hat in 'C' programmiert?
Gruß
Kurt