Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- RC-Kanal auslesen mit PULSEIN (11 Antworten)
- 24c02 geht... 24c08 nicht... hülfe :) (0 Antworten)
- Frage zu "Idle" Befehl (7 Antworten)
- CLS für Terminal (7 Antworten)
- Datenspeicherung auf welchem Speicherkartensystem? (4 Antworten)
- rs485 datenübertragung über infrarot (13 Antworten)
- Overlay Befehl (3 Antworten)
- GLCD und Ports (2 Antworten)
- Linienprogramm --> geht es besser als so: (4 Antworten)
- PCF8574 + LCD + Cursor Blink ? (4 Antworten)
- Zeitmessung mit Timer (4 Antworten)
- 240x64 Wayton GLCD LC7981 (17 Antworten)
- IR-Impulse zählen, brauche Tipps (6 Antworten)
- LDR´s abfragen? (3 Antworten)
- i²c auslesen (8 Antworten)
- Datenstruktur im internen EEProm (0 Antworten)
- led als licht und sensor (3 Antworten)
- VB mit Bascom und ATmega8??? (3 Antworten)
- Befehle für I2C und RN232 ??? (2 Antworten)
- Bascomfrage zu "Config Adc = Single , Prescaler = Auto& (9 Antworten)
- Mehrere Temperatursensoren am 1wire Bus (3 Antworten)
- 1. Bascom erkennt Board nicht und 2. Sensorauswertung (11 Antworten)
- Motoransteuerung mit PWM (5 Antworten)
- Portzustände speichern, wie? (5 Antworten)
- Rs232 schicken an den PC klappt striche wegbekommen!?! (3 Antworten)
- Problem mit ADC (4 Antworten)
- frage bei Bascom Einstellungen (1 Antworten)
- Den Rest ausrechnen (2 Antworten)
- ADC in Basic benutzen (18 Antworten)
- Temperaturregelung (PWM) (5 Antworten)
- LCD EA DIP204 bleibt leer (10 Antworten)
- ISP Programmer seriell ich kann nur fusebits setzen (3 Antworten)
- Sehr kleine Wartezeiten mit Timer realisieren (10 Antworten)
- Input in Bascom über RS232 ? Wie? (3 Antworten)
- welchen winzling für uart benutzung? (2 Antworten)
- Mal wieder ne PWM Geschichte... (3 Antworten)
- Hex und Dezimal per RS485 senden ? (7 Antworten)
- probleme mit lauflicht, timer und toggle (1 Antworten)
- Grafik Display invertieren (T6963) (4 Antworten)
- Wer hilft mir bei einem Programm für den AT-Mega 8? (10 Antworten)
- Bootloader in Basic ? (3 Antworten)
- Serielle Verbindung 2er Atmeg8535 ???? (5 Antworten)
- tastendruck ein, beim nächsten druck wieder aus? (6 Antworten)
- Kann das mal jemand überprüfen? (3 Antworten)
- Zwei Unterprogramm gleichzeitig starten (2 Antworten)
- Problem mit UART (6 Antworten)
- Timer Problem (7 Antworten)
- Motor dreht wann er will... (6 Antworten)
- Kommunikation über com1 (7 Antworten)
- Unbekanner Binärcode (4 Antworten)
- Problem mit Drehimpulsgeber (1 Antworten)
- portx = 1 oder = 0 in eine zeile (6 Antworten)
- SPI Programm (2 Antworten)
- Debuggen mit Monitorprogramm in Bascom? (2 Antworten)
- Probleme mit mega16 und Rs232 Übertragung (6 Antworten)
- HILFE!!! stromloser AVR saugt Batterie des PCF8583 leer !!! (5 Antworten)
- Problem mit Capture-Interrupt beim TIMER1 (IR-Empfaenger) (2 Antworten)
- Programm bleibt bei Getrc5 stehen (4 Antworten)
- If...AND...Endif : Geht das? (6 Antworten)
- ATTiny13 programmieren (1 Antworten)
- Unsicherheit mit gLCD und T6963 (3 Antworten)
- Terminal-Programm (10 Antworten)
- RTC 8583 mit Datum und Uhrzeit (Codebeispiel) (0 Antworten)
- LCD zeigt nur Balken an (5 Antworten)
- Übertragenes Programm auf 90s4433 macht nicht was es soll (1 Antworten)
- ESR-Meßgerät (2 Antworten)
- LC-Display DMF5008 (5 Antworten)
- Servo bewegt US-Wandler (3 Antworten)
- Getrc5 dauert zu lange -> Empfang über externen Interrupt (5 Antworten)
- variable mit <cr><lf> löschen (4 Antworten)
- Ansteuerung von SD-Karten (5 Antworten)
- Bascom und große Megas (3 Antworten)
- Prob mit assembler in Bascom (4 Antworten)
- PSX-Controller programmieren?? (7 Antworten)
- UART Interrupts Input geht nicht (0 Antworten)
- BASCOM-AVR | Problem in meiner Rechnung? (7 Antworten)
- Kabellänge bei Kanda-Dongle - wie lang?? (1 Antworten)
- variable für 10 sec. nicht zählen (4 Antworten)
- Programm will nicht so wie ich--> bitte Fehlersuche (5 Antworten)
- array verlauf auf lcd.. (8 Antworten)
- Hardware Frage (2 Antworten)
- Library für DCF77 Dekodierung (203 Antworten)
- Labornetzteil bau (12 Antworten)
- Was bedeutet porb=1 oder 10 ... (8 Antworten)
- Serielle Datenübertragung von mehreren Quellen auf einen Pin (7 Antworten)
- Grundlegende Fragen zur Servoansteuerung und PWM (12 Antworten)
- Wie stoppe/unterbreche ich ein Programm? (5 Antworten)
- MIDI- Code richtig? (3 Antworten)
- Grundwissen Subroutinen (13 Antworten)
- Verbindung von 2 Mega16 (9 Antworten)
- Problem mit Config des Timer2 beim ATMega8 bzgl. PWM (11 Antworten)
- AVR wird heiß (5 Antworten)
- 1*16 Display ansteuern (2 Antworten)
- Probleme beim Brennen (4 Antworten)
- Wie PWM von timer2 verwenden? (1 Antworten)
- Laufschrift mit Bascom (12 Antworten)
- Probleme mit ausgabe (2 Antworten)
- Codebeispiel (Bascom Basic) rn-control-->I2C-->sn20 ? (10 Antworten)
- Rnd - Wo ist der Seed Befehl? (19 Antworten)
- Tiny 26 und Max 232 (3 Antworten)
- Daten über Pin3 PortD senden (4 Antworten)
- internen quarz aktivieren obwohl externer auf der schaltung? (4 Antworten)
- Frage zu Display SDA 5708-24D (6 Antworten)
- brauch Hilfe zum ADC (8 Antworten)
- Zwei bytes zu einem word zusammenfassen (1 Antworten)
- "typecast" unter bascom (3 Antworten)
- Wie am besten und einfachsten °(Grad) mit LCD anzeigen? (7 Antworten)
- Twi Porbe klappt das so?? (4 Antworten)
- Probleme bei Code für LCD (EADIP204) (14 Antworten)
- Zwei Getriebemotoren ansteuern (14 Antworten)
- Stern-Dreieckschaltung mit Atmega8 (erstwerk) (3 Antworten)
- Lernfähige IR Fernbedienung mit AT Mega 8 und Bascom (7 Antworten)
- zykluszeit zu langsam? (3 Antworten)
- ATMega8 -- PC: RS232 (14 Antworten)
- einfacher Code geht nicht auf M8 jedoch auf Tiny26 (1 Antworten)
- Eingänge an RNBFRA-Board überwachen - Neuling (38 Antworten)
- Ct-Bot in BascomAVR (6 Antworten)
- Wie lautet die aktuelle BASCOM Version ? (2 Antworten)
- Komischer Fehler, der plötzlich einfach da war :lol: (1 Antworten)
- atmega128 com1, com2 (4 Antworten)
- 1Herz takt erzeugen..Atmega16 evt. DCF77? (7 Antworten)
- RN-Control soll Daten vom PC einlesen (6 Antworten)
- Mehrdimensionale Arrys (3 Antworten)
- Daten auf PC speichern (6 Antworten)
- Takterzeugung mit Timer0 (2 Antworten)
- String Manipulation (7 Antworten)
- SPI RTC-4553 Bascom (0 Antworten)
- I2C LCD (1 Antworten)
- Lesen von Registern (1 Antworten)
- DMX Signal (23 Antworten)
- Variable in Funktion übergeben!? (5 Antworten)
- eeprom(beschr) klappt weiß die Idee nicht richtig umzusetzen (4 Antworten)
- problem mit inputbin usw bei rs485 kommunikation (8 Antworten)
- Problem beim auslesen von I²C (5 Antworten)
- Uhr als Soft oder DCF ? (9 Antworten)
- Atmega16 auf externes quarz schalten? (24 Antworten)
- umstieg von M32 auf M128 - probleme mit 1wire, I2C (8 Antworten)
- Zeichen an die RS232 senden (13 Antworten)
- Hilfe!Fur LCD display mit PCF8578T (8 Antworten)
- Motorola Ir-Protokoll (0 Antworten)
- Timeout für SUART ? (13 Antworten)
- Wie genau ist Waitms? (4 Antworten)
- PCF8573 Uhrenbaustein (1 Antworten)
- Problem mit Sub Parametern (3 Antworten)
- Hilfe Anfänger - Port C (3 Antworten)
- wie sage ich Mega 128 ob RXD0/TXD0 oder RXD1/RXD1 (2 Antworten)
- Wieso führt mein Mega32 If-Schleife nicht korrekt aus? (8 Antworten)
- Temp Messung mit Ntc (1 Antworten)
- Große Zeichen auf Display ausgeben (11 Antworten)
- I2cslave (11 Antworten)
- Anfängerfrage: Bascom und logisches Oder (4 Antworten)
- frage adc (3 Antworten)
- Datenübertragung:Nicht als String, sondern platzsparend als? (6 Antworten)
- Hilfe 8x24 Zeichen Ansteuern ?? (24 Antworten)
- RS23s falsche zeichen (1 Antworten)
- SPI mit ATTiny26 (1 Antworten)
- Problem mit L298 (1 Antworten)
- Probklem mit RS232 und Mega16 ! (3 Antworten)
- Universal LCD Menue (19 Antworten)
- MMC-Card (8 Antworten)
- Böse Fusebits (8 Antworten)
- Lautsprecher auf rncontrol ansprechen (3 Antworten)
- Auf einzelne Bits in einem Byte zugreifen? (4 Antworten)
- Int0 = Falling wird immer 2x ausgelöst (software uart) (4 Antworten)
- Chipwechsel von Atmega16 auf Atmega32; LCd geht nimmer (7 Antworten)
- Resteauswertung bei Integerdivision? (6 Antworten)
- Ungültige AVRStudio Objektdatei??? (0 Antworten)
- rn-control - Bascom: could not identify chip with id=0000000 (12 Antworten)
- Probleme mit Sub (7 Antworten)
- ATtiny13 : Out of SRAM (3 Antworten)
- 2 Schrittmotoren mit 2 Timer (0 Antworten)
- DS1621 auslesen (54 Antworten)
- input with non Blocking (9 Antworten)
- Ein Single aus zwei Bytes (1 Antworten)
- invalid datatype - problem mit meinem kleinem codeschloss .. (4 Antworten)
- and und or Verknüpfung (8 Antworten)
- Nur halbe Baudrate mit Software-UART (1 Antworten)
- Anweisung wird nicht richtig ausgeführt (7 Antworten)
- Frage zu LOOKUPSTR() (11 Antworten)
- Bascom und Tiny13 - welche Programmerhardware ??? (9 Antworten)
- Kommazahl am LCD anzeigen lassen (5 Antworten)
- Frage zu EEPROM nutzung (5 Antworten)
- Grafik LCD mit SED1335 (1 Antworten)
- Problem mit Pulsweite messen ( DCF-77 Signal ) (1 Antworten)
- Funkmodul - Daten kommen invertiert - wie "richtigdrehe (7 Antworten)
- ATmega32 funktioniert inkorrekt (2 Antworten)
- NICD-Ladegerät mit automatischer Abschaltung nachrüsten (2 Antworten)
- Verlorene Zeichen mit INKEY()... (3 Antworten)
- Abfrage des RC5 Codes (3 Antworten)
- Minusgrade beim LM75 (5 Antworten)
- AT90USB128 wie kreige ich den ins Bascom? (2 Antworten)
- Problem mit Serialout (2 Antworten)
- Attiny12 und Variablen (19 Antworten)
- String mit Punkt nach Variable (10 Antworten)
- 1wire DS1820 Problem (5 Antworten)
- Servos, Timer und meine Blödheit.... (15 Antworten)
- Fehlermeldung nach dem Start von Bascom (4 Antworten)
- Negative Zahlen bei Datenübertragung mit Byte (4 Antworten)
- Bascom spinnt oder ich ?? (22 Antworten)
- countdown 7 segment - denkproblem beim eeprom ... (7 Antworten)
- Drehzahlregelung für Gleichstrommotor (0 Antworten)
- AT90PWM2 bzw 3 bereits von Bascom unterstützt? (7 Antworten)
- Temperatur berechnen (36 Antworten)
- String und byte (10 Antworten)
- Unsicherheit (4 Antworten)
- Zeit von Tastendruck Messen (7 Antworten)
- PCF 8574A an Mega8 ... suche Programmbeispiel (7 Antworten)
- M162 Hardware PWM mit Timer0 (1 Antworten)
- GP1A030 auslesen mit Ats2313 (3 Antworten)
- Hilfe mein AT90s2313 hängt sich auf (1 Antworten)
- Datenübertragungs-Frage mit FN-Funk (0 Antworten)
- i2c bus am pc !?! (2 Antworten)
- can läuft nicht (1 Antworten)
- I2C EEPROM bringt programm zum absturz (6 Antworten)
- ? zu Bascom und Tiny 15 (6 Antworten)
- ich bekomm das mit dem debounce ... erledigt danke! (9 Antworten)
- Problem mit Encoder (6 Antworten)
- Motor rückwärts drehen (3 Antworten)
- 7-Segment Multiplexer (4 Antworten)
- Wurzel ziehen? (4 Antworten)
- für dieses Diplay eine Library datei? (2 Antworten)
- Library für S65 Display ? (2 Antworten)
- Tastenabfrage (1 Antworten)
- Problem Timer <-> Hauptprogramm (3 Antworten)
- Timer1 reset nach Compare1A (2 Antworten)
- Adc 6 und 7 beim Mega8 TQFP (2 Antworten)
- Problem bei der IR Verarbeitung (7 Antworten)
- Probleme mit Grafik LCD (5 Antworten)
- Max232N und atmega8 (6 Antworten)
- Problem mit Timing/Taktung? (1 Antworten)
- Bin mit Bascom am verzweifeln (1 Antworten)
- simsalabim $prog - Kuriosum (4 Antworten)
- Nur Schrott über RS232 (4 Antworten)
- basic programm für can bei at90 (0 Antworten)
- M161/M162 Problem mit Eingang PortA.1 (8 Antworten)
- Problem beim Programmieren bei minimaler Taktung Tiny13V (16 Antworten)
- Ereignis mit Flanke steuern (3 Antworten)
- Mysteriöse Fehlermeldung in Bascom (10 Antworten)
- Wie serielles Kommando auslesen (5 Antworten)
- RN-Control piept bei Programmablauf - kommt durcheinander (5 Antworten)
- Hintergrundprogramm (3 Antworten)
- SPI Bus Beispiel und Frage dazu (2 Antworten)
- Interruptverarbeitung auf 3 Eingängen ohne Verlust möglich? (18 Antworten)
- externen Quarz bei AT90Can128 aktivieren (4 Antworten)
- rgb led mit mega16 ansteuern (16 Antworten)
- Peinliche Frage zu Hex verarbeitung :-) (5 Antworten)
- Strings zerhacken + LCD-Frage (5 Antworten)
- Frage an die RS232 Profis (11 Antworten)
- Tiny 13 - Watchdog zum Aufwecken (5 Antworten)
- Probleme mit Single-Variablen (9 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.