Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- Datenabgleich Problem (2 Antworten)
- Einfachstes UART RS232 empfangen funktioniert nicht (17 Antworten)
- Attiny13: Startschwierigkeiten Timer0 / Geloest (2 Antworten)
- Basic: If - Then - Else Verschachtelungen (9 Antworten)
- Simulator Frage und ISR länge abzählen ? (4 Antworten)
- RS232 Datei Empfangen (10 Antworten)
- Menü hochzählen (2 Antworten)
- Schrittmotor mit Rampen ansteuern ? (19 Antworten)
- Debugging - Wie macht Ihr das?? (3 Antworten)
- Softwarefrequenzzähler mit ATmega8 (1 Antworten)
- prescale und startwert für timer berechnen??? (2 Antworten)
- ATMega 8 (6 Antworten)
- AVR ISP MKII und Bascom 1.11.83 ??? (2 Antworten)
- Ein paar kleine Fragen, für jeden was dabei :) (11 Antworten)
- Fehlermeldung bei Interruptprogrammierung (8 Antworten)
- ATmega48 externer Quarz (6 Antworten)
- Probleme bei C->Basic Frequenzmesser (0 Antworten)
- AT Tiny mit 57600Baud? (2 Antworten)
- Unklarer Compilierfehler (5 Antworten)
- Ethernet-Interface für AVR (16 Antworten)
- Programm für Snugboard (4 Antworten)
- AT29C010A(Atmel Flash) ansteuern (1 Antworten)
- RS232 auswerten: String enthält... Wie geht das?? (4 Antworten)
- Akkusladen (14 Antworten)
- RN-Controll und RC5 Empfang (8 Antworten)
- Text auf VGA Monitor ausgeben? (10 Antworten)
- Ausgang wird nicht richtig gesetzt (8 Antworten)
- Tastatur (3 Antworten)
- DS1631 Problem (0 Antworten)
- RS232 geht net :((( (16 Antworten)
- Drucker ansteuern (1 Antworten)
- USB Interface (4 Antworten)
- Optibas (0 Antworten)
- URXC Interrupt löscht Variablen??? (4 Antworten)
- PS2 Mouse Emulator Libary (0 Antworten)
- PWM mit AT90S2313 hardware oder software mäßig? (0 Antworten)
- Bootloader via CAN-Bus (11 Antworten)
- M32 und Timer0 / Interrupt geht nicht - Hilfe! (5 Antworten)
- LCD am AVR Problem (2 Antworten)
- Hexdezimal einlesen über serielle Schnittstelle? (3 Antworten)
- Beispielcode: stromsparender Datalogger mit Butterfly (LCD) (8 Antworten)
- Eram doppelt ansprechen (1 Antworten)
- Probleme mit Mega128 Beispielcode (1 Antworten)
- PC mit Microcontroller verbinden (3 Antworten)
- Drehgeber mit 2 Spuren handlen? (22 Antworten)
- über "Pulsein" schalten (8 Antworten)
- Eeprom code (3 Antworten)
- Max485 / Bascom Grundlagen (6 Antworten)
- Probleme mit Write-/Readeeprom (3 Antworten)
- Byte in seine 8 Bits zerlegen (3 Antworten)
- PS2 Tastatur Abfragen (13 Antworten)
- Alle Pins auf einmal umschalten? (12 Antworten)
- Midi Ansteuerung (16 Antworten)
- Probleme beim Programmierprojekt Taschenrechner mit Bascom ! (4 Antworten)
- SM mit Bascom ansteuern (3 Antworten)
- Compiler findet Labels nicht??? (7 Antworten)
- Bereich ausklammern (2 Antworten)
- TASCHENRECHNER MIT BASCOM (2 Antworten)
- Motor über Taste mit if funkt nicht (6 Antworten)
- SPI Verständnisfrage (9 Antworten)
- Prescaler ADC (2 Antworten)
- Formatierte Ausgabe von Arrays über RS232 (10 Antworten)
- Sonnenbahnberechnung mit BASCOM (21 Antworten)
- Cursor blinkt an der falschen Stelle (7 Antworten)
- Printbefehl verkürzen (10 Antworten)
- temp auslesen (12 Antworten)
- Usb- Isp (2 Antworten)
- zwei bytes in ein word umwandeln (2 Antworten)
- Infra Rot (5 Antworten)
- Gegeseitiges Aufrufen von Subs führt zu Reset (8 Antworten)
- Lcd Display mit KS0108 (5 Antworten)
- Fernsteuerung für Schaltkanäle auswerten (15 Antworten)
- Bascom und Tiny26 ADC!? (0 Antworten)
- Variablen String einer Sub übergeben (7 Antworten)
- Bascom gecrasht :( (5 Antworten)
- Floating Point mit sin() (3 Antworten)
- BASCOM + TWI (0 Antworten)
- Frequenzausgabe ohne Programmbeeinflussung (2 Antworten)
- Interrupt an PortC PCInt8-PCInt14 des Mega48 (2 Antworten)
- RS232 Schnittstelle programmieren (4 Antworten)
- Grafik Display mit Bascom (12 Antworten)
- Zahlen multiplizieren (11 Antworten)
- Soft TWI und Kompass CMPS03 (9 Antworten)
- Problem beim Empfangen serieller Daten (0 Antworten)
- Serial Interface beim Pollin Display (2 Antworten)
- Kamera-Avr-Bilderkennung (26 Antworten)
- URXC Interrupt bei 2. UART?? wichtig... (3 Antworten)
- SED1530 und Bascom (8 Antworten)
- Mit RND Befehl eine wirkliche Zufallszahl erzeugen? (6 Antworten)
- impulslänge messen (3 Antworten)
- 2 avr´s verbinden (3 Antworten)
- Bekomm beim ADC nicht zum laufen... (4 Antworten)
- Wie schnell ist Bascom ? (6 Antworten)
- EA DIP204B-4NLW an Atmel Mega8 (4 Antworten)
- Debounce innerhalb einer Interrupt-Auswertung (4 Antworten)
- Attiny15 mit Bascom programmieren? (3 Antworten)
- RC5Code erzeugen (3 Antworten)
- Bytes aus einem Array in eine Word-Variable (14 Antworten)
- Habt ihr zur Programmierung alle Bascom (4 Antworten)
- RN-Key LCD läßt mir immer nur 38 Zeichen auf dem Display zu (0 Antworten)
- Interrupt PCINT-Verständnisfrage (4 Antworten)
- Problem mit Buffered serialin (3 Antworten)
- ADCC Interrupt (7 Antworten)
- Interrupt-Deklaration (4 Antworten)
- RN-Bootloader (5 Antworten)
- Uart Ausgabe vertauscht Wertepaare (6 Antworten)
- Listing-Ausdruck (0 Antworten)
- If Anweisung und Bascom (3 Antworten)
- IR-Frequenz mit Timer1 am OC1A abtasten (0 Antworten)
- Uart-Hexadezimalausgabe (2 Antworten)
- I²C funktioniert nicht (21 Antworten)
- ADC Probleme (6 Antworten)
- präzises timing für 8mhz (11 Antworten)
- Problem: LED Balken-Lauflicht programmieren mit Bascom-8051 (5 Antworten)
- Hexadezimalzahl ausgeben (4 Antworten)
- fehlermeldung in asm-routine (2 Antworten)
- Avr - Avr Uart (0 Antworten)
- Stückzähler für Eierverpackungsmaschine (4 Antworten)
- MMC Karte mit Bascom (88 Antworten)
- I2C-Pegelumsetzer-Schaltung (2 Antworten)
- ENCODER Befehl zu langsam (13 Antworten)
- Funkmodul conrad Funkverbindung (9 Antworten)
- AVRMega 128 -> Sat Tuner steuern? (0 Antworten)
- Rechteckgenerator (11 Antworten)
- Schnittstelle abhören (8 Antworten)
- positive flanke (4 Antworten)
- Paritybiteinstellung beim AT90s2313 (2 Antworten)
- Anfängerfragen (16 Antworten)
- Servoimpulse einlesen und ausgeben (3 Antworten)
- NIXIE UHR (1 Antworten)
- Code - Softclock (mit Uhrenquarz), mit zwei Tasten stellbar (5 Antworten)
- RS232 Übertragung (7 Antworten)
- rs485 Schaltungsbeispiel (1 Antworten)
- Problem mit den Fuse beim Mega8 (1 Antworten)
- Dezimalzahl umwandeln in einzellne ASCII-Zeichen (4 Antworten)
- Schwarzer Hintergrund bei Bascom (2 Antworten)
- alten Monochrome Monitor an AVR betreiben? (1 Antworten)
- Mitutoyo Schnittstelle (4 Antworten)
- RFID an Atmega (5 Antworten)
- Servoimpuls messen mit Timer1 (5 Antworten)
- PCA9555D (3 Antworten)
- DS 1820 Bascom hat Problem mit if (5 Antworten)
- Atmega 128 mit Uhr (2 Antworten)
- Problem mit EA DOG 16x2 (10 Antworten)
- Feldvariablen (1 Antworten)
- RS232 nach RS485 Übersetzen (3 Antworten)
- indirekte Adressierung (1 Antworten)
- wie WORD zu SINGLE kovertieren? (2 Antworten)
- DS1307 ??? (3 Antworten)
- Skalierung der Analogwerte (9 Antworten)
- Rotate (6 Antworten)
- Mehrere Interrupt´s beim AT90S2313 verursachen Probleme (3 Antworten)
- ATMEGA16 komisches Problem mit LCD (1 Antworten)
- Interrupt urxc bei RS485??? (6 Antworten)
- ATmega8: Daten im Flash speichern (1 Antworten)
- Interrupt (Oder Trick)beim Software Uart (3 Antworten)
- "Format" verursacht Reset beim ATMega128 (14 Antworten)
- Bascom mit dem myAVR Board 2 USB?? (3 Antworten)
- 12 bit AD Wandler AD7994 über I2C auslesen (3 Antworten)
- Mega 48 mit Bascom 1.11.7.4? (5 Antworten)
- Zeitproblem bei parallelem Servo (7 Antworten)
- Problem beim Schreiben in ATMEga32 (5 Antworten)
- Bacom und Datenfeld-Problem. (5 Antworten)
- Problemchen mit Mega 16 Programierung (1 Antworten)
- Bei Reset läuft Motor los (3 Antworten)
- JoyPad mit RN-Mega128Funk (14 Antworten)
- Servos und die Stellgenauigkeit (1 Antworten)
- Stress mit Dim, Eram und Byte (4 Antworten)
- 8 Servos über serielle schnittstelle beim Mega8 (3 Antworten)
- fusebits (6 Antworten)
- 4 x PWM mit ATMega88 und BASCOM (4 Antworten)
- wie aus z.B. 8 eine 08 machen...?? (5 Antworten)
- 40 Khz Rechtecksignal erzeugen (7 Antworten)
- source zu stoppuhr, brauche hilfe! (1 Antworten)
- Zahl in Ziffern zerlegen (45 Antworten)
- Baudrate im laufenden Program ändern. (2 Antworten)
- Tastaturpuffer??? (3 Antworten)
- azimut und höhe der sonne (0 Antworten)
- Funktioniert mein (erster) Code? (7 Antworten)
- Wer hat Lust, eine Routine für ein LED-Display zu schreiben? (15 Antworten)
- PCINT Interrupts in Bascom, wie? (5 Antworten)
- VFD-Display Pollin, "Samsung 20S204DA2" (10 Antworten)
- Senden geht! Empfangen nicht? (5 Antworten)
- Menüs (8 Antworten)
- Serielle Schnittstelle emuliert (1 Antworten)
- Serielle Kommunikation (3 Antworten)
- Servo MinMax Pulsweite ermitteln (4 Antworten)
- Portd.1 auch als Ausgang ansprechen (6 Antworten)
- Bascom I2CStart nicht I2C-konform? (6 Antworten)
- Strings zeichenweise ansprechen? (3 Antworten)
- Neues Bascom Update! (13 Antworten)
- timer0 problem (2 Antworten)
- kann keine eingänge abfragen .. w00t (10 Antworten)
- I2C_oder_SPI (7 Antworten)
- Summe aus Array (2 Antworten)
- Kommunikation zwischen 2 AVRs (2 Antworten)
- High Low simulieren? (1 Antworten)
- temperaturmessung (6 Antworten)
- Pulse Zählen (3 Antworten)
- Spannugs-& Ohmmessung-Mega8 (9 Antworten)
- Problem bei der Übertragung in die RN-CONTROl (1 Antworten)
- xor? (4 Antworten)
- Servos mal wieder, und nichts funktioniert (1 Antworten)
- WIE??? I2C Drucksensor mit Bascom ansteuern (1 Antworten)
- Variablenproblem mit Printbin (21 Antworten)
- Atmel sendet nach Stromverlusst nur wirres Zeug (11 Antworten)
- zeitweises wechselnde LCD-Ausgabe verschiedener Werte (3 Antworten)
- Programmschwierigkeiten vom Anfänger (16 Antworten)
- Kommunikation zwischen 2 AVRs (4 Antworten)
- Sid 6581 (4 Antworten)
- t6963c + deflcdchar problem (3 Antworten)
- LCD teilweise Löschen (2 Antworten)
- I2C EEproms (11 Antworten)
- Lcd will am mega 32 nicht so wies soll (11 Antworten)
- Strom messen (1 Antworten)
- Probleme mit Schieberegistern (3 Antworten)
- I2C Portexpander - Max7311 - Ansteuerung!? (2 Antworten)
- 1x16 LCD-Problem von Electronic Assembly (4 Antworten)
- Atmega48 Watchdog (4 Antworten)
- kommunizieren mit atmega8535 (1 Antworten)
- swstack, hwstack // getadc (7 Antworten)
- Problem mit Hyperterminal (3 Antworten)
- Strings, Chars und jedemenge Chaos (3 Antworten)
- Feldvariablen (1 Antworten)
- 8 Byte über RS232 | Protokoll? (12 Antworten)
- Function will nicht Bitte um Hilfe (2 Antworten)
- Gibt es "File" Befehl / Datentype ? (2 Antworten)
- Welchen Chip empfehlt ihr? (1 Antworten)
- 1 MHz Tackt erzeugen (18 Antworten)
- Wertebereich in eine Byte- Variable legen (6 Antworten)
- Problem mit GLCD (5 Antworten)
- 2 Servos mit Bascom - gehen nicht richtig (18 Antworten)
- I2C Probleme mit ATtiny 26 (1 Antworten)
- Verzeichnisstruktur aufbauen (0 Antworten)
- Anfänger und timeing (2 Antworten)
- Brauch Hilfe in nem small proggie (5 Antworten)
- atmega32 lässt sich nicht richtig Programmieren (6 Antworten)
- Atmel ATtiny 13: Hardware PWM in Bascom (13 Antworten)
- "Intervall" von Spannungen auslesen (2 Antworten)
- 16-Bit-Timer: Alle 20ms ein Interrupt (3 Antworten)
- Tiny12 V.S. GetRC5 (5 Antworten)
- Gibt es Tasks/Voids in Basic? (4 Antworten)
- I2C-LM75 und Temparaturen unter Null (2 Antworten)
- Simulation Bascom <==> AVRStudio (5 Antworten)
- PMW und ADC am Atmega16 (10 Antworten)
- I2Csend Problem (19 Antworten)
- Software UART mit ATtiny15L (1 Antworten)
- 4x 16Bit-Hardware-PWM mit Bascom (7 Antworten)
- DS1820 & Attiny2313 auslesen ohne Funktion (0 Antworten)
- Erfahrungen mit EA DOG Displays (1 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.