Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  1. Drei Led´s mit einem Taster unabhängig von einander schalten (61 Antworten)
  2. [ERLEDIGT] Pwm Motorsteuerung mit PCINT1 (12 Antworten)
  3. Wie schließe ich eine USB-Tastatur an einen ATMega an ? (4 Antworten)
  4. Hex.Datei für Steuerung einer Mischanlage (10 Antworten)
  5. [ERLEDIGT] Long in Byte zerlegen(Bascom AVR) (8 Antworten)
  6. GLCD fängt in der Mitte an zu Schreiben ([Lcdat 1 , 1 , "Hallo"] steht in der Mitte ) (3 Antworten)
  7. 2 Eingänge verknüpfen mit Bascom AVR (7 Antworten)
  8. Ich möchte den ds1307 über eine RC5 Fernbedienung beschreiben. (3 Antworten)
  9. Optimieren von UART-Komunikation, bitte um Meinungen (32 Antworten)
  10. Bascom und Drehgeber (2 Antworten)
  11. Seriale Kommunikation falsche Zeichenausgabe (13 Antworten)
  12. Atmel mega32 Programm abbrechen (12 Antworten)
  13. Could not identify chipt with ID:1E9515 (2 Antworten)
  14. 4x DC Motoren über 2x L293D per PWM ansteuern (3 Antworten)
  15. Problem mit Timer1 als Counter im CTC Modus und Interupt (7 Antworten)
  16. Ich brauche mal (Nach)Hilfe (6 Antworten)
  17. [ERLEDIGT] !!! RN-Control + RN Schrittmotor mehr als 255 schritte über Printbefehl verfahren? !! (4 Antworten)
  18. Suche schnelle Implementation von ATN2 (evtl. CORDIC) (9 Antworten)
  19. Zielscheibensystem mit Zufall (41 Antworten)
  20. LCD an Mega32 (Rn- Control 1.4) (8 Antworten)
  21. PS/2 Tastatur in Bascom emulieren mit at_library. Wie ist der richtige Anschluss? (1 Antworten)
  22. 3-Achs Compass kompensieren (1 Antworten)
  23. Problem mit I2C (5 Antworten)
  24. XBEE Series 1 Problem (6 Antworten)
  25. Wie steuere ich am Besten viele Anzeigen (2 Antworten)
  26. Passwort ver/entschlüsseln (3 Antworten)
  27. Problem mit Zufalls Tabelle (Atmega32) (18 Antworten)
  28. Atmega1280,Atmega2560 PORTL ? (5 Antworten)
  29. 32Bit Zahl in BCD umwandeln (9 Antworten)
  30. Problem mit Attiny 13A-PU (34 Antworten)
  31. [ERLEDIGT] Mysmartusb mk2 Datenkommunikation klappt nicht (5 Antworten)
  32. Programmierung RN Control V1.4 über RS232 mit Bascom/PonyProg (0 Antworten)
  33. Frage zu 1-Wire Temperatursensor (8 Antworten)
  34. Timer per Taste Starten oder Stoppen (15 Antworten)
  35. Controller Reset durch I2C-Übertragung (3 Antworten)
  36. [ERLEDIGT] Verständnissfrage zu PulseIn (3 Antworten)
  37. [ERLEDIGT] Unterschiede Sub/Function und Sprünge innerhalb davon ? (2 Antworten)
  38. Debuging über die ISP Leiung? (1 Antworten)
  39. [ERLEDIGT] Zwei Variablen in einer IF-Abfrage auf Wertigkeit prüfen (2 Antworten)
  40. Bitmuster / Zeichendarstellung invertieren (5 Antworten)
  41. Frage zum Pulsein Befehl (46 Antworten)
  42. PWM Output vom Timer 1 (2 Antworten)
  43. Problem: Übertragung eines in Bascom geschrieben Programmes in den ic klappt nicht. (19 Antworten)
  44. Lcd Schrift schwindet ?? (2 Antworten)
  45. Problem mit DATA Table (3 Antworten)
  46. PWM-Signal erzeugen (7 Antworten)
  47. [ERLEDIGT] Konkretes Problem mit dem Interrupt mit Attiny13 (3 Antworten)
  48. Motoransteuerung (21 Antworten)
  49. Eine Byte Variable aufteilen in einzelne 8 Bits (9 Antworten)
  50. Projekte unter BASCOM (und der neue Code Explorer) (3 Antworten)
  51. [ERLEDIGT] Atmega8 genau takten (9 Antworten)
  52. wert auf ±10 vergleichen wie ?? (4 Antworten)
  53. XMega Quadrocopter BMP085 Werte springen (1 Antworten)
  54. myavr - Programmer (14 Antworten)
  55. PS2 -Tastatur auslesen (1 Antworten)
  56. DS18B20 auslesen (4 Antworten)
  57. Temperaturmessung mit DS1820 funktioniert nicht mehr (1 Antworten)
  58. ID DS1820 auslesen (3 Antworten)
  59. [ERLEDIGT] UART Interrupt Problem(?) (9 Antworten)
  60. Compiler Bug mit CONFIG BASE ? (3 Antworten)
  61. Mittels goto an Programmanfang springen (15 Antworten)
  62. Problem: ATTiny13 mit RC-Servosignal/WS2803 LED-Treiber (7 Antworten)
  63. Instr(x,x,x) Daten in Klammern(x) in einer Sub als Byval übergeben möglich? (2 Antworten)
  64. PCF8574 einzelne I/O Pins ansteuern (4 Antworten)
  65. Zeichensatz für Dotmatrix wie erstellen / verändernd? (2 Antworten)
  66. Code of death (6 Antworten)
  67. Menü im bascom simulator bedienen?! (2 Antworten)
  68. Problem mit Bascom-Befehl "Servo" (1 Antworten)
  69. ATtiny84 und mein neustart (12 Antworten)
  70. rs232 telegramm auswerten mit gepufferten Empfang (10 Antworten)
  71. Atmega8 Timer2 PWM Stoppen (4 Antworten)
  72. Frequenzmesser bis 100Hz (18 Antworten)
  73. G-Code Interpreter mit Rampensteuerung (5 Antworten)
  74. ATMega48: Servo über Poti ansteuern (2 Antworten)
  75. DMX 512 Empfang? (1 Antworten)
  76. Basavr (0 Antworten)
  77. ATmega8u2: Bascom AVR kompatibel?? (2 Antworten)
  78. RFM12 433 Mhz und Atmega 8 funktioniert nur halbwegs (4 Antworten)
  79. Isel 4Achs Controller iMC-M per Bascom ansteuern (12 Antworten)
  80. Problem mit Programmer STK500 (24 Antworten)
  81. LCD an I2C; Probleme mit der LCD_I2C.lib (9 Antworten)
  82. [ERLEDIGT] Bascom AVR wie Counter benutzen?? (10 Antworten)
  83. 74HC595 Porterweiterung mit Bascom. Bitte um Hilfe. (10 Antworten)
  84. [ERLEDIGT] Digital Servo HS-5645MG läuft nicht mit Pulseout (32 Antworten)
  85. Durchflusssensor auswerten (16 Antworten)
  86. Vektoren berechnen (5 Antworten)
  87. PC Interrupts beim ATTiny 24 (8 Antworten)
  88. Taster funktionieren nicht. Keine reaktion (11 Antworten)
  89. LCD funktioniert nicht ? (17 Antworten)
  90. Bascom: Schrittmotorsteuerung mit Drehencoder? (40 Antworten)
  91. Uart zwischen Atmega8 und Attiny2313 (13 Antworten)
  92. IR Programm (9 Antworten)
  93. USBasp und Bascom, Fehlermeldung, Neuling (1 Antworten)
  94. XMega TWI-Slave Interrupt (0 Antworten)
  95. Das Funktionen-Byref/Byval-Variablenchaos - Verständnisfragen (4 Antworten)
  96. Quick und Dirty Pong-Spiel auf einem KS0108-GrafikLCD (2 Antworten)
  97. Manchester Code von einem PIN dekodieren / HMS100T (2 Antworten)
  98. Wie kann ich einen String "1-200" in ein Byte setzen? (2 Antworten)
  99. Interrupt unterbricht Printbefehl (11 Antworten)
  100. array+config (3 Antworten)
  101. Von m2560def.dat in m16def.dat (7 Antworten)
  102. bedingte Compilierung in BASCOM (2 Antworten)
  103. I2C-Befehle unterbrechen (15 Antworten)
  104. Taster Problem (8 Antworten)
  105. Tasterentprellung mit Debounce und langen Tastendrücken (3 Antworten)
  106. Attiny13 zur Servoansteuerung (12 Antworten)
  107. Tiny13(A), PWM, $crystal: Komisches Verhalten (21 Antworten)
  108. ISP-Brenner-Software von KANDA.com (0 Antworten)
  109. Attiny13 Frage (10 Antworten)
  110. Sprunghafte Fehler in Timerwerten (4 Antworten)
  111. [ERLEDIGT] MCP2515 Remoteframe wird nicht gesendet......... (2 Antworten)
  112. Aktuelle Bascom-Version (2.0.7.4 BETA oder 2.0.7.5) (2 Antworten)
  113. Prüfen ob Taster eine bestimmte Zeit unterbrechungsfrei gedrückt ist (4 Antworten)
  114. Brauche Hilfe beim UART (21 Antworten)
  115. Atmega8 "Timer" selber erstellen (6 Antworten)
  116. zeitgesteuertes Schalten - abhängig von Arbeits-/Werkzeiten WIE ANGEHEN? (7 Antworten)
  117. UART-Funzt nicht (8 Antworten)
  118. Seriell senden mit Handshake (Print, CTS, Flow Control, Interrupt) wie? (1 Antworten)
  119. I2C byte lesen (3 Antworten)
  120. Anzeige 0-100% von ADC Wert (6 Antworten)
  121. Programm aus dem Jahr 2005 Compilieren (17 Antworten)
  122. ATMEGA128RFA1 wie funke ich? (3 Antworten)
  123. Strings über I2C senden? (3 Antworten)
  124. Flashen mit Bascom bei Arduino bzw. Boarduino V 2 (2 Antworten)
  125. spezielle Eindraht Schnittstelle....Variablenproblem (4 Antworten)
  126. Per GPS Modellflugzeug am Himmel folgen (12 Antworten)
  127. Programm läuft so,aber so nicht... (13 Antworten)
  128. Probleme mit Config Print (0 Antworten)
  129. [ERLEDIGT] String in mehrere Substrings zerlegen (6 Antworten)
  130. Tasten mit I2C auswerten (5 Antworten)
  131. Servo ansteuerung (14 Antworten)
  132. [ERLEDIGT] Probleme mit UART und ATtiny2313 (23 Antworten)
  133. [ERLEDIGT] NOKIA 3310 Display einzelne punkte (2 Antworten)
  134. [ERLEDIGT] Wie externen Programmer bei Bascom einbinden? (0 Antworten)
  135. Daten mit I²C ausslesen aus dem Kompass auslesen. (0 Antworten)
  136. ADC und Aref - wenn Aref > Versorgungsspannung: Problem (5 Antworten)
  137. Servo der Steuerung nachlaufen lassen mit Atxmega ? (3 Antworten)
  138. [ERLEDIGT] Frage zum Thema Arrays in Bascom (5 Antworten)
  139. Habe Problem mit RFM12 und Atmega 168P (9 Antworten)
  140. Syntax für UART Kommunikation (5 Antworten)
  141. Atmega8 + HD44780 Display an verschiedenen Ports (1 Antworten)
  142. VS 2010 und Serial Port (6 Antworten)
  143. Bascom Probleme (19 Antworten)
  144. DCF77 lib ohne Softclock verwenden (7 Antworten)
  145. Bascom Vollversion kaufen oder auf Assembler umstellen? (24 Antworten)
  146. Auslesen einer Nachricht beim MCP2515 (7 Antworten)
  147. Inline Assembler: gezielt auf Array-Felder zugreifen (6 Antworten)
  148. Pin-Erweiterung mit HC597 (1 Antworten)
  149. String nach Array umwandeln (?) (3 Antworten)
  150. Unterprogramme (24 Antworten)
  151. ILDE Mode erwachen (3 Antworten)
  152. Finde Fehler nicht (20 Antworten)
  153. Software UART Interrupt löst immer zweimal aus (1 Antworten)
  154. Schrittmoter anhalten (1 Antworten)
  155. DMA und ADC auf ATXMega64A3 (3 Antworten)
  156. Input , Wait , Print... Warum? (12 Antworten)
  157. Port über Taster ein und ausschalten (17 Antworten)
  158. Eigenes IR Protokoll mit 4Befehlen!?? (4 Antworten)
  159. Schrittmotor auf bestimmten Winkel stellen (0 Antworten)
  160. 5 Achs Joystick Servos Steuern (1 Antworten)
  161. Timingproblem mit 2 Seriellen Schnittstellen (8 Antworten)
  162. Bascom Bootloader anpassen (1 Antworten)
  163. fertiges Projekt vorstellen: RC Modellbauschalter mit ATMega 88 (0 Antworten)
  164. sende - empfangsumschaltung sehr langsam (0 Antworten)
  165. Pro bot 128 wie programmieren? wie? (2 Antworten)
  166. RTC DS1307 mit Bascom konfigurieren bzw. abfragen (2 Antworten)
  167. Decoder für PT2040B mit Bascom (Funkfernbedienung) (0 Antworten)
  168. UART Parity Bit auslesen (0 Antworten)
  169. Atmega in MPCP Modus (4 Antworten)
  170. String auf SD-Karte mit Drivewritesector() (16 Antworten)
  171. Servo-Befehl stört 1wire Kommunikation (31 Antworten)
  172. Neue Atmega "A" und "PA" Typen (2 Antworten)
  173. UART - Buffer Problem? (3 Antworten)
  174. Programmer unter Windows 7 (7 Antworten)
  175. Quadrocopter unkontrollierter Looping (1 Antworten)
  176. PWM Problem seit Bascom 2.0.7.4 Timer0 Compare PWM??? (6 Antworten)
  177. Servoansteuerung Beispielprogramm "umbauen" auf Standard Receiver (9 Antworten)
  178. IR-Receiver (3 Antworten)
  179. KAP(Luftbildfotografie)-Steuerung per XBee realisieren (15 Antworten)
  180. Wie AD-Wandler für externe Referenz konfigurieren (2 Antworten)
  181. Ansteuerung von 9x74HC595 (2 Antworten)
  182. LCD abschalten (3 Antworten)
  183. Eine SD-Karte statt EEPROM als Speicher (15 Antworten)
  184. Bascom und Assembler: konstanten Wert in Variable laden (7 Antworten)
  185. Mc14499 - avr (4 Antworten)
  186. LCD an PCF8574 über I2C - 2*16 läuft / 4*20 LCD nicht? (6 Antworten)
  187. Einfaches Bascom Beispiel für Schrittmotor ? (3 Antworten)
  188. Atmega32 zwischen GPS-Modul und PC über RS232 . Brauche Hilfe :) (2 Antworten)
  189. [ERLEDIGT] Schrittmotor Steuerung mit Drehencoder u. Taster Pollin - bitte mal draufschauen (10 Antworten)
  190. Zeitsteuerung+Temperaturmessung (22 Antworten)
  191. Hilfe bei Zeit Bedingung (10 Antworten)
  192. Umrechnung DS1631 (zwei Bytes -> Temperaturwert) (5 Antworten)
  193. Projekt "Türklingel" von Mega8 auf Tiny85 umschreiben? (5 Antworten)
  194. [ERLEDIGT] Denkfehler bei einer DS1307? (10 Antworten)
  195. Multiplexuhr mit Stundensignal (Lauflicht) (0 Antworten)
  196. Kommunikation zwischen AVR's I2c- Bascom Code? (4 Antworten)
  197. Servos per Hardware PWM ansprechen (8 Antworten)
  198. [ERLEDIGT] Serielle Kommunikation Mega 16 - Mega 162, für mich unerklärbarer Fehler (4 Antworten)
  199. TSC2046 mittels Bascom und Mega32 ansprechen (2 Antworten)
  200. Tiny85 kommt nicht aus Powerdown zurück Bitte Hilfe! (4 Antworten)
  201. [ERLEDIGT] Bascom AVR Random Befehl Problem (6 Antworten)
  202. Interrupt probleme (10 Antworten)
  203. Serialin mit XMEGA (8 Antworten)
  204. Fehler beim beschreiben einer SD-Card mit AVR-Dos (1 Antworten)
  205. Ausgabe eines Bytes auf ein LCD dauert länger als die Ausgabe eines Strings? (3 Antworten)
  206. C# Kommunikation mit dem ATMEGA32 (4 Antworten)
  207. I2C und DS1631 allgemeine Grundlagen (10 Antworten)
  208. Array als variable an Funktion (2 Antworten)
  209. Array mit Inputbin befüllen (5 Antworten)
  210. LCD ADC Ausgabe Problem (2 Antworten)
  211. EA DOGS102 LCD Font (15 Antworten)
  212. Eine RGB-Led und ein AtTiny13 (33 Antworten)
  213. Vibration von Piezo Element, anschließend Servo ansteuern (0 Antworten)
  214. [ERLEDIGT] Frage zum Powerdown Modus (21 Antworten)
  215. XMega Event System & DMA -- Taster & Timer (2 Antworten)
  216. XMega ADC Free Running Mode (0 Antworten)
  217. hallo bin Bascom Neuling; (11 Antworten)
  218. IR Senden und Empfangen mit ATtiny (5 Antworten)
  219. Easy Radio sendet "ER" (1 Antworten)
  220. Config Tcpip änderbare Konfiguration.... (2 Antworten)
  221. Unterschied Enable und Start Timer (1 Antworten)
  222. Timer vor Überlauf zurücksetzen (11 Antworten)
  223. Problem mit m1284pdef (5 Antworten)
  224. Mega32 und SPI (5 Antworten)
  225. LCD Menue (State Machine)? (5 Antworten)
  226. [ERLEDIGT] Problem mit MCP2515 (2 Antworten)
  227. USB Tastatur ohne Peripherie an ATMega in Bascom einbinden (1 Antworten)
  228. 7Segmentanzeige auslösen durch zwei Tasten in bestimmter Zeitfolge / Attiny 24 (5 Antworten)
  229. Anfänger RN Mini Control und Bascom Terminal (21 Antworten)
  230. compiler Fehler (2 Antworten)
  231. AVR-DOS - Fehler wenn Write mit einer Single-Var genutzt wird (1 Antworten)
  232. Quadratische Funktion mit Komma!? (5 Antworten)
  233. Probleme bei globaler Variable in Funktion (11 Antworten)
  234. Wechselstrom mit Bascom messen (43 Antworten)
  235. [ERLEDIGT] UART Interrupt unterbrochen? (2 Antworten)
  236. KFZ U / I Anzeige bauen - wer hat Lust? (24 Antworten)
  237. Attiny13 und externer Takt von OCXO, schlechte Genauigkeit? (6 Antworten)
  238. Frage/Problem zu software-serial (2 Antworten)
  239. Ansteuerung RN-Stepp297 mit div. Extras - Fragen zum Programm (0 Antworten)
  240. RN-Mega2560 2 kHz-PWM-Signal erzeugen (3 Antworten)
  241. [ERLEDIGT] Probleme mit Interruptgesteuerter Soft-Uart (2 Antworten)
  242. Mitarbeit in Projekt (0 Antworten)
  243. [ERLEDIGT] Atmega16/32 mit 16MHz und 921600 Baud (7 Antworten)
  244. BASCOM Code-Optimierung - Was tut sich genau? (2 Antworten)
  245. RN-Control 1.4 Selbstgeschriebenes funktioniert, Beispielprogramm aber nicht ? (3 Antworten)
  246. Bascom und AVR-Dragon (0 Antworten)
  247. UART Interrupt bei einem Atmega2560 (2 Antworten)
  248. Anfängerfrage: Probleme mit Variablen (2 Antworten)
  249. 32 Servo Controller USB DFRobot an AtMega32 (RN Control) (1 Antworten)
  250. Timer1 PWM an Tiny85 (2 Antworten)