PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servos temporär deaktivieren?



dexter26
06.03.2008, 16:59
Hallo!
Zum Ansteuern der Lüfterklappen meines Zimmergewächshauses verwende ich zwei servos, die ich mit einem atmega32 ansteuere (Config servos=2, Servo1=portd.6, servo2=portd.7, reload=10).
Soweit, so gut. Nur ist es leider so, dass die servos ständige Geräusche von sich geben, wenn sie nicht 100%ig ihre endlage erreichen.

drum meine frage: kann ich die servos mit bascom vorübergehend deaktivieren oder sowas in der art??
ich möchte sie nicht unbedingt mittels relais stromlos schalten, weil meine platine eigentlich schon fertig ist...

vklaffehn
06.03.2008, 17:29
Moin!
Soweit ich weiß, schaltet sich ein Servo ab, wenn es kein PWM Signal mehr bekommt.

MfG
Volker

python_rocks
06.03.2008, 17:35
dass die servos ständige Geräusche von sich geben, wenn sie nicht 100%ig ihre endlage erreichen.
Hallo dexter26!

Wenn sie die durch das PWM-Signal vorgegebene Position nicht erreichen können, dann werden die Servos auf Dauer hin. Die Motoren stehen dann ständig unter Last und das Getriebe leidet auch. Kümmere dich darum, dass du keine Position vorgibst, die nicht vom Servo erreicht werden kann.

Einfach das PWM-Signal abschalten funktioniert nicht bei jedem Servo. Manche Servos ändern dann ihre Position. Außerdem hält der Servo die Position nur dann unter Spannung, wenn das PWM-Signal ein ist. Trotzdem kannst du ja mal probieren, ob es dir genügt, wenn du einfach die Versorgungsspannung unterbrichst.

Wie du es letztendlich machst, kommt auf deinen Servo und auf deine Voraussetzungen an. Probiere mehrere Möglichkeiten aus.

mfg
Gerold
:-)

dexter26
06.03.2008, 18:14
OK, nochmal etwas konkreter:
Wie kann ich das PWM-Signal für das Servo "abschalten"?
Geht das in Bascom?? Ich dachte, einmal als Servo deklariert, wird das PWM-Signal immer ausgegeben; Oder liege ich da falsch?

PicNick
06.03.2008, 18:19
Bascom verwendet den Timer0 für seine Servos. Wenn du den stoppst, ist sofort Ruhe in der Kiste.
Oder den Timer -Interrupt disablen
Kannst auch die Ports auf Input stellen......
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_Inside-Code#SERVO

dexter26
06.03.2008, 18:40
hat sich erledigt!
mit disable/enable timer0 funktionierts

Danke euch!