- Timergrundlagen (10 Antworten)
- LCD oder was anderes spinnt (3 Antworten)
- Werte Speichern bevor Strom weg ist? (16 Antworten)
- Subroutinen und Include (1 Antworten)
- Taktfrequenz ereignisgesteuert ausgeben.. (5 Antworten)
- Re-initialisierung der SW-UART (0 Antworten)
- Anfänger Code problem (23 Antworten)
- Sounds mit AVR abspielen? (14 Antworten)
- I2C EEPROM 24LC256 Probleme (11 Antworten)
- Genmark Makro (1 Antworten)
- 2 Mega8 über UART (0 Antworten)
- SHT11 - instabile Messwerte (3 Antworten)
- PS2-Tastatur und deutsches Tastenlayout (6 Antworten)
- Erstes Projekt: auf Tastendruck soll Motor starten (11 Antworten)
- Seriell daten mit Timeout empfangen (2 Antworten)
- Nix Geht... (18 Antworten)
- Subroutinen durch Interrupt beenden (4 Antworten)
- Funkfernsteuerung mit RFM12 (18 Antworten)
- Ports dynamisch in FOR Schleife ansprechen (3 Antworten)
- Speichern (3 Antworten)
- Baudratenkonverter Midi(31250) nach Seriell(9600) (11 Antworten)
- noob + quarz... (0 Antworten)
- Flipflop (13 Antworten)
- PWM mit Atmega64 mit OCA1? (3 Antworten)
- Bascom und USB-ISP programmieren (7 Antworten)
- UART Interrupt beim AtMega 128 (1 Antworten)
- Kommunikation über 485-Bus mit Bascom und PicBasic (9 Antworten)
- Mit Avr Dos Sd karte Fat lesen und schreiben?? (1 Antworten)
- Temperaturwert vom DS1821 in ein eeprom 24C64A (2 Antworten)
- AD-Wandler im "free running" mode?? (1 Antworten)
- Balkendarstellung auf LCD (9 Antworten)
- Bitweise UND (5 Antworten)
- i²c bus und SAA1064 mit Atmega8 (1 Antworten)
- Problem mit Bascom und Atmel2560 (wird nicht kannt) (6 Antworten)
- Problem mit der Streckenberechnung (10 Antworten)
- seriell daten am atmega128 empfangen (2 Antworten)
- Byte umkehren (7 Antworten)
- Werte regelmäßig im EEPROM speichern...Codebeschau (5 Antworten)
- Problem mit $prog statement (16 Antworten)
- PWM auf pin schalten (8 Antworten)
- Bascom: 1.11.8.8 erstellt PDF-Ordner... (1 Antworten)
- PWM Auflösung im laufenden Programm ändern (10 Antworten)
- brauch dringend die Lcd_i2c.lib aus Bascom (2 Antworten)
- Bascom Kurs (16 Antworten)
- 40 Khz Frequenz erzeugen Ultraschallsender (51 Antworten)
- Universalfernbedienung dür verschiedene DSLRs (0 Antworten)
- T6963C Display Problem: Nur Text, aber keine Grafik (29 Antworten)
- TWI (13 Antworten)
- BCC-Code erzeugen (1 Antworten)
- Hilfe für Bascom-Einsteiger!! (35 Antworten)
- nack bei i2cread (0 Antworten)
- Probleme bei der Anzeige numerischer Werte (0 Antworten)
- ATtiny44 ADC will nicht (4 Antworten)
- Großes mehrdimensionales Array in Bascom--Wie?? (2 Antworten)
- Ein Menü erstellen (4 Antworten)
- Zahl auswerten!!!!! größer 1000 kleiner 2000 (5 Antworten)
- Lesen/schreiben AT45DB041B (0 Antworten)
- Analogcomperator programmieren (0 Antworten)
- Erstes Testprogramm für RN-Mega2560 läuft nicht so ganz (1 Antworten)
- SPI Kommunikation zwischen 2 AVR's (7 Antworten)
- Mehrere Ziffern mit RS232 übertragen (6 Antworten)
- Wie genau kann man Timer1 einstellen? (5 Antworten)
- Problem mit LCD-ausgabe (2 Antworten)
- Abfrage mit Zeitabfrage (5 Antworten)
- Rechnungsproblem mit kleinen Zahlen/ vielen Nachkommastellen (2 Antworten)
- Ansteuerung Servo mit Servo Fkt. oder mit PWM? (8 Antworten)
- Zugriff auf Ports (3 Antworten)
- I²C Eeprom 24LC16 (26 Antworten)
- neue frage (6 Antworten)
- Arbeiten mit dem PULSEIN-Befehl (0 Antworten)
- Interrupt Frage (1 Antworten)
- Timer2 anstelle von Timer1 benutzen (0 Antworten)
- Ende des Strings beim UART ? (19 Antworten)
- Uhr programieren?Mit Quarz?Oder geht das ohne?Beim Atmega32? (7 Antworten)
- Tastaturmatrix 5*7 (2 Antworten)
- einfache Frage zu IF Bedingungen (9 Antworten)
- Register in ISR sichern (4 Antworten)
- ODER in If-Then-Else (2 Antworten)
- Sonderzeichen Bei LCD Displays (Gelöst) (3 Antworten)
- Nachdem ich den Watchdog aktiviert hatte geht nichts mehr (3 Antworten)
- Zufallsgenerator (3 Antworten)
- Fragen Interner Pullup (5 Antworten)
- Bascom 1.11.8.8 ist da (16 Antworten)
- Problem mit Programm (1 Antworten)
- Error : 35 - 3 parameters expected (3 Antworten)
- "zufällige" zahlen in Bascom (1 Antworten)
- Funkmodule und Atmels (27 Antworten)
- I2C problem ?? (2 Antworten)
- massive I2C probleme (6 Antworten)
- LCD oder der Wald vor lauter Bäumen???? (2 Antworten)
- Verständnisfrage zu Arrays (3 Antworten)
- RS232 ohne Zeilenumsprung möglich? (1 Antworten)
- I/O Ports abfragen und mit "Timestamp" versehen (0 Antworten)
- Ominöses Problem mit RS232 und IRQ - ich bin Ratlos! (0 Antworten)
- Mega8 arbeitet sehr langsam (Gelöst) (16 Antworten)
- Kann Fehler nicht finden, bitt um Rat (2 Antworten)
- ATMega644 @20MHz Fehlfunktion UART (5 Antworten)
- dcf77 und ds1820 vertragen sich nicht... (19 Antworten)
- Brauche Hilfache bei ganz einfachem Code :) (6 Antworten)
- ASCII in Byte umwandeln ( Servo über RS232) (11 Antworten)
- RC5 Empfänger mit ATMega2560 und Bascom 1.11.8.7 die Lösung (0 Antworten)
- mega128 - mySmartUSB - UART (2 Antworten)
- Erstes Programm Atmega 8 und Zeitüberlauf Und error LED (1 Antworten)
- mmc-karte mit bascom (3 Antworten)
- mmc-karte mit bascom (2 Antworten)
- Bogenampel mit Bascom, Controller macht garnichts (6 Antworten)
- Adresse des SD20 ? (4 Antworten)
- URXC1 Interrupt beim Atmega 128 funktioniert nicht (0 Antworten)
- Mehre Variablen ueber RS232 uebergebn.. (2 Antworten)
- einrücken von zeilen... (2 Antworten)
- Kann man die Zustände der Relais beim RNREL auslesen? (2 Antworten)
- Zugriff auf Array mit Assembler (3 Antworten)
- AVR Mega8 + SHT75 (9 Antworten)
- zum ersten mal Programmieren (10 Antworten)
- T6963 Setfont Lcdat (1 Antworten)
- probleme mit digitalem eingang hilfeeeeeeeeeeeee^^ (11 Antworten)
- Stringmainipulation mit Chr-Array als Overlay? (3 Antworten)
- Daten aus UART verwerfen, wenn unvollständig (3 Antworten)
- Wie würdet Ihr das Programmieren (0 Antworten)
- Wie würdet Ihr das Programmieren (0 Antworten)
- Graph-Animation beim Grafik-Display machbar? (1 Antworten)
- mehrere 4stellige Displays am I2c (0 Antworten)
- RC5 Sender und Empfänger am ATMega32 wie bekommt man beides? (22 Antworten)
- On URXC bei zweiter serieller Schnittstelle - Com2 (0 Antworten)
- I2C mit 30x atmega8 und 1x atmega2561 (3 Antworten)
- Flexible PWM Frequenz (2 Antworten)
- Verständnisproblem declare Sub (1 Antworten)
- Atmega2560 cc2net Ram-Device lesen und schreiben (2 Antworten)
- Bit und Byte Operation (2 Antworten)
- analogen port auslesen (rnmega 2560 ) (7 Antworten)
- Bascom UART Interrupt liefert komische Werte (1 Antworten)
- Bascom-Servo-Attiny26 -> Nichts geht! (8 Antworten)
- Conrad Serielle Relaiskarte mit Atmel nachprogrammieren (10 Antworten)
- Anfängerfrage Buffer anlegen (0 Antworten)
- Nur ca. 30 Programmierungen möglich bei ATmega8 (10 Antworten)
- Werte speichern und später über RS232 auslesen? (8 Antworten)
- Bascom Problem - Difference at 0000 (3 Antworten)
- fusebits für einen 32.768 khz quarz (5 Antworten)
- 2D Array festlegen und ansteuern (1 Antworten)
- timer extern starten (1 Antworten)
- Config Keyboard mit Aliases funktioniert nicht?!? (2 Antworten)
- Software UART öffnen... (8 Antworten)
- Pulsfrequenzmodulation (PFM) einlesen (7 Antworten)
- Hilfe! sd20 :-( (12 Antworten)
- Problem Portabfrage alle 25ms (10 Antworten)
- ATMega32 über RS232/USB Adapter an PC geht nicht (5 Antworten)
- Anschlussreihenfolge (7 Antworten)
- Fehler in Bascom (10 Antworten)
- UART zwischen Atmega32 und ATmega8 (2 Antworten)
- rnmega2560 mit visual basic ansprechen (12 Antworten)
- bootloader für mega8 (6 Antworten)
- Funktionen in bascom deklarieren? (25 Antworten)
- GLCD Problem ! (4 Antworten)
- frequenz messen (0 Antworten)
- IF Abfrage (5 Antworten)
- bascom bug???? (0 Antworten)
- LCD auslesen (5 Antworten)
- Sprung aus Interrupt (15 Antworten)
- BASCOM und Assembler in einem (3 Antworten)
- seriell port problem bei mega128 (5 Antworten)
- Programmvariablen wärend Programmablauf ändern und speichern (8 Antworten)
- über rs232 an Atmega8 senden (12 Antworten)
- Gelöst: Prob mit 20*4 Display von Reichelt mit KS0076b (7 Antworten)
- Bit lesen, Bit ausgeben (1 Antworten)
- LCD Format will mal wieder nicht (0 Antworten)
- bascom 1.11.8.7 /ATMEGA 2560 / Timer4+5 (1 Antworten)
- anfänger bei bascom (6 Antworten)
- Atmega 8 + I2C EEprom AT24C64 #Hilfe :(# (0 Antworten)
- Anfängerfrage(n)/probleme mit Bascom (1 Antworten)
- RS232 Senderoutine Problem (8 Antworten)
- Board resettet spontan...Spannungsschwankungen (5 Antworten)
- LCD hängt sich auf (4 Antworten)
- Zeitmessung atmega8 (10 Antworten)
- Impulslängen messen mittels AIN0/AIN1 (0 Antworten)
- Tiny 45 und Getrc5 (1 Antworten)
- atmega32 + oszi 16mhz ... welche fusebits? (1 Antworten)
- External Memory Interface (1 Antworten)
- LCD "zu Fuss" initialisieren... (5 Antworten)
- ds1307clock.lib woher? (3 Antworten)
- Portzustand in Variable schreiben? (3 Antworten)
- Verständnisfrage: Nutzung von externem EEPROM (5 Antworten)
- TCS230 (Farbsensor) (0 Antworten)
- PWM mit genau 100 Hz (8 Antworten)
- difference at 0x00000 beim programmieren größerer Programme (10 Antworten)
- wie ist ADC im ATmega88 aktiviert? (2 Antworten)
- Controller-Definition weglassen (3 Antworten)
- Bascom für Pollin-AVR-Evaluations-Board konfiguriren (6 Antworten)
- Text in Variable schreiben? (3 Antworten)
- single- variable zum string machen? (3 Antworten)
- flankenerkennung bei einzelnen bits (2 Antworten)
- neuinstall und der µC wird nicht mehr erkannt?! (1 Antworten)
- LCD Format will nicht (4 Antworten)
- Wert einer Variable eingrenzen? (6 Antworten)
- neue Demo von BASCOM - Simulator defekt? (3 Antworten)
- Timer1 Fehler bei Attiny 25 (3 Antworten)
- GUI erstellen in bascom ? oder woanders... (7 Antworten)
- Displayfehler mit rn- lcd (14 Antworten)
- if schleife die usb abfragt. (1 Antworten)
- LCD zeigt nur ganz kurz an und ist wieder leer (10 Antworten)
- Timer4/Timer5 (RN Mega2560) (1 Antworten)
- Display schneller ansteuern? Wie? (14 Antworten)
- Timer verfälscht LCD?! (5 Antworten)
- Software-Reset (4 Antworten)
- Entprellen mit Debounce (4 Antworten)
- probleme abstandsmessung pin))) sensor auswerten (6 Antworten)
- RNMEGA2560 - BASCOM - I2C problem (12 Antworten)
- STK Programmer Ätzvorlage (0 Antworten)
- wie aktiviert man ICP Knopf im simulator (0 Antworten)
- zeitmessung extern getriggert (0 Antworten)
- Anfänger fehler wait problem (2 Antworten)
- I²C Kummunikation zwischen ATTinY 26 u. ATMEGA 16. Aber wie? (11 Antworten)
- AD wandlung liefert wirres zeug (1 Antworten)
- rfm01, Rfm02 Rfm12 Pollin Funkmodul mit bascom (44 Antworten)
- ATmega32 funktioniert nicht ganz wie ich will. (12 Antworten)
- tiny2313 und external clock (13 Antworten)
- RS232 es kommt nur mist (24 Antworten)
- Bascom - Candip - Anfängerfragen (8 Antworten)
- Reduzierung ADC Auflösung von 10Bit auf 8Bit (7 Antworten)
- Problem mit Software - RS-232 (2 Antworten)
- Mega8 Mini-Modul wird in Bascom nicht erkannt (1 Antworten)
- Mal wieder PWM Probleme..... (8 Antworten)
- Ziffern aus einer Integer Variable "extrahieren" (3 Antworten)
- Registrierung von BASCOM-AVR (5 Antworten)
- ATMEGA16 Bitmuster am Eingang mit Analogwert multiplizieren (1 Antworten)
- int2 am avr32 braucht beim input ein zusatzbefehl (0 Antworten)
- Bug in BASCOM? [geklärt: doch kein Bug] (5 Antworten)
- HEX-Zeichenkette über rs232 lesen? (1 Antworten)
- ADC Wert falsch??? HILFEEE! (10 Antworten)
- ATMEGA64 PWM Mode 16bit (0 Antworten)
- Senden und empfangen über mega128funk (9 Antworten)
- Tastendruckdauer unterscheiden? (4 Antworten)
- Mega162 und 2 USART Benutzen (3 Antworten)
- Problem mit Mega162 und Assembler (0 Antworten)
- frequenzmessen über 100khz nicht möglich (2 Antworten)
- Externer AD-Wandler (Max127) über I2C auslesen (5 Antworten)
- waitms funktioniert GARNICHT (8 Antworten)
- Adressierung vom 24C256? (4 Antworten)
- RN-Bootloader für C-Programmierung (0 Antworten)
- Interrupt problem! (7 Antworten)
- adc über int steuern (2 Antworten)
- falsche Auswertung Int0 (4 Antworten)
- Intelligenter Terminal für PC und PDA (0 Antworten)
- An ATmega32 Lockbits verstellt, Hilfe! (9 Antworten)
- lib in eine asm ändern für das direkte bascomprogramm (0 Antworten)
- wieder rs232.. (8 Antworten)
- bitte gucken (3 Antworten)
- PWM *VERWIRRT SEI* (10 Antworten)
- flankenwechsel detektieren (1 Antworten)
- was bedeutet das "*" vor einem asm befehl bein eie (3 Antworten)
- mysmartusb an bascom 1.11.7.4 (6 Antworten)