Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- ADC konfigurieren (Tiny84) (7 Antworten)
- Diagrammproblem LCD Werte richtig umrechnen und Dimensionier (11 Antworten)
- Zufallszahl (5 Antworten)
- lichtleiste progrmmieren (21 Antworten)
- Pwm mit Timer0 (8 Antworten)
- Bin ich zu blöd für bascom ? (4 Antworten)
- Problem mit Bascom Compiler (6 Antworten)
- Funktioniert Bascom Terminal mit AVR-MK2 USB ? (4 Antworten)
- Wer weiss cooles Projekt für Schüler? (7 Antworten)
- GLCD TG12864B-03 mit KS108 von Pollin wie anschließen? (7 Antworten)
- Grafik LCD Problem (2 Antworten)
- Slave-Master-Slave übertragung geht nicht (16 Antworten)
- Atmega8 soll auf Zeichen reagieren (13 Antworten)
- Diagramm auf Grafik display anzeigen. Wie Werte speichern? (8 Antworten)
- Eingangspin abschalten bzw deaktivieren - wie am besten?? (7 Antworten)
- PPM Generator (1 Antworten)
- Große Zahlen - Font größer als 32x32 ? (8 Antworten)
- Software PWM (8 Antworten)
- Neues LCD bekommen, 192x64 KS0108 Ansteuerungsfrage (25 Antworten)
- Servoansteuerung mit Attiny 25 (7 Antworten)
- kapazitätsbestimmung (6 Antworten)
- Ausdrücke on/off als constanten nutzen? (8 Antworten)
- Problem mit Bascom Software UART und ATmega8 (3 Antworten)
- 128 x 64 mit KS0108B Ic einzelne Pixel ansteuern (5 Antworten)
- Ergebnis aus Long-Operation in Byte schreiben - wie (5 Antworten)
- Taster an AtMega8.. steh grad auf m Schlauch.. :/ (11 Antworten)
- LCD 4*27 Zeichen also > 80 Zeichen - 2 Controller (16 Antworten)
- SRAM voll mit EINEM Byte??? (3 Antworten)
- Tiny13 128kHz - wie Timer 1sek berechnen? (1 Antworten)
- Ampere und Voltmeter mit AVR (11 Antworten)
- Projekt: Steuerung Lüftung/Heizung mit M2561 und 2,1" (28 Antworten)
- Unterschied SPI SOFT / HARD (3 Antworten)
- Bascom Software Uart Inkey Fehler (7 Antworten)
- bascom -> mysmart usb -> rncontrol 1.4 mit Atmega3 (0 Antworten)
- Ausschaltverzögerung (28 Antworten)
- Bascom Support für XMegas ab November! (22 Antworten)
- problem mit dervoansteuerung: invalid datatype (4 Antworten)
- bascom bootloader problem (4 Antworten)
- Variable und BASCOM (ATMEGA644) Projekt Midicontroller (2 Antworten)
- quartz-problem? (23 Antworten)
- Datei von SD-Karte über RS232 senden ? (7 Antworten)
- Bascom Servobefehl mit Gehackten servos??? (9 Antworten)
- AtMega16 Takt-Richtungssignal (4 Antworten)
- Seltsames Verhalten Variable FOR/NEXT + DO/LOOP (3 Antworten)
- Servo ansteuern (8 Antworten)
- Daten dauerhaft speichern (21 Antworten)
- Input PortC auser pin3/2 mit internal Pullup (2 Antworten)
- Empfängersignal auswerten. (Modellbauempfänger PWM ) (13 Antworten)
- LCD und C Ausgangs Byte (2 Antworten)
- PWM- Probleme - nach Tiefpass kommen keine 0V / 5V mehr an?! (2 Antworten)
- GELÖST: Seltsame Bascom-Fehlermeldungen (3 Antworten)
- Bascom - Effektiv? (30 Antworten)
- Eine LED-Matrix 5x7 ansteuern (66 Antworten)
- RP6- Kommunikation zwischen M32Board und Mainboard (3 Antworten)
- Piezo an 2 Portpins ? (2 Antworten)
- schrittmotor mit atmega16 (13 Antworten)
- Zahlenbereich festlegen von-bis (4 Antworten)
- M644P - Config Clock -> Problem (1 Antworten)
- Interrupte schachteln ? ATmega128 (8 Antworten)
- Mit welcher Software LCD Menues kreieren ? (6 Antworten)
- 8 servos mit bascom ansteuern (8 Antworten)
- USART Verbindung zwischen 2 Megas - sichere Übertragung ? (2 Antworten)
- Atmega 48 (2 Antworten)
- DS1820 Wert verarbeiten (2 Antworten)
- TCPIP mit mehreren SPI-Geräten(CS und RESET umstellen). Wie? (0 Antworten)
- Timer Problem (2 Antworten)
- befehl "print" bei lcd und uart? (3 Antworten)
- Brushlessmotor(Regler) mit Bascom ansteuern (4 Antworten)
- Die wahre Herkunft von BASCOM :-) (ein wenig OT) (5 Antworten)
- Simulation dauert extrem lang! wiso? (17 Antworten)
- Variablenschar als Schieberegister möglich?? (4 Antworten)
- RS232 Ausgabe + Pollin Evaluation Board (3 Antworten)
- Daten von Software UART nach Hardware UART weiterleiten (8 Antworten)
- Flags in Bascom (1 Antworten)
- Impulse zählen (6 Antworten)
- komisches Verhalten ATmega8 und RS232 (16 Antworten)
- Probleme mit DTMF (1 Antworten)
- Schnelle Ansteuerung für 4 Servos ohne "Servo"-Bef (3 Antworten)
- Array positionen verschieben (1 Antworten)
- Erste Schritte mit AVR Programmierung und natürlich Probleme (33 Antworten)
- Interrupt Spinnt mit 50Hz? (6 Antworten)
- rc5send und getrc5 (10 Antworten)
- PLED-Display an rn-minicontrol (2 Antworten)
- int0 eine bestimmte Zeit abschalten (2 Antworten)
- Fehler in Software oder Programmer defekt? (14 Antworten)
- RC5 und serielle Übertragung (3 Antworten)
- ATmega8515 und MCS-Bootloader (0 Antworten)
- Eingänge mega8 (2 Antworten)
- Avrdos Sd karten problem (1 Antworten)
- mega644 + urxc problem (0 Antworten)
- ATTiny44 proggen mit original MCS Programmer (0 Antworten)
- LCD Problem, freie Pinwahl? (7 Antworten)
- Attiny13 Bewegungsmeldersignal auswerten (20 Antworten)
- Anfängerfrage Bascom (wechsle gerade von AVRco) (11 Antworten)
- Grafikfonts von Evert Dekker über Variable? (2 Antworten)
- BASCOM und ATxmega128A1 (7 Antworten)
- ad5258 ueber i2c ansteuern.. (0 Antworten)
- Variable - unerklärlicher Wert (Simulator) (1 Antworten)
- Countdown für Platinenbelichter =P~ (7 Antworten)
- gps mit atmega32 (49 Antworten)
- Frequenzmessen (16 Antworten)
- Unterschiedlicher Code: IDE/CMD (5 Antworten)
- Matrix-Taster zwischenspeichern (Problem gelöst) (9 Antworten)
- Geschwindigkeitsanzeige (4 Antworten)
- T6963 größere Fonts woher? (1 Antworten)
- U-Blox GPS über Bascom Konfigurieren (22 Antworten)
- Feuchtesensor efs-10 auf Lernpaketmikrocontroller (5 Antworten)
- bascom bootloader installiern (8 Antworten)
- Controller selbst resetten (4 Antworten)
- Problem mit Grafik Fonts und T6963C (5 Antworten)
- programm läuft nur nach dem ersten brennen (3 Antworten)
- Einfache Töne in den AVR Flash packen und abspielen? (4 Antworten)
- Problem mit Showpice und EEPROM (31 Antworten)
- Brauche Hilfe beim entrümpeln (1 Antworten)
- wie verschicke ich 12bit per spi?? (21 Antworten)
- massig Fehler beim AVR brennen.... (16 Antworten)
- Lock und Fusebits lesen und setzen in BASCOM? (7 Antworten)
- KS0108 GLCD kaputt??? (3 Antworten)
- Atmega 16 - Timer und hochzählen mit Ausgabe auf Display (3 Antworten)
- steh aufm Schlauch...Format mit byte (3 Antworten)
- Ämfänger braucht hilfe "Byte nach BCD auf Portx" (10 Antworten)
- Problem mit IR-Fernbedienung (4 Antworten)
- alter 8515 Hwstack framesize und swstack welche werte (1 Antworten)
- Problem mit MCS Bootloader (25 Antworten)
- pin abfrage mit bascom (6 Antworten)
- Bascom Dimmer (3 Antworten)
- Effizentes Arbeiten mit 2x RX/TX beim Atmega64? (6 Antworten)
- Unverständliches Problem mit INT0 / INT1 (7 Antworten)
- For Schleife = 250 To 100 Step - x geht nicht? -erledigt- (8 Antworten)
- PWM bei BASCOM und tiny2313! Warum Timer1??? (Gelöst, danke) (2 Antworten)
- Daten über I2C Bus an D/A Wandler...aber wie???? (2 Antworten)
- Richtige Einstellungen zum senden eines Programm von Bascom (0 Antworten)
- neues Byte aus Byte-Array erstellen (4 Antworten)
- Nur zum Verständnis... Low und Highaktiv (16 Antworten)
- Sekunden ins EEPROM speichern bei einem ATtiny2313 (4 Antworten)
- Atmel Mega128 & Timer1C als PWM Out im CTC mode (1 Antworten)
- For ... next schleife, komisches Phänomen (2 Antworten)
- Varptr() (5 Antworten)
- Probleme mit Timer und externen Interrupts bei Mega32 (5 Antworten)
- PIND.0 ODER PORTD.0 ? Unklar bei [url]http://www.roboternetz.de[/url].. (2 Antworten)
- Wie berechne ich die Timerzeit (Prescale,...)??? (3 Antworten)
- Takt an Eingang halbieren und an anderem Port augeben (10 Antworten)
- Mega88 funktioniert nicht (12 Antworten)
- ATMega32 + KTY 81-210 (5 Antworten)
- Quadratische funktion (2 Antworten)
- Tiny13 externer Interrupt Verständnisproblem (12 Antworten)
- display aktualisieren (8 Antworten)
- Clear Screen für Terminal, gibt es das über haupt? (8 Antworten)
- myavr Board funktioniert nicht mit Bascom-Programmen (3 Antworten)
- "schleife" unterbrechen (5 Antworten)
- counter mit timer0 an atmega32 (3 Antworten)
- Mixing ASM and BASIC - undokumentierte Syntax (5 Antworten)
- Byte zu Single (2 Antworten)
- Drehzahlberechnung (9 Antworten)
- H-Brücken Code Hilfe (0 Antworten)
- Print-Befehl von Bascom in C nachbauen (3 Antworten)
- MCS BootLoader mit ATmega128 (0 Antworten)
- DCF Empfänger in großem Programm auswerten? (9 Antworten)
- State Machine Aktualisierungsproblem (7 Antworten)
- Wie Drehzahl und Spannung an Drehstrommotor 24Volt messen ? (2 Antworten)
- IDE-HD -> ATmega32 (0 Antworten)
- Assembler in BASCOM verwenden (17 Antworten)
- ADC-Auflösung ATmega8 (2 Antworten)
- Chip im AVR Studio nicht vorhanden (2 Antworten)
- [gelöst]Unerklärbares Compiler-Problem (2 Antworten)
- TWI Multimaster mit Fehlermeldung (3 Antworten)
- Umwandlung von String nach Byte (3 Antworten)
- Mega128 & externer Interrupt INT4, INT5 für Incrementalg (0 Antworten)
- Befehle über RS232 (8 Antworten)
- Geschwindigkeit eines Programms (Interrupts, Timer) (13 Antworten)
- boolsches ergebnis eines vergleiches zuweisen / Software-PWM (1 Antworten)
- Problem mit Quarz-Fusebits ATMEGA644 (11 Antworten)
- Bascom Download fehlerhaft? (5 Antworten)
- Anfäner braucht mal Hilfe ... (7 Antworten)
- SPI auf ATtiny24 mit Bascom (2 Antworten)
- Mega 8 mit lcd Volt und Ampere und Amperesunden stürzt ab (5 Antworten)
- Probleme mit Declare Function (2 Antworten)
- [Probleme mit] HD44780-LCD ansteuern (22 Antworten)
- Bascom fuer Kinder (8-12 Jahre) (4 Antworten)
- Externes PWM-Signal einlesen und Auswerten (4 Antworten)
- 7 Segmentanzeige führende Nullen ausblenden (18 Antworten)
- Bascom (4 Antworten)
- robi mit servo, 2 motoren und us-sensor (12 Antworten)
- In den Eeprom schreiben / lesen zum Verständniss für alle (3 Antworten)
- Soft-UART in BAscom? (4 Antworten)
- Bascom Update :evil: (19 Antworten)
- HEX-/BIN-Editor gesucht (12 Antworten)
- Code aufteilen (2 Antworten)
- Aufbau Bascom Grafik-Dateien (.bgc) (6 Antworten)
- noch ne seltsame Rechenfunktion - ich krieg die Krise! (5 Antworten)
- Division geht nicht.... Hilfe! (2 Antworten)
- MCS-Bootloader für Mega8 - leidiges Thema? (9 Antworten)
- State Machine aus Beispiel mit 5 Tasten (3 Antworten)
- Zweistellige Zahl in Zehner und Einser zerlegen. (4 Antworten)
- Eingabe als Interrupt? Geht das (19 Antworten)
- Timer0 nach 1sec Überlauf (12 Antworten)
- ATtiny 13 Stromverbrauch (5 Antworten)
- Analogport und controlport lcd an PortA ? (5 Antworten)
- Ports zusammenlegen möglich ? (6 Antworten)
- Serielle Bit-Übertragung? (5 Antworten)
- rfm 12 (bitte nicht haun) (1 Antworten)
- LCD-Dislpay (14 Antworten)
- Rechnen Problem (2 Antworten)
- Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem) (3 Antworten)
- Serielles Anschlussproblem ??? (6 Antworten)
- Showpic über SD-Karte? (7 Antworten)
- Ks108 und Graphic Converter (3 Antworten)
- DS18S20 läuft nicht... ? (9 Antworten)
- Einfaches Wattmeter mit einem "Schönheitsfehler" (9 Antworten)
- Problem mit Timer und LCD-Ausgabe (10 Antworten)
- MCS-Bootloader für ATmega8 und ATmega88 compilieren (3 Antworten)
- 1Wire und SD File erzeugen geht nicht? (5 Antworten)
- [gelöst] Interrupt "on URXC" wird nicht angesprung (20 Antworten)
- Komische Fehlermeldung ??? (6 Antworten)
- Mega168 und Bootloader - kann nur 1x flashen ?! (8 Antworten)
- Soft Clock problem (7 Antworten)
- Datenformat bei der Übertragung über CAN (10 Antworten)
- Nunchuk + Bascom + Atmega8 . Brauche hilfe :-) (82 Antworten)
- Nunchuk + Bascom + Atmega8 . Brauche hilfe :-) (1 Antworten)
- Ansteuerung 64*32 LED-Matrix via RS232, I²C oder SPI? (0 Antworten)
- DCF77 (3 Antworten)
- Kein ATmega antwortet ? (5 Antworten)
- einfacher roboter mit ultraschall (1 Antworten)
- Fremdsignale für LCD speichern/weiterleiten ? (3 Antworten)
- Ausgang ohne def. Level konfigurieren (3 Antworten)
- womit programmiere ich den attiny25? stk500 kann das nicht, (4 Antworten)
- Programm Reset über Bascom möglich ? (8 Antworten)
- Error 202 .EQU not found! (6 Antworten)
- SD-Karte: Init + FAT-Infos geht, Sektoren auslesen nicht. (3 Antworten)
- Bascom oder anderer Compiler für Win3.11 oder 95? (2 Antworten)
- 16x1 LCD-Display: Symbole programmieren (2 Antworten)
- Töne erzeugen, ZVEI Geber mit Mega8 (13 Antworten)
- Beispielprogramm läst sich nicht kompilieren (2 Antworten)
- attiny13 problem (3 Antworten)
- Uhrenquarzan M8 aktivieren (1 Antworten)
- Probeme mit RNStepp297 (2 Antworten)
- atmega8 akzeptiert PORT-Einstellungen nicht (4 Antworten)
- CAN-Bus und Ethernet (0 Antworten)
- Software - PWM (5 Antworten)
- SD Karte und Bascom (0 Antworten)
- Ist das Bascom-kompatibel? (19 Antworten)
- Bascom Neuling (6 Antworten)
- Menü Creator (15 Antworten)
- Byte mit Nosave hochzählen lassen (5 Antworten)
- Komischer Fehler bei Rs232 (7 Antworten)
- Taster zeitgesteuert schalten lassen (12 Antworten)
- Byte aus Single at Overlay übertragen (0 Antworten)
- RS232 - HEX-Daten lesen und schreiben?? (1 Antworten)
- [gelöst] Grafik Display: Bilder überlappen lassen? (4 Antworten)
- Kommunikation über CAN (4 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.