PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Timer 2 als PWM bei Atmega168



timmy83
19.03.2008, 22:18
Hallo zusammen!

Ich versuche gerade, nachdem ich einen Atmega168 für einen Atmega8 getauscht habe, den Timer2 als PWM zu verwenden. Leider funktioniert das ganze nicht. Mit dem Atmega8 hat der PWM wunderbar funktioniert. Hab zwar schon die Suche bemüht, aber leider noch nichts komkretes gefunden. Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.

MfG

Timmy

stefan_Z
20.03.2008, 14:11
Die PWM-Register heißen wahrscheinlich anders.
Im Datenblatt des M168 raussuchen, dann entsprechend im Datenblatt vom M8 suchen und die Namen in Bascom ändern.
Hinweis: Manche Registernamen schreibt Bascom nicht in Blau, compiliert aber ohne Fehler - probier mal rum...

Ceos
20.03.2008, 14:38
zur not einfach ins datenblatt schauen, das hilft immer ... IMMER

timmy83
23.03.2008, 16:49
Hallo!
Ein frohes Osterfest erstmal.
Hab es geschafft. Mit dem folgenden Code funktioniert alles einwandfrei!


Config Timer2 = Pwm , Pwm = On , Compare A = Clear , Prescale = 1

MfG

Timo