PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom Serielle Komunikation Simulation



sallos
02.03.2008, 20:53
Tach,

ich baue gerade ein Programm um Daten von meinen PC mit einem AVR zu
empfangen.
Hardware technisch habe ich alle aufgebaut und es kommen auch Daten am
AVR an die über ein LCD ausgegeben werden.
Nur hängt mein Programm irgendwo fest :-( und ich habe keine lust es
immer wieder reinzuspielen und zu testen...

Gibt es eine Möglichkeit die ganze Geschicht im PC zu Simulieren?? also
einen Software Com port?
Im bascom Simulator kann man ja schön sehen wo es klemmt.
Das man sagt mein PC Programm schickt alles nach COM4 und Bascom Sim hört Com4 ab und lässt das programm dementstrechend laufen?!

Gibt es sowas??



MfG


Sallos

networkr
08.03.2008, 16:41
Hallo,

das würde ich ebenfalls gerne Wissen.
So dass ich in der Schule/bei der Arbeit an der IDE meines Roboters weiterarbeiten kann.
Meine IDE liest nämlich Daten, die vom (simulierten) AVR gesendet werden, und gibt sie anschliessend aus.

Mfg networkr

Netzman
23.07.2008, 22:01
um dieses thema mal aufzufrischen, genau an der selben problemstelle hänge ich auch.
habe mir dazu com0com installiert (erstellt 2 miteinander verbundene virtuelle com-schnittstellen, http://com0com.sourceforge.net ).
mit meiner roboter-ide funktioniert das soweit, sie kommuniziert mit einem terminalprogramm.
der bascom simulator kann ja die serielle kommunikation der controllorsoftware an einen comport weiterleiten.
da liegt das problem, vom terminal gesendete daten nimmt der simulator nicht an, empfang geht aber.
hat dafür jemand eine lösung?

mfg