- Bascom for Linux??? (9 Antworten)
- Phasenkorrekte PWM mit Hochbefehlen (17 Antworten)
- Bascom Simulator ok Hardware reagiert aber anders (4 Antworten)
- read (0 Antworten)
- magcard (1 Antworten)
- Variablen mit Bascom speichern (10 Antworten)
- Anfrage SPI - I2S (2 Antworten)
- Bascom gekauft und nun? (22 Antworten)
- Wer hat Praxis GLCD BAscom? (3 Antworten)
- M24C16 daten speichern aber wie ? (1 Antworten)
- PC Schnittstellen (1 Antworten)
- ATmega16 mit M24C16 und DS18B20 Temperatur messen & spei (0 Antworten)
- TCP/IP (über LAN Datenaustauch mit PC) (18 Antworten)
- Bascom soll PonyProg aufrufen (7 Antworten)
- [Idee] Mehrere AVRs verbinden über RS232 (12 Antworten)
- VisualBasic + Bascom + ComPort (9 Antworten)
- Programm wieder löschen (5 Antworten)
- Taster zum Stellen wie bei Digitaluhr u.a. (12 Antworten)
- Schnelle erkennung von einem Analogeingang (4 Antworten)
- Fusing blockiert Avr !!!!! (12 Antworten)
- if string = leerzeichen then ... Leerzeichen Abfrage? (5 Antworten)
- Anfängerfrage zu Sensoren (10 Antworten)
- Hat jemand ein Can-Bus Applikation mit Bascom geschrieben ? (6 Antworten)
- Divisionsbefehle in Bascom (4 Antworten)
- Bascom-AVR-Tutorial (24 Antworten)
- t6963 problem mit Mega16 (20 Antworten)
- Analogwert einlesen (9 Antworten)
- Access Violation in 2D-Array-Berechnung (20 Antworten)
- fastavr-basic (77 Antworten)
- Bitmanipulation (5 Antworten)
- Fehler bei der Seriellen übertragung (4 Antworten)
- adc-interrupt setzen mit 2 ausgebewerten (3 Antworten)
- Fehler bei Ausgabe über Display (4 Antworten)
- Bascom-Bytevariable in ein Register laden (27 Antworten)
- BASCOM und STK500 (8 Antworten)
- Mega8 und async. Timer (0 Antworten)
- Was macht mein Controller wirklich? (19 Antworten)
- BASCOM-AVR wo kaufen? (17 Antworten)
- SFIOR (2 Antworten)
- Problem mit Bascom Simulator (5 Antworten)
- Banner im Sourcecode (4 Antworten)
- 24c128 24c256 (1 Antworten)
- frequenz vergleichen (4 Antworten)
- timervorgabe (5 Antworten)
- Ladegerät umbauen! (4 Antworten)
- Variablen und Komma ?? (5 Antworten)
- Word in Integer?... (6 Antworten)
- SPI...aber wie? (1 Antworten)
- DCF77 frage... (3 Antworten)
- BASCOM erkennt myAVR Board nicht (10 Antworten)
- framesize mit bascom (11 Antworten)
- Probleme beim Betrieb eines AVRs über Batterie (17 Antworten)
- ach und nack bei i2c (1 Antworten)
- Input... (5 Antworten)
- embedit (mega8) und cmucam bzw. serielle schnittstelle allg. (3 Antworten)
- 2 mal seriell atmega 162 (0 Antworten)
- 2 mal seriell beim ATmega162 (0 Antworten)
- Bascom Fehler (5 Antworten)
- Fehlermeldung bei compielen (1 Antworten)
- Fehler bei Programmabarbeitung (19 Antworten)
- String und Word (2 Antworten)
- Problem mit Bascom SETUP (1 Antworten)
- Aufwärts- und Abwärtsschaltung mit Bascom (2 Antworten)
- mal wieder probleme mit servos (4 Antworten)
- Sensor wird nicht erkannt (1 Antworten)
- Probleme mit Rowalts UART-Beispiel und dem ATMEL (3 Antworten)
- HD44780 + Hieroglyphen (6 Antworten)
- atMega2560 in Bascom (3 Antworten)
- Zu dusslig fürn 10-Zeiler in Bascom (4 Antworten)
- Programmierung mit ISP und USB / Parallel Adapter.... (2 Antworten)
- Schalter an MEGA8 funzt net! (2 Antworten)
- radencoder auswerten vom asuro (1 Antworten)
- mcsbyteint.lib fehlt :( (3 Antworten)
- Befehl Clockdivision (2 Antworten)
- SIGNAL (SIG_ADC) umsetzen in bascom (2 Antworten)
- schrittmotor mit rn-control über rn-keylcd ansteuern (0 Antworten)
- BITWAIT nicht mit Tiny15 ?? (2 Antworten)
- 27*4LCD mit bascom? (2 Antworten)
- Library für Bascom erstellen (27 Antworten)
- Pull up (1 Antworten)
- Welcher Atmel microcontroller hatt analoge ausgänge (7 Antworten)
- Anfängerboard (6 Antworten)
- Atmega16 Uart interupt (5 Antworten)
- LCD , Timer0 und komische Zeichen ??!! (10 Antworten)
- komunikation über I2C (29 Antworten)
- Problem mit Array und Ports (2 Antworten)
- Timer Stoppuhr ist ungenau (21 Antworten)
- Sekunden Anzahl in Minuten:Sekunden umrechnen (4 Antworten)
- Ansteuerung Timer0 als Counter funktioniert nicht :( (1 Antworten)
- Grafikdisplays (2 Antworten)
- Problem beim Compilieren (4 Antworten)
- 1*8 LCD Ansteuerung (10 Antworten)
- .bgf auf eeprom schreiben/lesen? (1 Antworten)
- String "zerlegen" (2 Antworten)
- Bascom - eeprom adress (9 Antworten)
- Vergleich FastAVR vs. Bascom (6 Antworten)
- Input & Print (5 Antworten)
- Overlay in ein Array legen (10 Antworten)
- Serielle auswerten und in eeprom speichern (2 Antworten)
- Servoregelung mit Mega8 und Bascom. Wer macht mit ? (0 Antworten)
- Single in Eeprom schreiben - Kalibrierung (2 Antworten)
- Suche Testcode für 7 Segmentanzeige (15 Antworten)
- Geschwindigkeit bei Verzweigungen (1 Antworten)
- Anfänger (4 Antworten)
- Suche Source für Stoppuhr (Sekundenzähler) (9 Antworten)
- 2*16Zeichen LCD-Menü (2 Antworten)
- Eingänge Abfragen (8 Antworten)
- Mega8 /Isp Programmer und 16 MHz geht nicht ?! (8 Antworten)
- Fehlermeldung!?!?!? (3 Antworten)
- Auch Probleme mit UART - kriegs nicht hin... (7 Antworten)
- anzeige UART Puffer leer (9 Antworten)
- probleme mit print... (4 Antworten)
- Stopbit der UART abschalten für S.N.A.P. (5 Antworten)
- bascom 1.11.7.7 probleme (5 Antworten)
- Drehzahlerfassung via CN37 mittels Interrupts (8 Antworten)
- GLCD Ansteuerung (3 Antworten)
- Probleme mit Darstellung auf Grafikdisplay T6963C. (2 Antworten)
- Frage zu Interrupt (9 Antworten)
- serielle befehle empfangen (9 Antworten)
- Ks0108 128x64 lib funktioniert bei mir nicht richtig... (0 Antworten)
- low frequency xtal fuse gesetzt :-( wie wieder ändern... (8 Antworten)
- Altes leid mit baudrate (2 Antworten)
- Anfangsschwierrigkeiten mir RN-Control und BASCOM (9 Antworten)
- daten in das eeprom avr16 mit bascom laden (1 Antworten)
- Bedingtes ENDE einer SUB-Routine??? (5 Antworten)
- Zufallszahl 1-4 (11 Antworten)
- Analogwert weiterverarbeiten (1 Antworten)
- befehl für mittelwert? (8 Antworten)
- Zum erstenmal mit MAX232 arbeiten (9 Antworten)
- ein PC8574 für LCD und Taster? (6 Antworten)
- Servus - keine Probleme mit Timer´n (8 Antworten)
- Digital Input auslesen (2 Antworten)
- Kommunikation zwischen Hard- und Software (9 Antworten)
- Relais flackert (6 Antworten)
- SPI...aber wie? (0 Antworten)
- Einstellwerte dauerhaft speichern (2 Antworten)
- Servo mit ATmega8 (23 Antworten)
- über PS/2 Daten zum PC senden (2 Antworten)
- Servo über Tastatur steuern (9 Antworten)
- Print-Befehl.. aber wie? (8 Antworten)
- ad wandler für den helligkeitssensor (10 Antworten)
- Anfänger mit AD-Wandler (ATtiny26L) (7 Antworten)
- Wie programmiere ich eine Mutiprozessorkomunikation ü. UART? (23 Antworten)
- PWM brauche dringend Hilfe (4 Antworten)
- Spannung über einen Analogeingang einlesen (5 Antworten)
- Wie serielle Daten am Mega32 auswerten? (3 Antworten)
- Variablen in AVR Studio mit AVR JTAG Anzeigen? (2 Antworten)
- (Anfänger) Zweite serielle Schnittstelle im mega8? (4 Antworten)
- Frage zum Befehl "Readmagcard" (12 Antworten)
- Problem mit Frequenz / Baudrate (2 Antworten)
- Portc funktioniert nur halb (4 Antworten)
- Rechenaufgabe (Datentransfer RS232 an PC) (5 Antworten)
- Hallo, mein ATtiny26L tut nichts!!! (3 Antworten)
- PWM einlesen (2 Antworten)
- Grundsatzfrage 2 Timer benutzen (6 Antworten)
- GetRC5 an zwei Eingang-Pins verwenden (7 Antworten)
- TASTER (15 Antworten)
- Potenzen? (2 Antworten)
- Sehr viele Daten speichern - wie am günstigsten? (21 Antworten)
- 4x20 LCD KS0073 EA-DIP204 ich dreh durch (14 Antworten)
- Zeichenempfang RS232 (9 Antworten)
- Ich bringe mein 4*20 LCD nicht zum laufen (4 Antworten)
- Atmel startet nicht! (11 Antworten)
- Interrupt-Verwirrnisse / Quadraturdecoder (11 Antworten)
- berechnungen... (43 Antworten)
- Varibalen in einer bestimmten Größe definieren (3 Antworten)
- Interrupt Disable (11 Antworten)
- Code für Schrittmotorsteuerung stimmt nicht (18 Antworten)
- Alias beim Keyboard definieren. Hilfe! (15 Antworten)
- frage zu timer0 (2 Antworten)
- Bascom update auf 1.11.7.9 (16 Antworten)
- einzelne bit aus byte auslesen? (2 Antworten)
- Neustart bei Tastenabfrage an Port D (D.1) (UART-Probl?) M8 (11 Antworten)
- Timer0 springt zu früh an (2 Antworten)
- AVR unter Linux programmieren? (12 Antworten)
- Programmieren über die Serielle Schnittstelle (10 Antworten)
- ADCSRA heißt ADCSR (4 Antworten)
- Basic Frage. (4 Antworten)
- externer RAM funktioniert auf einmal nicht mehr (0 Antworten)
- Hilfe - mein ATtiny15L tut nicht!!! (2 Antworten)
- schieberegister neuer versuch... (12 Antworten)
- RC Encoder in Bascom (8 Antworten)
- Unterschied 90s2313 und atmega8 (1 Antworten)
- Habe Probleme mit meinem ATtiny15L (4 Antworten)
- Konfiguration eines Keyboards??? (8 Antworten)
- kryptische fehlermedlung (8 Antworten)
- Frage zu Input-Interrupt (11 Antworten)
- Frage bezüglich Zeichen einlesen (6 Antworten)
- String auslesen - ähnlich mid Funktion (1 Antworten)
- Vorsicht bei SW-UART (6 Antworten)
- Round-Frage! (3 Antworten)
- Problem mit Printbefehl (7 Antworten)
- Serielle Ausgange mit print ohne Zeilenumbruch (1 Antworten)
- Grundposition von Servos am RNBFRA (3 Antworten)
- Gassensor (2 Antworten)
- For-Next-Schleife läuft nicht so wie gewollt :( (24 Antworten)
- AT90PWM3 (7 Antworten)
- Zeit messen mit ATmega8 (8 Antworten)
- INT+Timer (1 Antworten)
- Da kann doch was net stimmen *grummel* ;o( (15 Antworten)
- Geschwindigkeits anzeige (17 Antworten)
- 3 Schrittmotoren mit einem s2313 steuern (6 Antworten)
- DS1307 RTC mit Bascom (29 Antworten)
- Schrittmotor Geschwregeln u Schritte zählen mit PWM (0 Antworten)
- Bargraph Anzeige mit selbstdefinierten Zeichen (7 Antworten)
- Drehzahlerfassung (3 Antworten)
- Drehimpulsgeber mit 8051 (5 Antworten)
- Ein Aus Schaltung (13 Antworten)
- Eingang mit oder ohne pullup? (5 Antworten)
- Basic Befehlsliste (1 Antworten)
- DS 18S20 (0 Antworten)
- Einschaltdauer einer LED oder Pulsbreite messen. (5 Antworten)
- meine Probleme mit dem Interrupt (15 Antworten)
- Stündlich ein Relais für eine gewisse Zeit schalten (8 Antworten)
- rncontrol und matrix orbital LCD Probleme (4 Antworten)
- Alternative zu "Wait"-Befehl (21 Antworten)
- Rampe für Schrittmotoransteuerung (0 Antworten)
- RS485 Steuerleitung (2 Antworten)
- Servo-Probleme (schon wieder) (7 Antworten)
- "File not Found" (12 Antworten)
- 1Wire (2 Antworten)
- Servoposition herausfinden? (15 Antworten)
- problem mit schrittmotor ansteuerung (32 Antworten)
- problem mit der servo-ansteuerung (13 Antworten)
- Frage zu Interrupt (10 Antworten)
- Fehler beim programmieren (7 Antworten)
- Unterschiedliche Spannungen bewerten (3 Antworten)
- AT90PWM3 Ausgänge programmieren (4 Antworten)
- Gleichmotorsteuerung PWM mit ATMega8 (3 Antworten)
- Timer-Programmierung (5 Antworten)
- Software I2C - PCF8591 ansteuern (9 Antworten)
- Fuse geändert - Prozessor wird nicht mehr erkannt (10 Antworten)
- AVR reagiert nicht auf Tastendruck (6 Antworten)
- Schrittmotor mit ATmega8 und BASCOM (4 Antworten)
- Frage zu LCD (2 Antworten)
- Mega8 soll bei 5V Signal schalten (4 Antworten)
- Aus Udr-Buffer Zeichen auslesen (2 Antworten)
- Wo ist mein Thread hin ? ( Nulldurchgangserkennung ) (3 Antworten)
- Error 200? (6 Antworten)
- nocheinmal Drehzahlmessung (26 Antworten)
- wav out mit PWM unter bascom? (18 Antworten)
- DIP LCD (KS0073) Problem (19 Antworten)
- rn_motor Ansteuerung (1 Antworten)
- probleme mit midi-out (9 Antworten)
- DS18B20 Kabellänge/anz. Sensoren (6 Antworten)
- Interrupt mit Bascom einstellen (13 Antworten)
- Round(x) befehl? (3 Antworten)
- Bascom prorgamm für einen Anfänger (3 Antworten)
- 2 AVR via 1-Wire verbinden (2 Antworten)
- Kleiner Fehler im Prog, aber wo? (10 Antworten)