PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADC Kanl 8-15 nutzen, aber wie ?



mull
14.02.2008, 19:34
Hallo, ich habe folgendes Problem.

Beim Rn2560 habe ich 16 analoge Spannungseingänge, die ich alle nutzen muss...
Bis ADC(7) geht das auch problemlos, aber wie geh ich dann vor ?

Null = Getadc(8)
Null1 = Null / 200
Print Null1

...scheint nicht zu funtionieren, muss ich da jetzt tricksen?
Für den Kanal was anderes eingeben?

Schöne Grüssle

linux_80
14.02.2008, 21:17
Hallo,

siehe hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=295075#295075

mull
15.02.2008, 14:24
Neue Version 1.11.9.0 beinhaltet bei mir immernoch den Bug....

Das mit dem Umschalten geht von Adcsrb.mux5 = 0 auf Adcsrb.mux5 = 1
aber leider nicht umgekehrt !!!!!

Weiss einer warum?

Grüssle, Michael

linux_80
15.02.2008, 20:18
Was heisst nicht umgekehrt ?

Workaround bis 1.11.8.8: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=295017#295017
Wenn Du Kanal 0- 7 messen willst, vorher MUX5 auf 0,
Wenn Du Kanal 8-15 messen willst, vorher MUX5 auf 1.
Bei GetADC immer nur 0-7 angeben.

Oder meinst Du bei der 1.11.9.0 gibts ein neues Problem :-k


Ich hab ja leider keinen M2560, kann da nur im fertigen Programm mit einem Disassembler angucken was Bascom da draus gemacht hat.
Ich schau aber grad mal.

linux_80
16.02.2008, 01:18
Wenn ich ein Testprog für M2560 übersetze kommt irgendwie nix richtigs dabei raus mit der 1.11.9.0. In der Lib steht zwar die Abfrage drin, wird aber nicht mit eingebaut das mit dem MUX5.
Da muss wohl nochmal nachgeforscht werden wo das wieder herkommt.

mull
18.02.2008, 14:48
Ja genau das meinte ich, eigentlich sollte der Bug ja behoben sein, aber war er anscheinend nicht, weil es bei mir immernoch nicht ging, daraufhin habe ich dann den Trick mit den Zwei Registern umschalten angewendet.
Also Mux5 auf 1 ging tadellos, aber Mux5 von 1 auf 0 ging nicht mehr, also hab ich bei mir die neuste Version wieder runtergeschmissen und mit der 1.11.8.8 weitergebarbeitet, da geht es dann wenigstens auf diese Art :-)

Wie kann ich denn ein Tastenfeld an den Spannungseingängen so nutzen, dass ich zB bei einer Zahl von 15 die ich drücke durch 1 und 5 dann das ganze für eine Variable nutzen kann?
Bislang kann ich es nur als print anweisung auf den Schirm geben ?!?

Grüssle