PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Code - Softclock (mit Uhrenquarz), mit zwei Tasten stellbar



Andree-HB
14.08.2006, 22:31
Wen es interessiert - hier habe ich mal den Code einer per zwei Taster stellbaren Softclock.

Benutzt wird ein Mega8/16 (SnugBoard, intern mit 1MHz getaktet), Fusebits auf Auslieferungszustand, LCD an PortB, Taster1 zum Stellen an PD.0, Taster2 zum Hochzählen an PD.3., zwischen XTAL ist ein 32.786 kHz Uhrenquarz

Es wird zum Stellen Alles nacheinander eingestellt (Stunde, Minute, Tag, Monat, Jahr)



'************************************************* ***********
'
'Atmega Softclock -> genau Uhrzeit ohne RTC (Real-Time-Clock)
'
'Benutzt wird ein Mega8/8, Fusebits auf Auslieferungszustand,
'Lcd An Portb , Taster Zum Stellen An Pd.0
'zum Hochzählen An Pd.3.
'zwischen XTAL ist ein 32.xxx Uhrenquarz
'14.08.2006, Andree-HB, www.pixelklecks.de
'************************************************* ***********



$regfile = "m8def.dat"


Config Lcdpin = Pin , Rs = Portb.0 , E = Portb.1 , Db4 = Portb.2 , Db5 = Portb.3 , Db6 = Portb.4 , Db7 = Portb.5
Config Lcd = 24 * 2
Initlcd
Cursor Off
Cls

Enable Interrupts

Config Date = Mdy , Separator = /
Config Clock = Soft
Config Portd = Input


Portd.0 = 1 'Taster1, Zeit/Datum stellen, PullUp ein, schaltet gegen Minus
Portd.3 = 1 'Taster2, Zahl hochzählen, PullUp ein, schaltet gegen Minus


Time$ = "00:00:00" 'Setzen auf Startwert
Date$ = "00/00/00" 'Setzen auf Startwert

Do
Locate 1 , 1
Lcd Time$ 'Zeige Zeit in Zeile1
Locate 2 , 1
Lcd _day ; "/" ; _month ; "/0" ; _year 'Zeige Datum in Form DD/MM/YYin Zeile2
'lcd Date$ 'zeige Datum in Form MM/DD/YY

If Pind.0 = 0 Then Gosub Time 'wiederhole Anzeige bis Taster 1 zum Stellen gedrückt, springe nach Sub "Time"
Loop
End


'Stunde
Time:
Waitms 200
Cls 'lösche Zeilen
Do
Locate 1 , 1
Lcd "Set Hour:" 'Stunden setzen
Locate 2 , 1
Lcd _hour
If Pind.3 = 0 Then 'Mit Taster 2
Incr _hour 'hochzählen
Locate 2 , 1
Lcd _hour
End If
If _hour > 23 Then 'Zählt bis Max, danach wieder ab 0
Cls
_hour = 00
End If 'solange, bis Taster 1 gedrückt
Loop Until Pind.0 = 0
Waitms 200



'Minute
Cls
Do
Locate 1 , 1
Lcd "Set Minute:"
Locate 2 , 1
Lcd _min
If Pind.3 = 0 Then
Incr _min
Locate 2 , 1
Lcd _min
End If
If _min > 59 Then
Cls
_min = 00
End If
Loop Until Pind.0 = 0
Waitms 200
Cls



'Tag
Cls
Do
Locate 1 , 1
Lcd "Set Day :"
Locate 2 , 1
Lcd _day
If Pind.3 = 0 Then
Incr _day
Locate 2 , 1
Lcd _day
End If
If _day > 31 Then
Cls
_day = 01
End If
Loop Until Pind.0 = 0
Waitms 200
Cls



'Monat
Cls
Do
Locate 1 , 1
Lcd "Set Month :"
Locate 2 , 1
Lcd _month
If Pind.3 = 0 Then
Incr _month
Locate 2 , 1
Lcd _month
End If
If _month > 12 Then
Cls
_month = 01
End If
Loop Until Pind.0 = 0
Waitms 200
Cls



'Jahr
Cls
Do
Locate 1 , 1
Lcd "Set Year :"
Locate 2 , 1
Lcd _year
If Pind.3 = 0 Then
Incr _year
Locate 2 , 1
Lcd _year
End If
If _year > 10 Then
Cls
_year = 00
End If
Loop Until Pind.0 = 0
Waitms 200
Cls


_sec = 00 'Springe Nach Setzen Von Zeit / Datum Wieder Zurueck
Return



http://www.pixelklecks.de/pictures/softclock.jpg

Hanni
14.08.2006, 22:57
Hmm, wie wäre es mit der Einbindung eines DCF Modules, damit man nich immer die Uhr neustellen muss, wenn mal der Saft weg war ?

robocat
14.08.2006, 23:21
wie ist das denn im bios gelöst? bzw mit der systemuhr?
*frag*

Hanni
15.08.2006, 04:24
mittels gepufferter RTC

Andree-HB
15.08.2006, 06:07
wie wäre es mit der Einbindung eines DCF Modules


...weil es dafür schon eine gute geschriebene Lib gibt, ich keinen Empfänger zur Hand hatte...und ich nur mal zeigen wollte, wie einfach man die Zeit gestellt/angezeigt bekommt.

-tomas-
16.08.2006, 10:38
@Andree-HB
Super. Lass Dich nicht von den Nörglern abhalten, weitere Codebeispiele ins Forum zu stellen. In diesen Forum wird viel diskutiert aber es werden nur wenige lauffähige Codes gepostet.

Eine 2-Tasten-Uhr mit gepufferter RTC hatte ich mal hier gepostet:https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=18195