PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C-Pegelumsetzer-Schaltung



Alicik
20.08.2006, 13:25
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Thema hierher gehört.
Bitte Bescheid sagen, falls nicht.

Mit Mega8 und Bascom steuere ich ein EEPROM (AT24C256) über I2C. Die Spannungsversorgung beträgt 3 V. Dabei sind die I2C-Leitungen mit jeweils 1,8 k Ohm an Plus-Leitung angeschlossen.
Da batteriebetrieben, funktioniert das ganze bis 2,6 V ohne Probleme.

Mittlerweile kam dann eine LCD (LCD03) hinzu. Die Spannungsversorgung der LCD beträgt aber 5 V.
Ich habe I2C-Leitungen direkt an LCD angeschlossen. Es funktioniert wunderbar. Da war ich richtig erleichtert.
Ja! Solange die Spannungsversorgung vom Microcontroller 3 V und mehr beträgt. Ist die Welt in Ordnung.
Bei 2,9 V funktioniert LCD noch. Aber ab 2,8 V werden auf LCD keine Werte mehr dargestellt.

Also muss ich I2C-Signale an 5 V anheben.
Meine Lösung wäre folgendermassen:

Für ein I2C-Signal:
2 Transistoren, jeweils in Emitterschaltung, hintereinander anschliessen.
Beide Transistoren mit der Spannungsversorgung der LCD ( = 5 V ) versorgen.
An die Basis des ersten Transistor das I2C-Signal anschliessen.
Als Kollektor-Widerstand vom 2. Transistor 1,8 k Ohm verwenden.

Für das 2. I2C-Signal noch ein Mal die gleiche Schaltung verwenden.

Würde das funktionieren?
Oder.
Gibt es empfohlene (bessere/einfachere/sichere...) Schaltungsvarianten?

Gruss

Ali

repi64
20.08.2006, 15:52
Es gibt z.B von Maxim Level Converter wie den MAX3373 u.ä.
Das sollte genau das sein, was du brauchst.

Alicik
28.08.2006, 10:44
Danke für die Zuschrift repi64.

Mir ist etwas besseres/einfacheres eingefallen.
Es geht auch mit einer einzigen Diode.

Die Buswiderstände an LCD-Spannung (=5 V) anschliessen. Zwischen LCD-Spanunnung und Micrkontrollerspannung (=3 V) eine Diode anbringen. Minus-Pol der Diode an 5V und Plus-Pol der Diode an 3V.
Damit wird der Bus von 5V betrieben, wenn LCD gebraucht wird und angeschlossen ist
und
von 3V, wenn LCD nicht angeschlossen ist.
Ich habe eine Schottky-Diode verwendet.

Meine Experimente mit Spannungen:
Mickrocontroller Spannung zwischen 2,5 V und 5,5V
LCD-Spannung zwischen 4,5V und 5,5V.
Also im ganzen erlaubten Bereich funktioniert es ordnungsgemäss.

Gruss

Ali