PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servos und die Stellgenauigkeit



moelski
04.08.2006, 06:44
Moin !

Also um es vorweg zu nehmen ... Ich will hier keinen neuen Servo How To Fred übers Knie brechen ... Mir ist durchaus klar wie man das Servo zum drehen bekommt.

Meine Frage zielt eher auf die Stellgenauigkeit, also wie fein man letztlich das Servo steuern kann. Wenn ich folgenden Code verwende:

Config Servos = 1 , Servo1 = Portb.0 , Reload = 10
bedeutet das ja, das ich bei Servo(1) = 100 einen 1ms Impuls habe. Bei Servo(1) = 200 dementsprechend einen 2ms Impuls.

Das bedeutet dann ich habe eine Auflösung von 100 oder anders gesagt, ich kann mit dem Servo 100 Positionen anfahren.
Nun werden aber normale Modellbauservos eigentlich mit 255 Schritten versorgt. Das können sicher nicht alle Billigservos abbilden, aber dem ist nunmal so ...
Deshalb mal 2 Fragen ...
Hat jemand schon einmal mit Reload = 10 und Reload = 5 probiert? Und kann man dabei erkennen dass das Servo bei Reload = 5 nicht so ruckhaft läuft?
Und generell ... Bringt Reload = 5 irgendwelche Timing Probleme beim Controller? Weil 200 Schritte wären schon wünschenswert. 255 Schritte lassen sich wohl nicht wirklich gut abbilden, oder?

Ach ja und ich habe hier mal irgendwo was gelesen von Impulslängen beim Servo ... 1ms - 2ms ist so generell ein Daumenwert. Die unterschiedlichen Hersteller variieren diese Werte allerdings. Kann mal eine Liste raussuchen, wo die genauen Werte dargestellt sind. (Hab ich gared nur nicht zur Hand).

Murus
05.08.2006, 22:56
Also ich betreibe 3 Servos an einem Mega128 bei 16 MHz. Zwei davon sind digital, eines analog. Als Reload-Wert muss ich für alle Servos 7 benutzen. Dieser Wert und auch die Servomaximalwerte sind Taktabhängig....
Die Maximalwerte und den Preload hab ich experimentell rausgepröbelt, ein LCD hat die Werte angezeigt, und sobald es brummte oder das Servo "ausrastete" (v.A. bei den Digitalen... fallen die Werte zu hoch/klein aus, rasten die Dinger aus und fahren volle Kanne an einen Anschlag, obwohl zwischen dem Maximalwert und dem Anschlag noch etwas Platz wäre...)

Herzlichen Gruss
Mario