PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom gecrasht :(



chr-mt
31.08.2006, 17:04
Hi,
Heute ist mein Rechner beim Programmieren zwei mal mit einer Access Violation abgeschmiert.
Im ersten Fall hat's mir mein Sourcefile komplett zerschossen.
Einige Stunden später, das gleiche.
Das Sourcefile ist zwar noch da, aber Bascom meckert jetzt beim Start:
"Invalid XML Element: Erroneous end of tag, expecting </position> but </> found"
Das gleiche passiert beim Öffnen einer Datei.
Dateien (und auch Bascom selber) lassen sich auch nicht mehr schließen.
(gleiche Fehlermeldung)

Was ist denn da passiert ?? hatte das schon mal jemand ??
Leider brauche ich das gaaanz dringend.
Das Projekt muß eigentlich spätestens Morgen fertig sein......


Neu installiert habe ich's natürlich.
Auch die XP Systemwiderherstellung bringt nix.

Gruß
Christopher

Reeper
31.08.2006, 17:10
Ich habe das manchmal mit der Demo.
Zwar ging bei mir nach einem Neustart alles wieder, aber davor konnte ich weder das Programm schließen, noch neu starten - alles war eingefroren.
Da hilft nur Reset (Hardware-Reset) - jedenfalls bei mir.

chr-mt
31.08.2006, 17:34
Hi,
Hardware Reset bringt bei mir nix.
Habe aber gerade gemerkt, daß es wohl unter einem anderen Benutzerkonto läuft. Merkwürdig..

Gruß
Christopher

SprinterSB
01.09.2006, 08:47
nur so ne Idee...

Hast du mal im bascom-Verzeichnis geschaut, ob da irgendwelche XML-Dateien rumhängen? Werden oft zum Customizing oder so verwendet. Vielleich ist eine von denen ja korrupt und bascom stolpert drüber. Vielleicht hilft's ja das von Hand zu richten (also XML-Syntax wiederherzustellen)?

chr-mt
02.09.2006, 21:24
Hi,
ich hatte Bascom deinstalliert, Reste gelöscht (Auch das Verzeichniss)
und Neu installiert.
Keine Besserung :(
Auch eine Systemwiderherstellung brachte nix.

Ich habe mir jetzt einen neuen Admin Account angelegt und den alten, bei dem der Fehler auftrat, gelöscht.
Jetzt geht alles wie früher.

Danke trotzdem für eure Hilfe.

Gruß
Christopher

repi64
03.09.2006, 12:19
Es gibt im Win Verzeichniss noch die Bascom32.ini oder so.
Aber wenn es unter einem anderen Acount geht, gab es sicher einen Fehler in der Registry.
Es gibt dort Einträge unter HKEY_CURRENT_USER\Software\MCS Electronics\BASCOM-AVR
und unter HKEY_CURRENT_USER\basavr.ini