PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkusladen



Jon
18.09.2006, 13:55
Hallo,
ich möchte die Akkus (7,2V 3000mA) mit meinem Bot laden.
In anderen Beiträgen habe ich schon gelesen, dass das möglich ist.
Ganz verstanden habe ich es aber immernoch nicht.
Hat jemand eventuell einen Code und eine schaltung, damit ich das nachbauen könnte?
Als Hardware habe ich einen ATMEGA32, wobei ich auch als zweiten Prozessor extra für den Ladevorgang einen ATMEGA8 nehmen würde.

Ich freue mich auf jede Antwort und Hilfe!!

jon

uwegw
18.09.2006, 15:11
Du baust dir ne (evtl einstellbare) Konstantstromquelle und überwachst mit dem AVR die Spannung am Akku. Wenn die Spannung ihren Maximalwert erreich hat und wieder etwas abfällt, ist der Akku voll, und du kannst den Strom abschalten.

Jon
18.09.2006, 15:24
Brauche ich sonnst keine weiteren Teile?
Diese einfache Variante würde mir auch reichen.
Wie kontroliere ich die Spannung der Akkus?
Muss das im stromlosen Zustand sein oder geht das immer?
Was für eine Ladespannung bräuchte ich bei mir. Ich würde gerne mit 0,5C laden.

Vielen Dank für deine Antwort.

jon

Andree-HB
18.09.2006, 15:34
...Dein Vater betreibt nicht zufällig die "Futterkiste" und fährt VW-Bus ? :-)

Jon
18.09.2006, 15:52
was ist den die Futterkiste???
Und einen VW-Bus können wir uns garnicht leisten.
Ich verbrauch das ganze Geld für meinen Bot :-) :-)

Äh...
Wie kommst du darauf?????

jon

Jon
18.09.2006, 18:33
Brauche ich sonst keine weiteren Teile?
Diese einfache Variante würde mir auch reichen.
Wie kontroliere ich die Spannung der Akkus?
Muss das im stromlosen Zustand sein oder geht das immer?
Was für eine Ladespannung bräuchte ich bei mir. Ich würde gerne mit 0,5C laden.

Wäre es auch möglich den Akku mit 1,2C zu laden?

Ich erwarte weiterhin auf diese Fragen eine Antwort.

jon

veit
18.09.2006, 19:13
schau mal im netz nach ladegeräten mit atmel.
so supi-einfach isses nicht, aber es gibt schon welche zum nachbauen


wollte mir demnächst mal konkret eins zum nachbau suchen, schreib doch mal wenn du was gefunden hast

Jon
18.09.2006, 19:45
Wenn ich da mit google suche finde ich viel und doch nichts.
Ich suche halt eine ganz einfache Schaltung ohne viel drum und dran, die nur bei der Höchstspannung den Ladevorgang beendet.

Dazu brauche ich halt eine Antwort auf meine Fragen.

jon

veit
18.09.2006, 20:45
der akku is halt erst nachm spannungsknick voll ... oder mit temperatursensor laden ?

BT
19.09.2006, 12:01
hallo

habe mir fast genau sowas für ein projekt gebaut... hier mal die schaltung und den ladeverlauf bei 1C

http://people.freenet.de/b_t/Entwurf_Akkupack.PNG

http://people.freenet.de/b_t/akku.PNG

cu BT

Jon
19.09.2006, 13:13
@veit,
mir ist schon klar, dass der Akku erst nach dem Spannungsknick voll ist. Den Temperatursensor kann man dann noch als Sicherung dazu nehmen, damit die Akuus nicht zu heiß werden.

@BT,
danke für die Schaltung.
Du verwendest in deiner Schaltung insgesamt zwei Akku-Packs, in reihe geschaltet.
Weißt du, ob ich stat dessen ein Akku-Pack mit 7,2Volt nehmen kann?
Die Ladespannung kann aber trotzdem zwischen 18 und 24volt liegen?
Hast du zu deiner schaltung auch ein Programm, dass du mir zu vervügung stellen könntest?

jon

veit
19.09.2006, 17:17
*auchhabenwill*

Jon
19.09.2006, 17:38
*auchhabenwill*
Wie meinst'n dees???

jon

Jon
20.09.2006, 17:50
Kann mir da niemand helfen??????????????????????
:( :( :( :( :( :( :( :(

Jon
21.09.2006, 13:35
Ich habe mich jetzt für ein Schnellladegerät von Conrad für 20€ entschieden und werde die Ladeschaltung nicht selber bauen.

Des war es erstemal, dass mir niemand so wirklich helfen konnte :( :( Ich muss gleich flennen :-(

jon