Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

  1. Zweifach Netzteil Frage (7 Antworten)
  2. H-Brücke mit Irf5305 (9 Antworten)
  3. Einfache OP-Verstärker-Schaltung funktioniert nicht (12 Antworten)
  4. [ERLEDIGT] 4 Motoren mit 3 Timern überwachen (5 Antworten)
  5. L298 Motorsteuerung. Informationen zum L298 (6 Antworten)
  6. controller und Aquarium verbinden,bräuchte Hilfe (5 Antworten)
  7. 12V DC Motoren an 230V AC (10 Antworten)
  8. Feuerwehr Alarmlicht, LED per Funk ansteuern (4 Antworten)
  9. Galvanisch getrennt Spannung Messen? (5 Antworten)
  10. Frage zu einer Diode (8 Antworten)
  11. [ERLEDIGT] Motorschaltung korrekt? (28 Antworten)
  12. einfachste PWM Motorsteuerung (für Drehscheibe) (10 Antworten)
  13. USB Port Strombelastbarkeit (12 Antworten)
  14. Stossmagneten per Relais ansteuern (1 Antworten)
  15. Temperaturkoeffizent Shottky Diode (3 Antworten)
  16. H-Brücke (1 Antworten)
  17. Fernsteuer-Signal in Video-Livebild einbetten (10 Antworten)
  18. WLAN Chip RN-XV Kommunikation mit Mikrocontroller (1 Antworten)
  19. LinkSprite JPEG Color Camera TTL Interface in VB2010 programmieren (0 Antworten)
  20. Freilaufdioden für Schrittmotor (5 Antworten)
  21. RFM12 ansteuerung (2 Antworten)
  22. Neigung präzise messen (9 Antworten)
  23. DC Motor Strommessung mit Shunt Masseproblem - Layout? (7 Antworten)
  24. Tiefenentladungs-Schutz bauen (23 Antworten)
  25. Null Probleme: RN-Control mit SD21 und Servo hacks (2 Antworten)
  26. Motoren parallel anschließen (4 Antworten)
  27. Schaltung mit Suppressordioden absichern (7 Antworten)
  28. Probleme mit Schrittmotorsteuerung Pololu A4988 (1 Antworten)
  29. Digitale Datenübertragung etwa 30m (4 Antworten)
  30. [ERLEDIGT] Optokoppler 30KHz (3 Antworten)
  31. Fertigmodul Neuer RN Stepp 297 defekt ?? (0 Antworten)
  32. Anfängerfrage: I2C Atmega und Raspberry (8 Antworten)
  33. Funk oder WLAN, Verschlüsselung bei Hausautomatisierung, Strahlungsbelastung (0 Antworten)
  34. BLDC Regelung (23 Antworten)
  35. [ERLEDIGT] 15V Spannung aus 50V (10 Antworten)
  36. LM317 Reihenschaltung als Strombegrenzung an einer hohen Eingangsspannung (6 Antworten)
  37. Spannung von 9V auf 12V?? (4 Antworten)
  38. H-Brücke mit 2 getrennten Pegeln (9 Antworten)
  39. 6 Taster zum schalten verwenden (8 Antworten)
  40. RS485 einseitiger aktiver Busabschluss (7 Antworten)
  41. [ERLEDIGT] Brauche Hilfe bei einen Küchengerät (21 Antworten)
  42. Hunderte alte Fernbedienungen - Was damit machen?? (5 Antworten)
  43. Drehzahlabhängige Steuerung eines Taktventils? (4 Antworten)
  44. Lautsprecher verkabeln und Frequenzen filtern (14 Antworten)
  45. Stromversorgung für Motor (6 Antworten)
  46. Spannungsversorgung RN-Control (0 Antworten)
  47. Gleichstromgenerator Gleichstrommotor (1 Antworten)
  48. pro bot 128 motoren (0 Antworten)
  49. Probleme mit Telefonschaltung (5 Antworten)
  50. elektronischer Schalter (10 Antworten)
  51. LCD 7-Segment Display Backplane Frequenz. (3 Antworten)
  52. Wippschalter für 230V UND 12V gleichzeitg? (5 Antworten)
  53. Blitzer Warner (10 Antworten)
  54. USB - i2c Adapter von ELV getestet (0 Antworten)
  55. Servos über Funk ansteuern? (2 Antworten)
  56. Wechselspannugssiganl gleichrichten (17 Antworten)
  57. Regelung einer Wasserkühlung (11 Antworten)
  58. LED-Kette und Transistoren (32 Antworten)
  59. Halogenstrahler Relais Schutzbeschaltung (0 Antworten)
  60. Schaltercodierung Berger Lahr D380.11RS (2 Antworten)
  61. Leistung einer H-Brückenschaltung verstärkbar? (2 Antworten)
  62. [ERLEDIGT] Wie nennt man diese runden Strombuchsen? (2 Antworten)
  63. Akustischer Durchgangsprüfer (3 Antworten)
  64. Analog hab ichs nicht so....OP Verstärker als Differenzverstärker spinnt (4 Antworten)
  65. [ERLEDIGT] Aufbau ECL Line Driver (1 Antworten)
  66. IR Diode (3 Antworten)
  67. Brushlesscontroller mit Feldorientierter Regelung (5 Antworten)
  68. Das erste Mal etwas selber bauen! (3 Antworten)
  69. Fahrradhupe (15 Antworten)
  70. Servotester mit Dual Rate- und Expofunktion (0 Antworten)
  71. LCD wird mit der Zeit unlesbar (5 Antworten)
  72. IR-Code einer fernbedienung auslesen und mit LIRC weiter verarbeiten (0 Antworten)
  73. U-Boot der Los Angeles Klasse mit Logo steuern (10 Antworten)
  74. Computer-Netzteil als "Labornetzteil" (5 Antworten)
  75. Kondensatormotor stört RS485 verbindung (27 Antworten)
  76. Bleiakku - Fragen (5 Antworten)
  77. Brauchbare CCDs mit Hardwarekompession & Festbrennweitenobjektiv zu kaufen? (2 Antworten)
  78. [ERLEDIGT] "Lebensdauer" von LiPo Akku ? (7 Antworten)
  79. brauche hilfe beim verstehen (4 Antworten)
  80. Temperatur-Regler (5 Antworten)
  81. [ERLEDIGT] Wie funktioniert ein Open -Collector-Ausgang? (5 Antworten)
  82. Ladegerät oder Akku kaputt? (3 Antworten)
  83. Ladestromerkennung beim Akku (0 Antworten)
  84. [ERLEDIGT] Konstantstromquelle für 6V und 2,5A gesucht (15 Antworten)
  85. XOR_Gate vorwiderstand der Transistoren (58 Antworten)
  86. Brushless regler mit Hallgeber ansteuern (7 Antworten)
  87. 4 servo´s 1 poti (2 Antworten)
  88. Ripple glätten (11 Antworten)
  89. Servoelektronik verstärken (1 Antworten)
  90. Schaltung, Servo überprüfen (1 Antworten)
  91. Wie lötet man so? (3 Antworten)
  92. E(E)Prom Programmer (0 Antworten)
  93. Langsame Frequenz über Line-In einlesen (9 Antworten)
  94. Fug 10 von Bosch (0 Antworten)
  95. Funkklingel - wo ist die Antenne ? (15 Antworten)
  96. 433MHz Daten auslesen (3 Antworten)
  97. Kamerainnenleben (0 Antworten)
  98. Glimmanzeige Netzschalterstellung (12 Antworten)
  99. Pt100 oder Pt1000 - Unterschiede? (2 Antworten)
  100. Homopolarer Motor (0 Antworten)
  101. Wie könnte man ein Objekt genau orten und dann selbstständig zum Ziel fahren? Mit ein (23 Antworten)
  102. Portalfräsmaschine: Referenzschalter/Endschalter ? (6 Antworten)
  103. HP LEDs einer KSQ triggern (7 Antworten)
  104. BTM222 an PC/Platine anschließen (3 Antworten)
  105. 2x Stromaufnahme für µC messen (5 Antworten)
  106. EEprom bei tiefen Temperaturen (21 Antworten)
  107. Spannungsverstärkung mV auf maximal 3,3V (24 Antworten)
  108. [ERLEDIGT] Echt schlafender µC ? (15 Antworten)
  109. Kühlung moderner Hochleistungsmosfets (4 Antworten)
  110. Probleme mit meinen CAN-Knoten (0 Antworten)
  111. Mosfet in Konstantstromquelle funktioniert nicht (1 Antworten)
  112. Gameboy Camera an AVR (4 Antworten)
  113. Motoransteuerung für 200W motor (4 Antworten)
  114. USB Relaiskarte programmiren (3 Antworten)
  115. Was für eine Lötstation (6 Antworten)
  116. Kinect nur mit x86 zu haben? (0 Antworten)
  117. Raspberry PI, I2C Anschluss sicher in 5V Umgebung anschließen (Pegelwandler) (4 Antworten)
  118. Lüftersteuerung; PWM 0-5V auf 0-12V; LC-Glättung (8 Antworten)
  119. Spannungsregler: IN= 24V und OUT=2,4V bis 15V (10 Antworten)
  120. Anzeige Status nach Tasterbetätigung (7 Antworten)
  121. Datenlogger für Impulsausgang. (0 Antworten)
  122. was kann ich damit anfangen? HEF4093 (10 Antworten)
  123. Motoransteuerung (5 Antworten)
  124. [ERLEDIGT] Li-Po Akku mit Schutzschaltung ? (6 Antworten)
  125. M542 Defekt?? (0 Antworten)
  126. Halogenlampe leuchtet nicht (1 Antworten)
  127. Anfängerfrage: Simple Schrittmotoren Steuerung (12 Antworten)
  128. H-Brücke für CNC-Hybrid-Schrittmotor (6 Antworten)
  129. Operationsverstärker richtig anschließen ? (16 Antworten)
  130. LEDs an Stromquelle (8 Antworten)
  131. Aufwärtswandler erzeugt Sägezahn (11 Antworten)
  132. [ERLEDIGT] Stepper sparsam steuern ? (9 Antworten)
  133. [ERLEDIGT] I²C Pegelwandlung mit PCA9306 (6 Antworten)
  134. TLE4202B an PWM (18 Antworten)
  135. [ERLEDIGT] NE555 36kHz Signal erzeugen? (12 Antworten)
  136. [ERLEDIGT] Einphasiger Stepper bidirektional machen ? (8 Antworten)
  137. nibo2 nds3 Zusatzports ansprechen (5 Antworten)
  138. Fahrrad verschleissfreie Dauerbremse (4 Antworten)
  139. Schaltnetzteil verursacht starke EMV-Probleme (13 Antworten)
  140. Wie macht man eine Battery-low-LED ? (43 Antworten)
  141. MAX7219 erwärmt sich leicht (8 Antworten)
  142. autopilot (0 Antworten)
  143. Stromrichter für Spaltpol- oder Kondensatormotoren (2 Antworten)
  144. Frage zu Kamera + Sendemodul (5 Antworten)
  145. Frage zu Akkumulatoren (8 Antworten)
  146. [ERLEDIGT] 2x 125VAC Relais für 230VAC? (14 Antworten)
  147. Strombegrenzung für Schrittmotoren notwendig? (2 Antworten)
  148. Schaltung von NC/NiMH auf Bleiakku umbauen (Rasenroboter) (11 Antworten)
  149. Licht schalter (2 Antworten)
  150. Kondensator Kapazität? (12 Antworten)
  151. Microcontroller mit Spannung versorgen (10 Antworten)
  152. ZigBee verständnisfrage (0 Antworten)
  153. Akku laden 1,2 V (4 Antworten)
  154. Kleinen Widerstand messen (24 Antworten)
  155. Boosternachbau, Mosfet-Kurzschluss? (6 Antworten)
  156. Induktive Zeitmessschleife (5 Antworten)
  157. Bleihaltiges Lötzinn erkennen? Wie? (3 Antworten)
  158. [ERLEDIGT] LM2940L gibt 6.75 Volt raus statt 5 V ... (1 Antworten)
  159. Transistor-Fragen (12 Antworten)
  160. [ERLEDIGT] I2C Bus mit Problemen behoben ... (0 Antworten)
  161. trafo wie anschliessen (13 Antworten)
  162. [ERLEDIGT] Schaltungssimulation (2 Antworten)
  163. XBee Pro S1 problem mit Datenfluss (10 Antworten)
  164. Motoren gehen aus - Fehlerquelle? (8 Antworten)
  165. H-Tronic Zeitrelais - Relais durch Optokoppler ersetzen? (2 Antworten)
  166. Schmitt Trigger mit LM393. Widerstände berechnen (29 Antworten)
  167. LCD noch zu retten ????? (9 Antworten)
  168. Schaltplan meines ersten Roboters (15 Antworten)
  169. Mehrere analoge Werte über ein ADC einlesen möglich? (2 Antworten)
  170. 450mw Sendeleistung erlaubt? (8 Antworten)
  171. Frage zu Wifi Modul (0 Antworten)
  172. Digitaler Ausgang bis 50mA Kurzschlussfest machen (13 Antworten)
  173. Älteres Multimeter (Wert) (4 Antworten)
  174. Werte R1 und R5 für RN-Stepp297 (3 Antworten)
  175. Industrierelais Ampere Frage (6 Antworten)
  176. [ERLEDIGT] Oszilloskop mal anders ? (10 Antworten)
  177. Motor - Panzersteuerung (Spielzeug) (7 Antworten)
  178. PWM mit 13A Glätten (9 Antworten)
  179. [ERLEDIGT] Wireless Übertragung von Sensoren auf µc (0 Antworten)
  180. Netzwerkhardware mit Solarzelle unterstützen (5 Antworten)
  181. Bereitstellen 230VAC/50Hz (35 Antworten)
  182. Gate Drive Transformer TVS-Dioden werden heiß (2 Antworten)
  183. [ERLEDIGT] Interpolieren ? (3 Antworten)
  184. Zündzeipunktpistole testen (2 Antworten)
  185. Feinsicherung und Feinsicherungshalter für hohe Ströme (6 Antworten)
  186. Schaltung richtig aufgebaut? (0 Antworten)
  187. Regelungstechnik: Berechnungen aus Sprungantwort eines Systems (3 Antworten)
  188. Strombegrenzung beim Netzteil (18 Antworten)
  189. Belichter aus 200 UV LEDs (3 Antworten)
  190. Hilfe beim Bau einer CNC Steuerung (7 Antworten)
  191. 350W Elektromotor Absicherung (4 Antworten)
  192. Halogentrafo mit höherer Frequenz versorgen. (3 Antworten)
  193. Elektretmikrophon wie anschließen? (19 Antworten)
  194. Bei wieviel Verlust muss man einen Transistor (TO39) kühlen? (4 Antworten)
  195. Spannungsversorgung aus Akkus (8 Antworten)
  196. [ERLEDIGT] MOSFET als Schalter (7 Antworten)
  197. [ERLEDIGT] 5v Netzteil mit automatisch steigenden Ausgangsspannung (5 Antworten)
  198. Ladekondensator an Schrittmotorensteuerung anschließen (3 Antworten)
  199. Brushlessregler für 73 Vac (0 Antworten)
  200. Einschaltstrombegrenzung für Trenntrafo (39 Antworten)
  201. Mini Spycam?! (1 Antworten)
  202. Burshless Regler bauen (11 Antworten)
  203. Peilsender für Roboter (13 Antworten)
  204. Auswertung des DCF77 SIgnals (7 Antworten)
  205. CAN mit AT90CAN128 und SN65HVD232D (5 Antworten)
  206. Profibus / RS485 Abschlusswiderstand (5 Antworten)
  207. Brushless Regler raucht ab (3 Antworten)
  208. Miniatur-Motortreiber Polou TB6612FNG - Wiie Standby anschließen? (4 Antworten)
  209. Welche Platine für RJ45-Buchsen (2 Antworten)
  210. Servoversorgung mit Lipos (12 Antworten)
  211. Von einem Fön die Heizspirale abklemmen (7 Antworten)
  212. XBee Adapter Board von Sparkfun? (9 Antworten)
  213. [ERLEDIGT] Problem mit Kondensatornetzteil (15 Antworten)
  214. I2C, Pins (10 Antworten)
  215. Viele RGB-LEDs einzeln ansteuern (47 Antworten)
  216. 12V DC Stromquelle umschalten / Netzvorrangschaltung (14 Antworten)
  217. H-Brücke, Spannung vergleichen (12 Antworten)
  218. FTDI-Platine an USB-Kabel (2 Antworten)
  219. Alarmtrittmatte mit LED versehen (3 Antworten)
  220. 4-20mA zu einer größeren Stromstärke für Motoren (8 Antworten)
  221. Brushless Regler startet neu, wieviel Kraft bringt ein Brushlesmotor auf? (8 Antworten)
  222. LED Montage in Lauflichthalterung (5 Antworten)
  223. [Leistungselektronik] Leistungssteuerung für EC Motor (1 Antworten)
  224. Schwille Frequenzzähler (8 Antworten)
  225. [ERLEDIGT] H-Brücke für < 1V (7 Antworten)
  226. 74141 für Nixieuhr, warum geht das überhaupt`? (7 Antworten)
  227. Spannungsregler (LM317T) max. verbratene Leistung? (3 Antworten)
  228. (Audio): Vorverstärker mit OP und Single-Supply (27 Antworten)
  229. Laser Schaltung (3 Antworten)
  230. gesteuerter IGBT Gleichrichter (16 Antworten)
  231. [ERLEDIGT] L293D schaltet Motor manchmal nicht ab (8 Antworten)
  232. High Power LED Stroboskop, brauche Hilfe bei anpassen der Vorhandenen Schaltung (2 Antworten)
  233. 3 Schrittmotoren ansteuern (11 Antworten)
  234. Schaltplan und Layout prüfen :) (25 Antworten)
  235. APC220 Funkmodul (3 Antworten)
  236. [ERLEDIGT] LM3914 Bug (4 Antworten)
  237. [ERLEDIGT] CMOS Gatter als Komperator ? (16 Antworten)
  238. Arduino mit Autobatterie betreiben (1 Antworten)
  239. H- Brücke (4 Antworten)
  240. Blitzeinschlag - Solarlampe geht an?! (7 Antworten)
  241. [ERLEDIGT] 5V-24V auf TTL Pegel begrenzen (14 Antworten)
  242. PC Mainboard Stromversorgung (6 Antworten)
  243. Mit 5V PWM eine mit 1A belastbare 3-12V Spannung regeln (3 Antworten)
  244. Stoppuhr mit "Sollbruchstellenauslöser" (9 Antworten)
  245. Akku kurzgeschlossen - Folgen? (8 Antworten)
  246. FPGA Plattform (0 Antworten)
  247. XBEE S2B Befehle ??? (0 Antworten)
  248. Frage zum L6205 (4 Antworten)
  249. BB OPA3124PA an 9V Akku für Gitarrensignal betreiben? (50 Antworten)
  250. Bosch HCB 201 Funkgerät (3 Antworten)