Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Funkmodule HM-T868 / HM-R868 (5 Antworten)
- DC- Motor + PWM -> mehr Leistung (A) benötigt (17 Antworten)
- Effektivwerte von Wechselsignalen (2 Antworten)
- Motor problem ? (0 Antworten)
- kleine Schaltung mit Fotodiode funktioniert nicht! (10 Antworten)
- H-Brücke - Fragen zur Schaltung (9 Antworten)
- Spannungsoffset auf Signal geben (6 Antworten)
- Basiswiderstand Laufschrift - wie denn nun? (5 Antworten)
- Anleitung zu USB-Stick gesucht! (2 Antworten)
- Analoge Messspannung mit FET schalten? (2 Antworten)
- Modellhelikopter - Data Transceiver und A/V (3 Antworten)
- Labornetzteil Trifolium empfehlenswert? (36 Antworten)
- lm2575 pin 5 (ON/OFF) auch als PWM Steuerung? (1 Antworten)
- Nabendynamo und Akku (6 Antworten)
- Spannungsfestigkeit Kupferlackdraht? (5 Antworten)
- 2 Motoren + PWM + Mosfets (7 Antworten)
- Wie baue ich eine H-Bridge für 8A und 10V (4 Antworten)
- Peltierelemente stapelbar ? (4 Antworten)
- werte von keramikkondensatoren bestimmen (6 Antworten)
- Synchrongleichrichtung mit MOSFETs (12 Antworten)
- Multiplexer gesucht (16 Antworten)
- Sinn von Blech bei Biegelehren (3 Antworten)
- Fragen zur 7 segment doppel Anzeige (7 Antworten)
- Differenzverstärker - Prinzip ? (2 Antworten)
- Problem mit Relais [gelöst!] (16 Antworten)
- Frage zur Berechnung des Entladestroms eines Kondensators (8 Antworten)
- Ausgangsspannung Optischer Encoder GP1A038RBK (4 Antworten)
- benötige hilfe mit schaltkreisen an osx (1 Antworten)
- Problem mit einer Atmel Beschaltung (10 Antworten)
- mp3-player an NI-MH akku laden (2 Antworten)
- Spannungsregler von Eingang 24-48 zu Ausgang 24V (12 Antworten)
- Batterie - Kurzschlussschutz mit Polyswitch (6 Antworten)
- Transistor gesucht (5 Antworten)
- Lichtempfindliche Schaltung, wie realisieren? (11 Antworten)
- Mini-Soundgenerator für MIDI? (3 Antworten)
- 6bit Digital VGA -> VGA ?? (1 Antworten)
- Was für ein Kondensator in Schaltung (4 Antworten)
- K8 Relais Board von Pollin (4 Antworten)
- an Taktgeber Ausgang ein MOSFET !? (3 Antworten)
- OPV Schaltungen! (8 Antworten)
- MPX2200 Drucksensor verstärken (2 Antworten)
- Gelöst: Problem mit PCF8574 (3 Antworten)
- "Handy Geräusche" abschirmen (4 Antworten)
- PCF8574 -> Eingang mit LEDs (5 Antworten)
- Blitzanlage Selbstbau (14 Antworten)
- ADC aussuchen? (9 Antworten)
- phasenversatz und amplitude messen (4 Antworten)
- Wie bau ich mir ein bord????? (2 Antworten)
- Funk 868 Mhz aus CC2 vom 18.12.08 (2 Antworten)
- Audio Multiplexer (11 Antworten)
- Passiver Hochpassfilter CR-Vierpol | Brauche Hilfe (14 Antworten)
- Schieberegister entstören (8 Antworten)
- NE555 genau 3 Sekunden Takt (12 Antworten)
- HI bin Anfänger und hätte eine frage (1 Antworten)
- Spannung um 0.7V auf 5.7V erhöhen (5 Antworten)
- überlegungen zu ladungspumpe (3 Antworten)
- Schaltverzögerung mit Optokoppler? (9 Antworten)
- LED/24V mit uC, PWM und gewissen Bedingungn ansteuern (12 Antworten)
- Problem mit Pollin Schrittmotorkarte (19 Antworten)
- pcnc alle eingänge high (2 Antworten)
- Abschalten der Versorgungsspannung (5 Antworten)
- Step up wandler / Kaskadenschaltung (18 Antworten)
- Wie mache ich aus 1MHz -> 1kHz ?? Help pls! (6 Antworten)
- BUS System (11 Antworten)
- Bassgesteuerter Led Trigger mit Microcontroller?? (11 Antworten)
- Drehzahlmessung BL-Motor (12 Antworten)
- Entwickler gesucht für ein R8C Projekt (2 Antworten)
- Brauche Bauteileliste, will Roboter mit Mac steuern (5 Antworten)
- Wechselstrom Zähler ? (5 Antworten)
- Hilfe zu LED Treiberschaltung (PWM / AVR) (14 Antworten)
- Grundbestand an Elektronikbauteilen anschaffen (15 Antworten)
- DCDC Wandler (1 Antworten)
- LCD-Hintergrundbeleuchtung nachrüstbar? (7 Antworten)
- Frage zum IC TDA 7294... (2 Antworten)
- AKKU 3.6V per Solarzelle(n) laden inkl. Dämmerungsschalter (4 Antworten)
- Gleichspannung glätten: stärkere Schwankung mit Kondensator! (7 Antworten)
- Levelshifter - Datenblatt (5 Antworten)
- Vellmann K8055 (9 Antworten)
- LCD Hintergrundbeleuchtung spinnt... (8 Antworten)
- Matrixsteuerung, Stromverstärker..- (13 Antworten)
- Pulsierende Gleichspannung Verstärken (10 Antworten)
- Frage zu einer einfachen Transistorschaltung (3 Antworten)
- Beschaltung Tastatur mit Leitgummis? (1 Antworten)
- Labornetzteil mit LM723 (4 Antworten)
- PWM mit min 20kHz und Konststromquelle 1600mA (32 Antworten)
- Aufladegerät (7 Antworten)
- Berechnung einer M6 Gleichrichterschaltung (3 Antworten)
- Kabellänge bei Servos (3 Antworten)
- Solid State Relais (1 Antworten)
- PLL Baustein 4046 (41 Antworten)
- Frage zur Stromstärke (17 Antworten)
- Netzteil mit zwei Spannungen, Trafofrage (17 Antworten)
- Suche "superhelle" RGB LED mit großem Abstrahlwink (14 Antworten)
- Schaltregler (20 Antworten)
- LM317 als NiCD-Lader (27 Antworten)
- LED am Poti *ratlos guck* (3 Antworten)
- 27mhz Antenne für Funktastatur/Maus (5 Antworten)
- Laserdiode (23 Antworten)
- Ambilight aber welches? edit: RGB-Pegel verschieden? (6 Antworten)
- LED-Fader Problem (4 Antworten)
- Relais schalten (5 Antworten)
- intertechno Funk Steckdosen 433,92 MHz AVR (12 Antworten)
- Fotodiodenzeile + Bandpass Filter?? (9 Antworten)
- Berechnung der Widerstände? (16 Antworten)
- Oszillator für kapazitive Tasten (6 Antworten)
- Spannung um 1 Volt erhöhen (30 Antworten)
- n-Kanal MOSFET mit npn-Transistor schalten? (13 Antworten)
- Ladungspumpe - Verständnisproblem (32 Antworten)
- Problem mit EasyRadio ER400TRS (2 Antworten)
- H-Brücke mit MOSFETs und Treiber (28 Antworten)
- 2-Pin Duo-LED am Parallelport betreiben! (5 Antworten)
- Bauteil oder Schaltung gesucht (2 Antworten)
- I2C-Bus, analog <-> I2C (26 Antworten)
- 5V Spannungsversorgung mit LT1302 (10 Antworten)
- Display Programmierung (2 Antworten)
- RFID LF 134.2 kHz Antenne bauen (14 Antworten)
- QT411 - Kapazitive Sensorik wie beim IPod (4 Antworten)
- Störungen bei langem Kabel zum LCD (21 Antworten)
- USB Kabel/Anschluss für RN-Control (1 Antworten)
- Maximale Signalfrequenz auf Streifenraster? (2 Antworten)
- Lasertreiber Eigenbau (2 Antworten)
- Einer Spur folgen (3 Antworten)
- Korrekter Anschluss von Servo an Controller (3 Antworten)
- Scanner als Belichter (7 Antworten)
- Größer Menge LEDs ein/aus Schalten (9 Antworten)
- Schaltung (Ausgangsspannung) (2 Antworten)
- Frage zu 3~Drehstrommotor ? (10 Antworten)
- ULN2804 Parallel schalten (aufeinander löten...) (9 Antworten)
- Blei-Gel Akku Frage (14 Antworten)
- Warum geht der Schrittmotor nicht???? (5 Antworten)
- Hubmagnet: Strom in Stufen steuern (14 Antworten)
- Grundlegende Frage zu Dioden (33 Antworten)
- Kann man PC-Lüfter mit NE555 regeln? (45 Antworten)
- LED flimmern (8 Antworten)
- Ferngesteuertes Fahrzeug mit PC, welche Fernsteuerung (1 Antworten)
- Leistungsmessung (USB) (37 Antworten)
- Temperatur-Probleme mit WTCP-S (6 Antworten)
- LED's Auf- und Abdimmen (4 Antworten)
- Welche Spannungsfestigkeit braucht der Kondensator? (21 Antworten)
- Vom Sensor zum PC... (1 Antworten)
- Arbeitspunkteinstellung beim Bipolaren Transistor (12 Antworten)
- Akku deffekt ?? (1 Antworten)
- ne555 funktioniert nur kurz ?!? (11 Antworten)
- Spannungsinverer mit einstellbarer Spannung und Stromgrenze (8 Antworten)
- Röhren Technik (5 Antworten)
- Wechselrichter (5 Antworten)
- Netzteil Bau für Ladegerät (3 Antworten)
- LEDs ausfaden lassen => PWM? (58 Antworten)
- AVR 220V? (7 Antworten)
- Pocket PC als Controller, Kondensatoren als Spannungsquelle (4 Antworten)
- Transistorschaltung - Ich verzweifel (19 Antworten)
- PWM-gesteuerte Heizung (14 Antworten)
- E-Motor und Kondensator (7 Antworten)
- N-Channel FET mit mehr als 35V VDS?! (6 Antworten)
- AVR->PWM->Brushless-Regler geht nicht (4 Antworten)
- Step-Up- und Step-Down-Wandler (5 Antworten)
- aktiver RC-Bandpass funktioniert nicht :) (4 Antworten)
- PCF 8574P (2 Antworten)
- Frage zur seriellen Schnittstelle/ so mithören möglich? (6 Antworten)
- Funkübertragung mit Walkie Talkie (5 Antworten)
- Anfängerfrage: Elektronik,wo anfangen? (24 Antworten)
- Analoger Dimmer ohne Diac (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] µC Tester (DSO) selber bauen (unterworfen) (50 Antworten)
- Potential problem (19 Antworten)
- Uln 2803?04?05? (9 Antworten)
- Multivibrator dimensionieren!?!? (2 Antworten)
- Problem mit Optokoppler (8 Antworten)
- Motorsteuerung für starke Motoren - GZ 600 BB (5 Antworten)
- Widerstände in 7805 (1 Antworten)
- L298 mal wieder kaputt :( (15 Antworten)
- Modulation / Demudaltion... (4 Antworten)
- Daten und Sprache über den selben Audiokanal (6 Antworten)
- 2*50W Audio Verstärker (10 Antworten)
- LEDs über Taster dauerhaft leuchten lassen (14 Antworten)
- Suche ein bestimmtes Netzteil! (20 Antworten)
- 868 MHz Antenne auf kleinstem Raum (1 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung mit L297/L298 Meße 7A an jeder spule! (5 Antworten)
- RS232 -> IR -> 27mhz (21 Antworten)
- Hilfe! Bei 9V vom Netzteil 13 Volt in der Schaltung!? (5 Antworten)
- Schaltungsfrage OP (5 Antworten)
- Suche Datenblatt von Motortreiber oder Hersteller (3 Antworten)
- Batterie Analyser (12 Antworten)
- Handy im Dauerbetrieb -> Akkuproblem (6 Antworten)
- RS232 als Spannungsquelle ? (9 Antworten)
- Unterschied zwischen verschiedenen LED Treibern (6 Antworten)
- Hochpass (5 Antworten)
- LM2575 Beschaltung (2 Antworten)
- Akkukapazität (5 Antworten)
- LED Array (7 Antworten)
- UART mit MAX232 (5 Antworten)
- Peinliche Frage zur Pinbelegung bei nem Mosfet IRFD024 (2 Antworten)
- Astabile Kippstufe - wie stehendes Ausgangsbild erzeugen (2 Antworten)
- 4 kilowatt bei 220v ac -- welche sicherung ? --- gelöst ! (18 Antworten)
- transistor tip 115 (16 Antworten)
- Oszi: Anstiegszeitmessungen (8 Antworten)
- Kondensator Frage (3 Antworten)
- Strombegrenzung (3 Antworten)
- Max608 liefert keine 5V am Ausgang (8 Antworten)
- Reedkontakt an Parallelport? (1 Antworten)
- Datenübertragung per Funk (4 Antworten)
- Defektes Bauteil auf einer Festplatte (18 Antworten)
- LPT kein Spannungsanstieg messbar! (4 Antworten)
- Netzgerätempfehlung gesucht (3 Antworten)
- Einstellbarer Schaltregler - Seltsames Verhalten der V_OUT (3 Antworten)
- High Power LED und Konstantstromquelle (4 Antworten)
- Diode für M3 Brücke gesucht 2A 24V (2 Antworten)
- Digitales Potentiometer? (4 Antworten)
- Funkmodul QFM-TRX1-24G (5 Antworten)
- Problem mit Mischpult (6 Antworten)
- LED flash (4 Antworten)
- Problem mit IR2110 (13 Antworten)
- Frage zu Velleman-Board K8055 und OP-Verstärker (11 Antworten)
- Stepup Wandler Quellen.!?! (6 Antworten)
- Schrittmotor Steuerung mit Mosfets (14 Antworten)
- Hat schon jemand erfahrungen mit dem SLC1044 (8 Antworten)
- High efficient LED supply by a various input voltage (14 Antworten)
- Hameg HM 604 Clon, wie die Zeitachse justieren? (12 Antworten)
- SicherheitsfrageChinaprodukt: 200V gleichrichter Diode =OK? (14 Antworten)
- 24V konstantstromquelle aus 4zellen akku? (9 Antworten)
- 74HC590 Synchronzähler Probleme (7 Antworten)
- Modulationsverfahren (18 Antworten)
- Frequenz in analoge Spannung wandeln (30 Antworten)
- Mess-Schaltung - Kontrolle (28 Antworten)
- Probleme mit Temperaturregelung (2 Antworten)
- bistabiles Magnetventil mit AVR Port ansteuern (10 Antworten)
- Spannungsteiler für neg. Spannung an ADC ? (6 Antworten)
- Li-Polymer Akku über Miniatur Solarzellen laden (0 Antworten)
- Kabesalat im Zimmer/Wohnung beheben... (14 Antworten)
- Durch Digitalsignal 2 Signale umpolen (7 Antworten)
- 5V PWM zu 0...5V Gleichspannung wandeln (8 Antworten)
- Umdrehungszähler, wie aufbauen ? (5 Antworten)
- 3 Schrittmotoren mit einer Steuerung (L297/8) (5 Antworten)
- rotierenden Trafo für PropClock (3 Antworten)
- Stromversorgung über 7805 und USB (23 Antworten)
- Trafo - Hohe Einschaltimpulse (2 Antworten)
- Widerstände berechnen... richtig gemacht? (10 Antworten)
- Schritmotoren steuerung defekt L279 (4 Antworten)
- MegaMAX Eprommer von eeTools Infos gesucht "netzteil&am (3 Antworten)
- Mini PLasmakugel (12 Antworten)
- Anfänger mit Transistorproblemchen (11 Antworten)
- Newbi bittet um Hilfe: Grafik Display (P-817-03 T6963c) (1 Antworten)
- operationsverstärker / komparator, spannungsteiler berechnen (9 Antworten)
- FT232 deaktivieren (6 Antworten)
- MosFet über AVR schalten (20 Antworten)
- Propeller Clock, Bild-Darstellung (9 Antworten)
- Ein Klassiker: Led wie viele hinterienander/ Schutzmaßnahmen (28 Antworten)
- binäres Signal kabellos übertragen (6 Antworten)
- Spannungsregler ( 7805 ) und Batterie ?? (11 Antworten)
- Interrupt mit PCF8574 (6 Antworten)
- Transistor Array (11 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.