Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Blei Akku richtig laden (Regenerieren) (12 Antworten)
- Master-Slave Schaltung (14 Antworten)
- PROBLEM beim AVR Atmega8 brennen (3 Antworten)
- Problem mit OP´s (4 Antworten)
- Probleme mit FTDI 232BM (2 Antworten)
- Kleines LCD Display für den PC (11 Antworten)
- Frage zur Wahl des Akkus (16 Antworten)
- hohe spannung (250v)mit einem uC messen (11 Antworten)
- Hilfe bei Transistorwahl (14 Antworten)
- Neuling Frage. (3 Antworten)
- PCA9555D (2 Antworten)
- Hilfe bei Siebensegmenttreiber (8 Antworten)
- Spannungsregler (1 Antworten)
- Kann ich mit diesem Incrementalgeber was anfangen? (8 Antworten)
- Ist die Schaltung korrekt? (5 Antworten)
- UV Lampen anschließen (2 Antworten)
- Bascom Atmega8 Deklarierung eines Analogen Spannungssignals (1 Antworten)
- UV Röhren (Vorschaltgeräte) (6 Antworten)
- 2 PC Netzgeräte parallel schalten? (14 Antworten)
- Erfahrungen mit Bluetooth-Modul (1 Antworten)
- Optokoppler PC847 (11 Antworten)
- Belichter: UV oder Röhren? (5 Antworten)
- Differential GPS (6 Antworten)
- Impedanz messen für Ladegerät (4 Antworten)
- 2 Geräte an RS232 anschliesen (4 Antworten)
- Ladegeräte mit Prozessor (3 Antworten)
- Text-LCD an Mega 32 (4 Antworten)
- Multiplexer 2:1 (5 Antworten)
- 2 Geräte an USART-Schnittstelle (6 Antworten)
- Zustand von 6 Schaltern über I2C auslesen (3 Antworten)
- Atmel Controller Mega 162 (1 Antworten)
- autonomes Modellflugzeug - Funkmodul für ca. 2km gesucht (5 Antworten)
- PNP-Transistor - Basisvorwiderstand richtig berechnen (3 Antworten)
- Problem: Steuerung RN-Control nur über I2C (0 Antworten)
- Adapter für ein SN7432N IC? (23 Antworten)
- Was ist IF232? (2 Antworten)
- Neuland: Grafikdisplay und Bascom (1 Antworten)
- 40xx schnell genug? (3 Antworten)
- Could not Identify chip with ID:FFFFFF, Bascom (6 Antworten)
- Mosfet auswählen (2 Antworten)
- Display aus Digitalkamera (3 Antworten)
- Tiefpass dimensionieren (3 Antworten)
- Anfängerfragen: Erstes Projekt, erster Mikrocontroller (6 Antworten)
- Sammelbestellung (8 Antworten)
- Balkondach-Steuerung (16 Antworten)
- Funkmodul 0,8V auf 5V Pegel (7 Antworten)
- HF Verstärker (19 Antworten)
- Solarzellen auf Leistung testen (6 Antworten)
- Anleitung: Tastatur einbinden (3 Antworten)
- Led Beleuchtung (10 Antworten)
- Zählerschaltung bis 3 dann Triggern (9 Antworten)
- Bauteiltype? HP Deskjet340 (2 Antworten)
- Kondensator -> Eingang = Ausgang? (2 Antworten)
- Funk oder nicht Funk? (1 Antworten)
- Unbekanntes Grafikdisplay von U.R.T (11 Antworten)
- wer bastelt? LED ansteuern via usb (1 Antworten)
- Remote Head (0 Antworten)
- Suche gutes Simulationsprogramm für Schaltungen (1 Antworten)
- Funk über 1 Km (125 Antworten)
- Suche einreihige Buchsenleiste bei Reichelt (2 Antworten)
- Zündmaschine für die Pyrotechnik ( Feuerwerk ) selber bauen. (9 Antworten)
- autoradio basteln (7 Antworten)
- Problem mit SAA1064 (4 Antworten)
- RS232 auf jedem board (6 Antworten)
- Automatenschaltung (20 Antworten)
- Boardentwicklung mit einem PIC mit EUSART (0 Antworten)
- Probleme mit DIP-LCD (10 Antworten)
- ULN2803A und Stromverstärkung (1 Antworten)
- Erkennung der aktuellen Motorstellung mit Potischaltung (11 Antworten)
- Frage zum Mosfet (4 Antworten)
- Fragen zum Löten (7 Antworten)
- Ausgabe auf dem PC (31 Antworten)
- Darf ich hier Fragen über Bascom stellen? (3 Antworten)
- Programmierung von 87LPC768 und 87LPC762 (0 Antworten)
- Problem: Steuerung RN-Motor I2C über USB-RS232-Konverter (0 Antworten)
- L293 Leistungsspannung niedriger als im Datenblatt betreiben (0 Antworten)
- Probleme mit Schaltung und L298 Treiber (8 Antworten)
- Probleme mit eDIP240-7 im Auto (34 Antworten)
- suche einfachen Li-Ion-Akkulader (0 Antworten)
- Elektronischen Röhrenstarter ansteuern (2 Antworten)
- Lötspitze Spitzen (11 Antworten)
- LEDs anschließen (8 Antworten)
- Spannungswandler bis 5A (13 Antworten)
- Thermopapier drucker (1 Antworten)
- RS232 nachrüsten an Digitus Router (13 Antworten)
- binaercode-uhr (4 Antworten)
- Musikübertragung mittels Infrarotsender- und Empfänger (3 Antworten)
- MCE 101 Mikrophon (6 Antworten)
- pwm wert fehler bei motor ein (6 Antworten)
- Kontrast einstellen bei PLED-Display - Wie? (6 Antworten)
- Suche LCD mit serieller Steuerung (3 Antworten)
- Stromversogungsstecker Festplatte (2 Antworten)
- Transistor am AVR (9 Antworten)
- Schaltregler mit Strombegrenzung (400mA) (2 Antworten)
- Schaltung von einem Generator (30kHz - 40kHz) gesucht (22 Antworten)
- Wie lötlack aufbringen (3 Antworten)
- Aus 12V 24V machen (mit so wenig Verlust wie möglich) (8 Antworten)
- AT-Befehle + Nokia an RS232 funzt nicht (21 Antworten)
- I2C-Bus mit ausgeschalteten Teilnehmern (3 Antworten)
- Welchen seriellen 3V-RAM mit 512kB? (2 Antworten)
- ISP-Adapter (2 Antworten)
- J151 von Jennic (2 Antworten)
- Atmel Controller 162 (1 Antworten)
- Transistor allgemein (7 Antworten)
- Spannungsregler wird heiß (11 Antworten)
- Bis wohin Logikbausteine, ab wann Mikrokontroller? (12 Antworten)
- Welchen FET für welche Anwendung? (47 Antworten)
- Anfänger bittet um Hilfe! (4 Antworten)
- Pinbelegung am LCD-Stecker gemäß RN-Def und für STK500 (3 Antworten)
- MCE 101 Mikrophon (0 Antworten)
- Verständnissproblem bei Schaltunserklärung (1 Antworten)
- Widerstandsbrücke bei Rnspeak (1 Antworten)
- wechselnde Spannung des Autos am Digitalport erkennen (22 Antworten)
- Leistungsregelung 35W-Scheinwerfer (30 Antworten)
- 7 Segment Anzeige (14 Antworten)
- Test-Topic (0 Antworten)
- Woran erkenne ich eine Dauerlötspitze (12 Antworten)
- welches grafik display würdet ihr empfehlen (11 Antworten)
- eDIP240 data... fehlt (30 Antworten)
- Welchen Sinn macht ein Mikrocontroller? (8 Antworten)
- Display testen (5 Antworten)
- potentiometer (12 Antworten)
- Linearer Verstärker (32 Antworten)
- Spez. Mikrocontroller per Display ohne Computer programmiern (11 Antworten)
- billige toughfolie 8x4 (0 Antworten)
- RC Modelle mit Laptop/PC steuern (2 Antworten)
- SMD-Größen für SMD-Anfänger (22 Antworten)
- Schaltplan Servo (2 Antworten)
- robby an erweiterung mit neuen Prozessor (0 Antworten)
- Dioden (54 Antworten)
- Rn-Motor Problem (0 Antworten)
- LiPo Spannung messen!? (4 Antworten)
- PC Netzgerät (6 Antworten)
- ATmega 644 (2 Antworten)
- "Simple Switcher" 3A Schaltnetzteil (25 Antworten)
- Gruppenschaltung rechnen (7 Antworten)
- altes netzteil anschließen (4 Antworten)
- Transistor als Schalter bei Mega8 (10 Antworten)
- Welches Bauteil? (3 Antworten)
- Casio Display ansteuern?! (20 Antworten)
- Schrittmotor an MTD2003 (5 Antworten)
- komparator ausgang schaltet nicht (3 Antworten)
- Problem mit RN-Funk (9 Antworten)
- Unterscheidung von NPN und PNP Transistoren (BC547C, BC548C) (19 Antworten)
- Abschaltung für Entladeschlußspannungen (11 Antworten)
- Trafo primärseitig gleichrichten ? (20 Antworten)
- 3 Schieberegister an atmega128 (6 Antworten)
- Einfacher Videomischer gesucht (20 Antworten)
- Durchgänge bei doppelseitigen Platinen (6 Antworten)
- RS232 über infrarot (2 Antworten)
- Test-Topic (2 Antworten)
- Akku Entladestation (4 Antworten)
- Eisen-III-Chlorid (5 Antworten)
- Verbindung PC-CONTROLLER mit RS485 (1 Antworten)
- LED Spannungswandler mit Fototransistor (9 Antworten)
- Suche ein Embedded Board mit tft anschlussmöglichkeit (0 Antworten)
- Benötige ungefähre mA Angaben (3 Antworten)
- RN-MiniControl: frage zur pinbelegung (2 Antworten)
- L293 D Tester ? (7 Antworten)
- Kennt jemand den CuTouch/CuBloc? (13 Antworten)
- Schaltnetzteil mit MC34063 selberbauen, so ca. 60V bei 20A (4 Antworten)
- RC-Komplett-Kit (4 Antworten)
- RS232 übertragung nur wenn ISP angeschlossen (11 Antworten)
- Handy Akku (14 Antworten)
- Spulenkerne --- woher und welche? (5 Antworten)
- 220VDc auf Ac wandeln, regeln? (15 Antworten)
- L293d Spannung? Akku? (4 Antworten)
- RN-Mega128Funk über Funk Programieren (2 Antworten)
- Akku-Stecker gesucht...!? (8 Antworten)
- nebelmaschinen timer (5 Antworten)
- Gegenstück zu Stiftleiste (1 Antworten)
- "Text to Speech" CHIP ? (10 Antworten)
- AD Wandler (17 Antworten)
- galvanisch getrennter Widerstand am AVR (10 Antworten)
- Luxeon LED dimmen? (36 Antworten)
- Tusb3410 (2 Antworten)
- Ausdruck, Belichten, Entwickeln (10 Antworten)
- Temperaturmessgerät (10 Antworten)
- Kann man RN-Mega128Funk mit 2 RN-MiniControl erweitern? (2 Antworten)
- Spule bauen oder kaufen? (2 Antworten)
- Probleme mit V24 Schnittstelle am PDA (4 Antworten)
- Wärme erkennen (1 Antworten)
- Regelbares Netzteil (7 Antworten)
- Eingänge und Ausgänge schützen (5 Antworten)
- Signaloffset (15 Antworten)
- MOSFET ohne Gate - Source - Verbindung (7 Antworten)
- LED DISPLAY (8 Antworten)
- Audiosignal, Chinch und Klinkenstecker? (3 Antworten)
- Digitaltechnik-Schaltungs-Rätsel (37 Antworten)
- Telefonkarte über RS232 (7 Antworten)
- Mosfet Treiber (10 Antworten)
- Wie dick müssen meine Kabel sein? (8 Antworten)
- Erfahrungen Ätzgerät (23 Antworten)
- Roboter af Sonnenenergie (5 Antworten)
- 12 leitungen auf 4 reduzieren (9 Antworten)
- Probleme beim Mp3-Decoder VS1011B (0 Antworten)
- Funkfarbkamera von Pollin - Taugt die was? (7 Antworten)
- edip240-7+Hintergrundbeleuchtung (4 Antworten)
- Fragen zu einer Schaltung (4 Antworten)
- LED Dimmer 16 Bit (4 Antworten)
- PWM-Modulation+Unerklärliches Signal am Oszilloskop (9 Antworten)
- Schrittmotor zittert (4 Antworten)
- Funkmodule (Conrad) mit HT600/614 (11 Antworten)
- Lötzinn (18 Antworten)
- Platine herstellen lassen (24 Antworten)
- Tacho drehspulinstrument (3 Antworten)
- MAX 232 (11 Antworten)
- 7 Segment Anzeige (7 Antworten)
- Mit Funkklingel relais ansteuern (5 Antworten)
- Abschalten einer RC-Empfängers? (3 Antworten)
- Platine ätzen - schwarze Flecken auf Platine (3 Antworten)
- Quarzschaltung für AVR testen? (2 Antworten)
- 5V Flash Eproms 1mbit 128x8KB (0 Antworten)
- Operationsverstärker - falsches Ausgangssignal (16 Antworten)
- Unterschied zwischen DIP und MOS? (10 Antworten)
- IOWarrior40 (4 Antworten)
- H-Brücke nach RN-Wissen (21 Antworten)
- Bezugsquelle TLE5209 (1 Antworten)
- Anschluss für Flex-Kabel gesucht (4 Antworten)
- CMU Cam 2 über Funk (7 Antworten)
- Welches Funkmodul? (3 Antworten)
- Frage zu Mos-Fet (45 Antworten)
- ISP - Programmieranschlüsse als Ausgangsports benutzen? (5 Antworten)
- Mini-ITX an 12V Bleigelakku (12 Antworten)
- H-Brücke + Selbsthaltung??? (13 Antworten)
- 7 Segment als geschwindigkeitsanzeige (1 Antworten)
- Spannungs IC (9 Antworten)
- EAdip-204 Anzeige sehr eigenartig... (4 Antworten)
- Optokoppler vs. ULN2801A/MOSFET (2 Antworten)
- ST6 Microcontroller (1 Antworten)
- DIfferenz drossel (6 Antworten)
- LCD defekt? (5 Antworten)
- Servo Elektronik defekt - wer kenn diesen Schaltkreis? (8 Antworten)
- Binaercode Uhr (13 Antworten)
- Programmierung RN Control (0 Antworten)
- USB -> µC mit FT232RL von FTDI (2 Antworten)
- DMX Konverter auf UDP und zurück (2 Antworten)
- Billig-Digitaloszilloskope-Unbrauchbar? (6 Antworten)
- planungsprobleme bei der elektronik für mein roboter (6 Antworten)
- Infrarotsensor an ATMega168 (7 Antworten)
- Kontrastregelung für LCD (6 Antworten)
- Modernisierung der Fahrradbeleuchtung (8 Antworten)
- Softstart (7 Antworten)
- Invertierende OPV Schaltung (5 Antworten)
- Voltage Conversion und 5V am µC-Input Pin... (5 Antworten)
- Spannungsregler an RN-Control extrem heiss durch LCD Beleuch (5 Antworten)
- Aquarien Technick? (15 Antworten)
- IC-Urwald (7 Antworten)
- Funkmodul (6 Antworten)
- Anfängerschaltung - ATmega8 (0 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.