PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C, Pins



sabine17309
11.07.2012, 16:50
Hallo zusammen,

ich habe ein Modul vor mir liegen, auf dem ein I²C-Anschluss ist.
Der hat ja 10 Pole. Kann mir jemand sagen, wie ich rausfinden kann, welcher Pol was macht?

Ich habe im Shop bei einem Verteiler diese Angaben gefunden:

Pin 1: Taktleitung
Pin 2: GND
Pin 3: Datenleitung
Pin 4: GND
Pin 5: 5V
Pin 6: GND
Pin 7: 5V
Pin 8: GND
Pin 9: Betriebsspannung
Pin 10: INT

Aber wo ist welcher Pin?

Danke und Gruß

sabine17309
11.07.2012, 17:06
Es geht um das RN-Speak-Modul

Das kleine rote ist ein I²C Stecker der Firma QFIX
Und irgendwie soll ich es schaffen den 10-poligen Anschluss mit diesem zu verbinden. :)
Aber wie?

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20120711180339aho3x7ectm.jpg

Kampi
11.07.2012, 17:06
Hey,

Pin 1 ist die Taktleitung sprich SCL (Serial Clock) und Pin 3 ist die Datenleitung SDA (Serial Data).
Der Rest ist Vcc und GND und ein Interruptanschluss.
Ich würde mir entweder eine passende Buchse kaufen oder den Stecker abkneifen und einen anderen dran machen ;)

sabine17309
11.07.2012, 17:15
Hi Kampi,

Danke fürs Antworten...
Ja, das steht ja auch schon in meiner Auflistung.
Aber woher weiß ich, welcher von meinen 10 Polen Pol 1 (etc) ist? :confused::)

Einen passenden Stecker gibt es so anscheinend nicht... Zumindest hab ich noch keinen gefunden.
Und zum "abkneifen und einen anderen dran machen"... Ich hab leider von solchem Elektronikzeug kaum Ahnung. :(
Was genau mache ich denn beim "dran machen"? :( Sorry für die blöde Frage

Torrentula
11.07.2012, 17:23
Auf dem 10-poligen Stecker ist links neben der Einkerbung ein Pfeil, der den Pin 1 markiert, direkt hinter pin 1 ist pin 2, rechts neben pin 1 ist pin 3 usw.

Kampi
11.07.2012, 17:24
Hey,

Ich denke mal bei dem 10-pol Stecker handelt es sich um diesen hier:

http://cdn.pollin.de/article/small/K451168.JPG

Wenn du mal von vorne auf die Buchse guckst (vorne ist da wo der Spalt ist), siehst du auf der einen Seite (das ist links wenn du von vorne guckst) einen Pfeil.
Dieser markiert Pin 1. Der Pin dadrüber ist Pin 2. Der Pin rechts von Pin 1 ist dann Pin 3 und der über Pin 3 ist Pin 4 usw.
Genauso verfährst du bei dem Gegenstück:

http://funrecycler.com/wp-content/uploads/2009/03/stecker-300x244.jpg

Die Zählweise ist genauso.
Mit abkneifen meine ich einfach mit einem Seitenschneider das Kabel kurz vor dem Stecker abschneiden und dann abisolieren und z.B. sowas dranlöten:

http://www.dienstagstreff.de/projekte/interfaces/iecata/bausatz/teile/images/stiftleiste3.jpg

sabine17309
11.07.2012, 17:41
Perfekt, ich danke Euch!!

Kampi
11.07.2012, 17:43
Btw....


Sorry für die blöde Frage

wie mein Matheprof so schön sagt......ihr seit hier um zu lernen. Wenn ihr schon alles wüsstet wäret ihr nicht hier ;)

sabine17309
11.07.2012, 17:45
:) Das ist wohl wahr. Ich war nur auch schon in Foren unterwegs wo ich Sprüche als Antwort bekommen hab wie "Informier dich halt erstmal über die Grundlagen.."
... ja.... danke ;)

oberallgeier
11.07.2012, 18:15
Hi Sabine,

hier im RN-Wissen (klick mal) (http://www.rn-wissen.de/index.php/RN-Definitionen#I2C-Bus_Stecker) gibts eine recht vollständige Beschreibung von I²C-Wannenstecker und der zugehörigen Buchsen, dazu auch genau die Pinbelegung von der Du geschrieben hast. Vielleicht hilft das noch - obwohl die Sache ja schon sehr gut erklärt wurde.

Noch eine kleines Verwirrspiel ist möglich mit Stecker und Buchse. Manchmal wird das Ding am Kabel Stecker genannt - auch wenn die Pole nicht als Stifte rausstehen (das wäre WIRKLICH ein Stecker) - aber auf die Bildbeschreibungen im RNWiki kannst Du Dich verlassen.

Viel Erfolg

PS: Grundlagen gibts nicht nur technisch-informativ, die gibts auch im Umgang miteinander. Also mach Dir nix aus Nase-hoch-Sprüchen.

sabine17309
11.07.2012, 18:19
Super, danke für den Link!!