Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Quarzdefekt möglich? (0 Antworten)
- Fahrradtachoansteuerung über Nabendynamo (11 Antworten)
- Musiksteuerung (0 Antworten)
- Videosignal erzeugen (1 Antworten)
- Digitalsteuerung durch Pegeländerung (2 Antworten)
- Poti-LDR-Problem (1 Antworten)
- Bluetooth & I2C (7 Antworten)
- Einfache Schaltung einer leistungsfähigen H-Brücke gesucht (5 Antworten)
- Widerstände kaufen ?! (1 Antworten)
- Hilfe bei Anwendung von Billig-Funkmodule von Conrad (7 Antworten)
- Stereo VU Anzeige (3 Antworten)
- Stepper kontroller mit API (1 Antworten)
- A/D und D/A-Wandler (7 Antworten)
- programmierbarer Impulsgeber mit I2C ?? (2 Antworten)
- 0-40V 0-60A Netzteil (2 Antworten)
- CCD Zeilenkamera??? (4 Antworten)
- Ansteuerung parallele schnittstelle kleiner schrittmotor (11 Antworten)
- Digitalkamera Fernsteuerung über 20 Meter USB (6 Antworten)
- L297 ohne L298N ? (1 Antworten)
- Sound, Controller und die Laustärke (1 Antworten)
- Analoges signal abkoppeln? (9 Antworten)
- Zeitschrift ELEKTOR (11 Antworten)
- Atmel und Winsock??? (5 Antworten)
- Wer kennt guten&billigen Video Switcher (5 Antworten)
- 12V / 14V Netzteilumbau (28 Antworten)
- WLAN-Modul von Avisaro (7 Antworten)
- RN-Board mit PC Steuern (1 Antworten)
- Fischertechnik-Motor mit L298 Schaltung (1 Antworten)
- Unterscheid Isc und Impp?? (2 Antworten)
- Schreib/Lesekopf Kassetten (20 Antworten)
- In was Ätzlösung und Entwickler lagern? (4 Antworten)
- kV-Messzangenauswertung (4 Antworten)
- HF-Aufgabe lösen (1 Antworten)
- Probleme mit RN-Funk (inzwischen gelöst) (29 Antworten)
- Bluetooth RS232 (3 Antworten)
- MOSFET: Drain an Kuehlkoerper?? (9 Antworten)
- Tachosimulator (15 Antworten)
- LPT Port unter QBasic (8 Antworten)
- USB Motorsteuerung ohne PWM (11 Antworten)
- i2c-bus kabel (2 Antworten)
- Frage wegen Low Lovel Mos FET in SMD bauform (13 Antworten)
- gsm modem ? (11 Antworten)
- RN-Motor Problem Bitte Helfen! (18 Antworten)
- Fledermausdetektor (17 Antworten)
- EAGLE Library für Mini-Taster (1 Antworten)
- 1MB Speicher (5 Antworten)
- Akku leicht gerne angebraten... (7 Antworten)
- R2R Digitales Poti (32 Antworten)
- Lüfterfunktion überprüfen? (2 Antworten)
- PIC16F627 will mein programm nicht haben :( (8 Antworten)
- LED Blitzer für US Police Car Modell (11 Antworten)
- Wie steuert man diese Motoren an? (3 Antworten)
- Schaltplan für PCF8583 mit Batteriepufferung gesucht (2 Antworten)
- xor schaltplan (5 Antworten)
- LED FLASHER (7 Antworten)
- digital/analog Wandler (2 Antworten)
- LCD über rs232 oder i2c bus? (26 Antworten)
- Was ist ein Interrupt?? (7 Antworten)
- wie Platienen durchkontakieren? (6 Antworten)
- EAGLE Library für Jumper (RM2,54), 10poliger Pfostenstecker (2 Antworten)
- Zwischen mehreren Spannungen umschalten (17 Antworten)
- Interface RS232 (7 Antworten)
- Spannung stabilisieren? (3 Antworten)
- A/D-Wandler -> Pumpe Aber wie ? (3 Antworten)
- Überwachung Stromfluß Wechselstrom Motor (4 Antworten)
- COM Port Ausgangs und Eingangserweiterung (12 Antworten)
- PS/2 Verbindung per Funk (9 Antworten)
- Spannungsreglerschaltung (11 Antworten)
- Schrittmotor mit ATmega8 und Assembler (7 Antworten)
- Visual Basic Tastenbelegung (1 Antworten)
- was für ein Bauteil ist das????? (20 Antworten)
- Akkulader mit Solarzellen (1 Antworten)
- S: Infos zu 3 1/2 Panelmeter (1 Antworten)
- Relais, Optokoppler, Solid-State, Transistor ??? (4 Antworten)
- Netzteil selber bauen (4 Antworten)
- Elektronisches Relais aus Transistoren (19 Antworten)
- 16W Hybrid Endstufe für SRD (0 Antworten)
- Relaisansteuerung (3 Antworten)
- Digitaler Kompas?? (3 Antworten)
- Fluoreszenz-Anzeige FV651G - Wie viel Spannung? (5 Antworten)
- frage zu ultraschall sensor (1 Antworten)
- Elektronik für cnc Fräse (4 Antworten)
- Schiebe ich den bot ohne Stromversorgung blinken die LED`s (3 Antworten)
- Blumenwächter (8 Antworten)
- Langwellenempfänger (1 Antworten)
- Ladegerät für Mp3Player? (6 Antworten)
- Gameboy als Steuerung (0 Antworten)
- Katzenschreck (67 Antworten)
- Experiment zum Lernen: PC als PID-Regler, µC als Interface (0 Antworten)
- SMD Bauteile (2 Antworten)
- 2.4GHz Funkmodul (0 Antworten)
- Akkuüberwachung (7 Antworten)
- variable-multichannel-speicherbare konstantspannungsquelle (3 Antworten)
- Stromversorgung ausreichend? (5 Antworten)
- Frequenztest (3 Antworten)
- Frage zu TWI oder anderen Systemen und deren Auswirkungen (5 Antworten)
- AVRISP Schaltplan gesucht (4 Antworten)
- MOSFET ansteuerung? (17 Antworten)
- Unterschiedliche I²Cs verbinden? (10 Antworten)
- Relais Ansteuerung (1 Antworten)
- Schaltregler 13,8V mit viel Strom gesucht (10 Antworten)
- Motorregelung mit ATtiny26L (0 Antworten)
- Vorwiderstand vor TransistorBasis (5 Antworten)
- Servos ansteuern (3 Antworten)
- IR Datenübertragung (1 Antworten)
- CAN-Controller (2 Antworten)
- Cams am Mega32 (0 Antworten)
- LCD Ansteuerung (10 Antworten)
- Frage zu Cypress PSoC !! (5 Antworten)
- MC60 Display schwimmt (4 Antworten)
- Microcontroller programmieren! (4 Antworten)
- Schrittmotor mit ATmega8 und BASCOM (1 Antworten)
- Unterschied bei Spannungswandlern (4 Antworten)
- Kondensatoren (22 Antworten)
- Infos,Erläuterungen über Digital/Analog-Technik gesucht (3 Antworten)
- schaltung (4 Antworten)
- 12V DC zu 1x 40V DC oder 12V DC zu 2x 40V ca. 200Watt + (6 Antworten)
- bauteile zuordnen (6 Antworten)
- UM75CDY Thyristor? (2 Antworten)
- Motortreiber kaputt ? (1 Antworten)
- modellbau regler? (10 Antworten)
- Lexmark repearieren (2 Antworten)
- LCD - Problem (8 Antworten)
- warum bekommt der Servo ein Signal wenn ich keins sende? (2 Antworten)
- Operationsverstärker...? (17 Antworten)
- beschaltung des I2C-Bus (3 Antworten)
- Control X10 devices + a/v equipment with Bluetooth mobile ph (0 Antworten)
- Frequenz/Amplituden Regelung (3 Antworten)
- Kurze Frage zu FETs und "Signaldurchleitung" (2 Antworten)
- Motorsteuerung L297/L298 (5 Antworten)
- die Picaxe bekommt falsche werte ( datenbus?) (0 Antworten)
- LM2640CT bricht Spannung ein!!! (3 Antworten)
- Reciever an Videorecorder anschliessen. (1 Antworten)
- Relaiskarte spielt beim PC- Start verückt! (53 Antworten)
- Wasserdichter Schalter (5 Antworten)
- print trenntrafo (5 Antworten)
- Festspannungsregler 3,3V (7 Antworten)
- Motorsteuerung (21 Antworten)
- Der heisse Draht - nur wie? (19 Antworten)
- Sharp Sensor ansteuern (16 Antworten)
- Aufbau und Funktion eines ATmega8 uC (15 Antworten)
- Wie kann ich TTL Signale anzeigen/verrechnen lassen ? (12 Antworten)
- Problem mit dem Chip ATMEGA 32 16PU (2 Antworten)
- Was genau ist ein Pull up wiederstand (11 Antworten)
- negativer Einschaltimpuls (9 Antworten)
- µC /Sinustabelle (10 Antworten)
- Ladegerät für Bleigel-Akku gesucht / Empfehlung? (6 Antworten)
- Servo ausgänge (5 Antworten)
- rc5+funk? (6 Antworten)
- Aufklärung in "Datenübertragung" (4 Antworten)
- Sony Ericsson T230 - Serielle Schnittstelle (0 Antworten)
- ansteuern videorecorder-Display (11 Antworten)
- Hilfe bei Isp Programmierung (1 Antworten)
- inverterschaltung (19 Antworten)
- Universaler IR Empfänger (1 Antworten)
- Suche Schaltplan für ein Martinshorn oder Tongenerator (2 Antworten)
- Lynxmotion (3 Antworten)
- Funksystem (17 Antworten)
- L293D verbraten? (30 Antworten)
- Anfänger sucht Hilfe (4 Antworten)
- LCDFrage (4 Antworten)
- K8055 USB Experiment Interface Board (11 Antworten)
- Nulldurchgangserkennung (47 Antworten)
- 2A Stepper Motor (2 Antworten)
- Batterietester / anzeige (6 Antworten)
- Discetenlaufwerk an CC (2 Antworten)
- CPLD- Einstieg (7 Antworten)
- 5V zu 9V (13 Antworten)
- Frage zum L298 (1 Antworten)
- Mini Laufschrift (7 Antworten)
- Abhörwanze (22 Antworten)
- Homecinemasystem (2 Antworten)
- rückkanal einer 2,4 GHz funkübertragung (5 Antworten)
- Wieder mal ein Platinenbelichter mit UVRöhren (7 Antworten)
- Servos ansteuern (7 Antworten)
- I2C -Buskapazität ändern (6 Antworten)
- pt1000 am Panelmeter (5 Antworten)
- dmm schaltung(steile) (5 Antworten)
- Frequenz- und Spannungsumrichter? (2 Antworten)
- erschalgt mich ich brauche hilfe (5 Antworten)
- EasyRadio Transceiver Funkmodul Probleme (13 Antworten)
- Linienverfolger (7 Antworten)
- Starker Spannungsabfall - Wieso? (36 Antworten)
- Sprachausgabe, MP3 Player? (18 Antworten)
- A/D Wandler (6 Antworten)
- I2C zu langsam (4 Antworten)
- RF- Modulator aus Schnurlostelefon (0 Antworten)
- Was is GNS, REM und B+ ???????????? (5 Antworten)
- DC/DC-Wandler mit 240W bei 12V Ausgangsspannung? (1 Antworten)
- Leistungsaufnahme von ICs (7 Antworten)
- Logic-Level-MOSFET über Optokoppler??? (1 Antworten)
- I2C und seine Widerstände? (13 Antworten)
- Schaltung zum AD-Wandler (6 Antworten)
- 7 Segment Anzeige ansteuern (5 Antworten)
- 2 LED Module an CControl (2 Antworten)
- max232 kaput (3 Antworten)
- analoge telephone (6 Antworten)
- Experementierboard von myAVR (4 Antworten)
- spannungsgesteuerter AMV mit ne555 (0 Antworten)
- welche ic´s (16 Antworten)
- Wie viele Stifte hat ein 8 pol ic Sockel? (9 Antworten)
- Rechteck bis 1Mhz (12 Antworten)
- Wie löte ich diesen Kurzhubtaster ein? (13 Antworten)
- Brauche Hilfe bei Schaltung zur Motorsteuerung (35 Antworten)
- Zimmerantenne (16 Antworten)
- i2c lcd displays (3 Antworten)
- Layout für L297 / 298 (3 Antworten)
- Flip Flop aus 2 Transistoren (3 Antworten)
- woher krig ich 5V? (30 Antworten)
- ATmega8 wird nicht erkannt (17 Antworten)
- An den Seriellen Anschluss einen Verbraucher anschließen? (1 Antworten)
- C-Control für Altimeter (7 Antworten)
- Spannungsregler 4-12V, 4Bit Ideen gesucht (6 Antworten)
- Kurzschluss bei LCD-Hintergrundbeleuchtung (10 Antworten)
- 1-Chip Funkmodul MAX1470 (6 Antworten)
- Wieviel Ampere ziehen Servos? (16 Antworten)
- Ultraschall & LC-Display (3 Antworten)
- Probleme mit KS0066U (2 Antworten)
- stromverstärkung eines operationsverstärker (16 Antworten)
- schieberegister Sn74Ls164 (9 Antworten)
- Transistoren auf Motorsteuerung (8 Antworten)
- Wiso keine PLDs? (5 Antworten)
- eeprom, wo ist der unterschied (8 Antworten)
- Parallele Schnittstelle - Funkmodule (0 Antworten)
- Festspanungsregler 5Volt (4 Antworten)
- Wie kann ich meinen Roboter ansteuern? (3 Antworten)
- Bitte Helft meinen Laser (7 Antworten)
- 2 Spannungsebenen (9 Antworten)
- mosfet? (7 Antworten)
- Hilfe Bei unserem Schulprojekt!! *verzweiflung* (15 Antworten)
- Platinen - ungleichmäßige Entwicklung (17 Antworten)
- Welche Elkos an den LM 2940 CT? (1 Antworten)
- Notebook mit Touchscreen (14 Antworten)
- Wo gibt es: 16 Kanal AD Wandler / 10 Bit mit I2C o.Ä. (6 Antworten)
- MAX 525 DAC mit 5V output (2 Antworten)
- USB Experimentierboard fuer unter 50 eus (7 Antworten)
- Drehgeber (mittels Hallsensoren) auslesen (3 Antworten)
- SMD-bestückung (6 Antworten)
- RDS-Schaltung gesucht (0 Antworten)
- 4 Rote 3mm LED's an ein Blockbatterie anschließen (13 Antworten)
- Welcher Festspannugsregler ist nötig? (19 Antworten)
- Bleiakku als Puffer! (7 Antworten)
- sub-d9 buchsen (2 Antworten)
- 8bit-ADC mit cy7c6300A von ak-modulbus (0 Antworten)
- LCD kompatibel zu ATmega8 ? (16 Antworten)
- Hallo. Kann mir jemand mit dieser Aufgabe helfen. (11 Antworten)
- Akku Laden [Induktiv] (32 Antworten)
- grundlagen (10 Antworten)
- benötigte Hardware für Schrittmotorsteuerung (2 Antworten)
- Funkmodule an HT600/614? (2 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.