Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Spannungswandler neue Akkus problem (6 Antworten)
- Große LED Laufschrift (8 Antworten)
- Elektronisches vorschaltgerät anschluss!!! (10 Antworten)
- Flankenübertragung 100m, geht das so ? (8 Antworten)
- 24V 500W DC Motor mit Modulen aus Invertern ansteuern ? (3 Antworten)
- Mikrokontroller Stromversorgung (28 Antworten)
- LED PWM mit Transistoren (9 Antworten)
- Ftdi ttl (11 Antworten)
- Kippschaltung (13 Antworten)
- Opamp Beschaltung (11 Antworten)
- Atmega328p wird heiß (0 Antworten)
- Macht sich Ringzähler bezahlt ..? (9 Antworten)
- Sicherung einbauen (14 Antworten)
- [ERLEDIGT] Frage bzgl. Atmega 32 und Netzteil (11 Antworten)
- Asuro Tonsteuerung (10 Antworten)
- Geschwindigkeitsmessung mit 2 Lichtschranken (9 Antworten)
- Angeregter Schwingkreis / Oszillator (1 Antworten)
- Kondensator (2 Antworten)
- XBEE beschaltung (9 Antworten)
- Differenzspannung RS485 (3 Antworten)
- Led verpolt ansteuern (5 Antworten)
- k8055 mit RN Stepp 297 (4 Antworten)
- PWM Erzeugung mit Operationsverstärkern (24 Antworten)
- [ERLEDIGT] Oszilloskop falsch bedient? kaputt?! (15 Antworten)
- Funktion PC Parallelport (LPT)? (Anwendung: CNC Maschine) (4 Antworten)
- Knotenspannungsanalyse (20 Antworten)
- [ERLEDIGT] ISP-Anschluss als Port verwenden? (4 Antworten)
- Phasenanschnittsteuerung mit AVR (8 Antworten)
- LCD kaputt? (34 Antworten)
- 4N25 um Taster zu ersetzen . (4 Antworten)
- SPI: SCK auf MISO sichtbar (10 Antworten)
- Dgitales Poti (13 Antworten)
- Einfache Schrittmotoren Steuerung (2 Antworten)
- Einfache Funk-Sender-Schaltung (1 Antworten)
- Blitzsteuerung für High-Speedfotografie -> Anfängerprobleme (5 Antworten)
- Umbau Nebelmaschine auf Funk (0 Antworten)
- umbau berührungs-sensor (14 Antworten)
- Möchte Experimentierbord zum ATMEL evaluations board entwerfen! (5 Antworten)
- PWM mit BUZ11 (23 Antworten)
- L293D ohne Last -> defekt (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Frage zu dem MCP1700(Spannungsregler) (2 Antworten)
- Neues Projekt mit Schrittmotorsteuerung (17 Antworten)
- Led Beleuchtung (30 Antworten)
- Pololu Micro Serial Servo Controller - Hilfe (2 Antworten)
- DC oder AC (5 Antworten)
- GLCD M Signal? (19 Antworten)
- [ERLEDIGT] Vorwiderstand für LED (8 Antworten)
- Mikrocontrollerboard für 3 DC Motoren (6 Antworten)
- Maxon Servoverstärker 4-Q-EC 70 VDC (1 Antworten)
- Verpolungsschutz, IRLZ34 (15 Antworten)
- Netzteil direkt am Netzanschließen oder mit Zwischensicherung (5 Antworten)
- 1,8V UART Pegel an AVR (7 Antworten)
- Servosteuerung ? (3 Antworten)
- I2C Logiklevel bei Akkumessung -> Problem bei Serienschaltung von Akkus ? (3 Antworten)
- Elektronik mit Epoxidharz vergiessen (6 Antworten)
- Habe Problem mit adapter... und bascom (3 Antworten)
- H-Brücke (6 Antworten)
- Ultraschall sender/empfänger verschiedene fragen (6 Antworten)
- 5v spannungsreglung (12 Antworten)
- Einstiegshilfe mit ULN2803 (7 Antworten)
- igbt (22 Antworten)
- Gitarren-Modelling-Amp Effektloop (63 Antworten)
- Schaltplan aufklärung (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Peinliche Frage zu 74 HC08 (Logisches AND) (4 Antworten)
- Bin verwirrt bei den Angaben zu einem Relais (5 Antworten)
- Kondensator 6000uf 350 Volt Frage (7 Antworten)
- Frequenz to PWM (8 Antworten)
- Voume-Poti mit weiterem Volumepoti ergänzen (18 Antworten)
- IRLZ44N will keine 1.2V schalten (8 Antworten)
- 2.5" IDE Festplatte - Motor soll laufen, wo kommt die 5V Stromversorgung dran? (7 Antworten)
- OSD für HDMI (16 Antworten)
- BUS-System, Anschluß an Netzwerk (2 Antworten)
- Avr net io + relais karte + iphone (8 Antworten)
- Rotierender Trafo für Propelleruhr (4 Antworten)
- Entwicklung effiziente Getriebemotorsteuerung (9 Antworten)
- 12V Lüfter Stufenschaltung (3 Antworten)
- Analoges 10V Signal auf 5V "drücken" (8 Antworten)
- N-Kanal Mosfet will nicht? (20 Antworten)
- Massenausgleich für RFMs? (12 Antworten)
- Snubber Wählen (1 Antworten)
- L6203 und Sense Widerstand (2 Antworten)
- Großanzeigewecker! Brauche Hilfe! (2 Antworten)
- LP2950 3,3V macht Probleme (17 Antworten)
- Stimmt das so? Erster Schaltplan. (2 Antworten)
- LowPass für DDS berechnen (4 Antworten)
- Fragen zur einer Schaltung b.z.w. Induktion (2 Antworten)
- TVT-KVGA von www.tvterminal.de (0 Antworten)
- Stromversorgung einer Schrittmotorsteuerung (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Problem mit MOSFET IRF1010N an ATtiny (11 Antworten)
- Mosfet defekt??? (2 Antworten)
- Schaltplan Steckernetzteil (33 Antworten)
- Funkmodul (7 Antworten)
- Spannungsregler oder DC/DC Wandeler (14 Antworten)
- [ERLEDIGT] LED-Beleuchtung (3 Antworten)
- Dimmer für Halogenlampe 230V 1.5KW mit PWM (4 Antworten)
- Gleichstrommotor an SPS - einfacher D/A-Wandler (DAC) (6 Antworten)
- Memo-puffer-akku für µC (3 Antworten)
- PWM 50KHz - 1MHz RC Tiefpass berechnen (9 Antworten)
- Tonaufnahme (3 Antworten)
- Laserdiode -> Brauche ich einen Vorwiderstand? (1 Antworten)
- Netzumschaltung [Notbeleuchtung] (20 Antworten)
- Motorsteuerung L297/L298 für EMC2.. (22 Antworten)
- Neudesign eines Quadros (0 Antworten)
- "Not"-Stromversorgung für 5s 5V/600mAh (10 Antworten)
- LR8 Spannungsregler mit PNP Stromverstärkung. Kann jemand bitte überprüfen ob richtig (14 Antworten)
- Laser Mikroskop (6 Antworten)
- Gabellichtschranke von Motor gestört (9 Antworten)
- Mal wieder Servotester / Servosteuerung - Aber ... Spannungsgeregelt (PIC) (25 Antworten)
- Motorbremse (1 Antworten)
- Welche Diode? (14 Antworten)
- Vorschläge für die nächste Version der Experimentierplatine ROBKETE (0 Antworten)
- Atmega8 + Dimmer Schaltung (22 Antworten)
- TFT programmieren?! (0 Antworten)
- Blinklicht will nicht funktionieren (5 Antworten)
- ULN 2803 Schaltung (2 Antworten)
- Strahlungsleistung der LED nimmt ab!!!Wiso? (12 Antworten)
- [ERLEDIGT] Gleichstrommotor mit Mosfet Schalten (13 Antworten)
- Warum funktioniert diese Print nicht?! (111 Antworten)
- Handy mit Solar betreiben / laden (10 Antworten)
- Philips FQ1216ME MK3 Tuner einstellen (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Li-Po Akku laden (12 Antworten)
- Konstantstromquelle (7 Antworten)
- stahl durch galvanisieren verkupfern (8 Antworten)
- Audio digitalisieren und wieder zurück? (5 Antworten)
- Audioströme schalten, mischen, verstärken - DIGITAL (5 Antworten)
- Drehzahlsteuerung Proxxon (4 Antworten)
- Taster mit Mikrocontroller kontrollieren (6 Antworten)
- Gabellichtschranke mit Transistor verstärken (8 Antworten)
- KFZ Ladekabel am Ausgang sichern (50 Antworten)
- Knoten und Maschenbildung (5 Antworten)
- Nadel-Impulsgenerator als LED Blitzer (6 Antworten)
- SMD Kondensatoren (1 Antworten)
- IC's ausgebaut, kann man die noch benutzen? (2 Antworten)
- L298 richtig anschließen (2 Antworten)
- Realisierung einer Umschaltung (7 Antworten)
- Probleme mit Blinklichtschaltung (7 Antworten)
- 12V Solarzelle direkt an AA/AAA Akku-Ladegerät mit KFZ-Adapter (4 Antworten)
- TB6560 Steuerung plötzlich 1 Kanal kaputt (1 Antworten)
- Störungssicherheit (EMV) des One Wire Bus (5 Antworten)
- Dip-Schalter auslesen? (15 Antworten)
- Optische Dämpfung - Transmissionswerte? (1 Antworten)
- Spannungsteiler-Tool, um Widerst.-Paar mit geringstem Fehler zu finden (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Elektromagnet mit AVR ATmega8 anteuern (6 Antworten)
- LED - Anode und Kathode (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] VCC mit ADC von µC messen ? (3 Antworten)
- Umschaltrelais - ?A (6 Antworten)
- Pic16F877 und Analog mA in V wandeln...Hilfe (11 Antworten)
- Fragen zu RN-Stepp297 (Synchronisieren, Spannung, ...) (0 Antworten)
- Kein Clock oder DEMOD Signal vom EM4095 (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] LM317T andere Ausgangsspannung als berechnet (5 Antworten)
- Physikalische Grundlage zum "Weg des geringsten Widerstandes"? (7 Antworten)
- Abhängigkeit von Reflexion und Abstand an einer optischen Messeinrichtung? (37 Antworten)
- PWM-Lüfterreglungssignal vom Mainboard auslesen (5 Antworten)
- Wo finde ich einen richtigen Kondensator? (4 Antworten)
- LCD Hintergrundbeleuchtung (2 Antworten)
- PropellerClock-Fragen (4 Antworten)
- Konstantstromquelle aus Op und Mosfet aufbauen (9 Antworten)
- TIA - langsame Anstiegsflanken? (5 Antworten)
- Hallsensor digitalisieren (11 Antworten)
- Netzteil bauen 50V (12 Antworten)
- Solarmodul, Kondensator und LED (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Hameg-Oszi spinnt (Triggerung im Eimer?) (30 Antworten)
- Motor Steuerung (0 Antworten)
- Strom per MOSFET steuern (2 Antworten)
- Rovio Wowwee Led relai Schaltung (0 Antworten)
- Solenoid Steuerung (20 Antworten)
- Suche Datenblatt für VFD (6 Antworten)
- Asuro Widerstände Problem (2 Antworten)
- EVG Testen (18 Antworten)
- Stromversorgung LiPo USB charger + Solar (14 Antworten)
- Auch Datenblätter werfen manchmal neue Fragen auf. (9 Antworten)
- Pololiu A4988 STEP-Eingang mit PWM steuern - geht das? (2 Antworten)
- Sanyo Denki und RN-Step - Motor lässt sich durchdrehen (1 Antworten)
- 90's ir receiver hack - IR Empfänger Modul bauen (24 Antworten)
- Buchsenbelegung vom C1-94 UDSSR Oszilloskop (6 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung von Pollin (4 Antworten)
- Hubmagnet ansteuern (11 Antworten)
- IR LED Scheinwerfer --> für auf die schnelle :) (18 Antworten)
- Neuer Antrieb + Software für Drehteller benötigt (6 Antworten)
- Ein paar Anfängerprobleme (5 Antworten)
- H-Brücke, NPN/PNP, Kollektorschaltung (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] RN-KeyLCD I2C-Problem (2 Antworten)
- Rookie Verwirrung pur - Motortreiber und Amtel (0 Antworten)
- Roboter Kommunikation - Design Fragen (mit XBee oder I²C Bluetooth Alternative) (9 Antworten)
- K8055 und KTY 210 Temperatur Sensor (11 Antworten)
- Audioverstärker umbauen in Regelbares Netzteil (148 Antworten)
- 1-10V EVG an AtMega (15 Antworten)
- Strom/Spannung bei 230V Wechselspannung messen via Mikrocontroller (13 Antworten)
- MOSFET H-Brücke wird zu heiß (12 Antworten)
- l6208+schrittmotor zieht viel zu viel Strom (6 Antworten)
- Probleme mit dem Mini Servoboard (0 Antworten)
- Motorsteuerung mit L 293 D funktioniert nicht richtig. (17 Antworten)
- NE555 Monoflop schaltet nicht ab (8 Antworten)
- Analoges Signal Senden (5 Antworten)
- OPV + FET als Schaltnetzteil (28 Antworten)
- Sharp Sensor (4 Antworten)
- Über welche Hardware erkennen ob ein W-Lan Gerät eingebucht ist im Router? (4 Antworten)
- BTM-222 Bluetoothmodul wird vom Iphone nicht erkannt? (3 Antworten)
- Mosfet H-Brücke einschaltschwingen (18 Antworten)
- [ERLEDIGT] Ansteuerung eines LED Würfels (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] Netzteile in Serie Schalten ? (4 Antworten)
- Auswirkungen nicht verwendeter Adern in Flachbandkabel (2 Antworten)
- Reserve kontrollampe (4 Antworten)
- Sinusgenerator als Motoransteuerung (16 Antworten)
- [ERLEDIGT] Digitales 2,1mA Stromsignal eines Gaszählers zu 5V Spannungssignal wandeln (3 Antworten)
- Bidirektionaler Pegelwandler Funktionsweise (22 Antworten)
- Asuro - Wiederstände und Sortierschablone (6 Antworten)
- Handystrahlen Detektor (4 Antworten)
- Handy erkennen über Bluetoothmodul (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Bidirektionaler BLDC ? (6 Antworten)
- Infrarotreflexion bei Plexiglas (3 Antworten)
- BLDC Steuerung (6 Antworten)
- MPPT Tracker (DC/DC Converter) und Solarzellen (3 Antworten)
- Transistor vorwiderstand (4 Antworten)
- ICL7660 geeignet für meinen Zweck? (2 Antworten)
- Welche Leistung kann der Lm317 im sot gehäuse? (5 Antworten)
- 230V und Holzgehäuse (9 Antworten)
- Anfängerfrage Laden eines Kondensators (RTC) (7 Antworten)
- Roboterarm (7 Antworten)
- K8055 / VM110 an BCD Decoder anschließen? (2 Antworten)
- Habe Transistor-Problem (37 Antworten)
- Pegelwandler (7 Antworten)
- Zigbee XBee Mesh Adressierung / UART (6 Antworten)
- 4-fach 7-Seg. Anzeigemodul aus DVD-Player (24 Antworten)
- 7-Segment -- wie anschließen? (16 Antworten)
- Auto-Ranging bei Multimeter (30 Antworten)
- LED Matrix (3 Antworten)
- Regelung einer Carrerabahn, Emitterschaltung mit Spannungsrückkopplung (4 Antworten)
- Ansteuerung Schrittmotor ohne fertig Bausteine (1 Antworten)
- Pegelwechsel möglichst simpel in Puls umwandeln (5 Antworten)
- Intervallschaltung (1 Antworten)
- Positioniersteuerung für Scheibenwischer-Motor (6 Antworten)
- Quadrocopter-Eigenbau:Probleme mit Spannungsspitzen (8 Antworten)
- Umbau PC Netzteil funktioniert nicht....weiss nicht mehr weiter (6 Antworten)
- Halbbrückentreiber IR2184 richtig beschalten (8 Antworten)
- Leistungsstufe mit Schwierigkeiten (9 Antworten)
- Rotierende UART Kommunikation mit IR Dioden und Infrarotempfänger (5 Antworten)
- Welchen Logik-IC? (11 Antworten)
- Gatetreiber richtig verwenden (5 Antworten)
- Spannungsteiler (3 Antworten)
- Datenübertragung: Temperatursensor > Computer (12 Antworten)
- VDD und Daten übertragen!? Propeller Clock (14 Antworten)
- Funktionsgenerator mit einem AD9835 (13 Antworten)
- [ERLEDIGT] DFN10 (Hallsensor) auf eine Platine montieren (11 Antworten)
- PWM Signal umwandeln in ein 0-5V Signal (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Sleeptimer ? (8 Antworten)
- BUZ11 will nicht richtig (9 Antworten)
- Welchen FET? (2 Antworten)
- Freilaufdiode und relais (3 Antworten)
- LM324 als Komperator bei kleiner Versorgungsspannung (7 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.