Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
- Ich werd noch Irre - unerklärliche Taktverdoppelung (8 Antworten)
- Attiny2313 und Durchflussensor? (15 Antworten)
- Suche USB-Controller (9 Antworten)
- EA DOGM-LCD mit Ulrich Radig Bibliothek auf einem ATmega88 (7 Antworten)
- Umwandlung von Siemens Logo in C (2 Antworten)
- ATMEGA1284P-PU (128K Flash, 16K SRAM, 4K EEPROM) (2 Antworten)
- CC2 mit ATmega32 über CanBus verbinden (2 Antworten)
- Allgemeine Frage über Microcontroller und PC/Monitor (3 Antworten)
- Webserver-Evaluation-Board WSEB 1 (0 Antworten)
- Mit RP6Loader, Atmel uC flashen? (3 Antworten)
- SAA1064 und Bascom8051 (0 Antworten)
- TJA1041T für CAN und TJA1020T für LIN wie anschließen ? (0 Antworten)
- Bluetooth und Initialisierung (1 Antworten)
- Konfigurationsdatai *.a66 für XC16x (0 Antworten)
- Microservoboard (7 Antworten)
- MegaLoad-BootLoader: Win-Software ohne .NET-Framework (0 Antworten)
- Atmega32 + 16Mhz + Pollins Funk AVR Board = uC macht Quatsch (12 Antworten)
- getad2051() in BASCOM8051 (0 Antworten)
- I2C Bus mit Kartenleser für Bachelorarbeit (1 Antworten)
- uC51 stürzt beim übersetzen ab (0 Antworten)
- C(++) Mikrocontroller (8 Antworten)
- Hilfe (9 Antworten)
- Welches Board findet ihr ambestesten (24 Antworten)
- 1 Wire Bus von zwei µC´s abfragen (1 Antworten)
- Welches Programmierbord?? (6 Antworten)
- Datenerhalt bei Flashcontrollern verlängern (7 Antworten)
- Bascom code auf Arduino Board Flashen **Hilfe** (13 Antworten)
- Lantronix X-Port Pro (12 Antworten)
- Schnittstelle I2C oder besser was anderes? (9 Antworten)
- erstes Mal mit Microcontroller: Auswahl der Bauelemente und (13 Antworten)
- Komplettes MSP430-Entwicklungskit für 4,30 US-Dollar (0 Antworten)
- Soundmodul (8 Antworten)
- GPS Logger mit Arduino (2 Antworten)
- C-Control Pro (10 Antworten)
- µC-/Prozessorauswahl für eigenen "PC" (7 Antworten)
- Brauche Empfehlung in den Mikrocontroller Einstieg Noob-Help (9 Antworten)
- Open Source und kommerzielle Nutzung? (0 Antworten)
- C-Controlpro MEGA32 Servo Steuerung (7 Antworten)
- 10Bit im A/D-Wandler ATMega8 (1 Antworten)
- External Clock eingestellt :S (3 Antworten)
- Windows 764bit & ISP Dongle über LPT Port (4 Antworten)
- AVR-NET-IO, Ethersex Webserver ==> SD-Karte? (2 Antworten)
- Cortex M3 Ramfunction (2 Antworten)
- Digilent Nexys2-Board (1 Antworten)
- ENC28J60... keine Reaktion der LED´s (4 Antworten)
- NEC D78P312AL (2 Antworten)
- Kaufentscheidungs-Hilfe (4 Antworten)
- RP6 und Assembler (1 Antworten)
- RS232 Steuerung ohne PC (4 Antworten)
- Spezielle Frage für den Einstieg: Kommunikation über WLAN us (9 Antworten)
- 8Bit abfragen Silabs C8051F020? (8 Antworten)
- ATmega32 mit externem Quarz, PWM falsch (15 Antworten)
- Kosmos Baukasten (11 Antworten)
- Ideen zu SONY PRN C41 Plotter ? (5 Antworten)
- Wo findet man ein kommerziell nutzbares Akku Icon (3 Antworten)
- Anschluss oder Program fehler (11 Antworten)
- Wie viel Volt? (6 Antworten)
- ARM vs FPGA (41 Antworten)
- P89LPC9351 - Zählerstand des Timer 2 zurücksetzen (0 Antworten)
- C-Programmierung auf Atmel 8051 xdata verwenden (0 Antworten)
- ATtiny2313 und L293D (13 Antworten)
- Wie funktioniert ein Microcontroller intern? (5 Antworten)
- RN-Mini Control (24 Antworten)
- Microcontroller ohne Errata-Sheet ? (19 Antworten)
- Motor Mind C Ansteuerung (0 Antworten)
- Lantronix Xport um per USB auf SPS zuzugreifen (2 Antworten)
- 8085 Prozessor 64k Limit erweitern (9 Antworten)
- Plotter-Projekt (11 Antworten)
- Absoluter Newb: Einstieg in Microcontroller (hardwareseitig) (5 Antworten)
- AVR, ARM, PIC, FPGA oder DSP? (8 Antworten)
- 1 Atmel 3 RN-Stepp297 (3 Antworten)
- Pwm am 89LPC935 // LPC9xx | C (2 Antworten)
- Hardware-PWM-Signal "umleiten" (3 Antworten)
- Statusregister (1 Antworten)
- Interrupt beim 80C537 (0 Antworten)
- PIC oder AVR - kann mich nicht entscheiden (5 Antworten)
- Mikrocontroller mit intelligenten Bausteinen verbinden (6 Antworten)
- USB ISP funktioniert nicht (0 Antworten)
- LCD ADD on 2,5 (24 Antworten)
- bestimmtes bit aus akku auslesen (6 Antworten)
- Start mit Controllerboard als Schaltzentrale eines RCModells (0 Antworten)
- 2ten Rs232 am Atmega32? (11 Antworten)
- USB Modul mit FT232 an PIC? (5 Antworten)
- Mikrocontroller + Festplatte + LAN (9 Antworten)
- Umstieg von Arduino auf „richtige“ Mikrochips? (4 Antworten)
- Probleme mit Max232 (22 Antworten)
- MD25 Motortreiber DEFEKT. (1 Antworten)
- NXP P89LPC9351 StartUp-Code (0 Antworten)
- Neuling. Brauche Controller mit 4 Analogen Eingängen, 4 Rege (2 Antworten)
- Alternative zu Max232 (8 Antworten)
- Hilfe bei MACH (0 Antworten)
- Arduino an 5 Volt betreiben? (3 Antworten)
- Mikrocontroller mit einem Adressraum von 1MB (4 Antworten)
- 4 Spannungen mit ATmega32 vergleichen (33 Antworten)
- Mikrocontroller (32 Antworten)
- Einstieg in Microcontrollerprogrammierung (2 Antworten)
- Kurvenlicht selbstbau - Elektronische Fragen (9 Antworten)
- Ausgangsspannung PIC16F877A (11 Antworten)
- ISP Pinbelegung bei RNfunk128(mit atmega128) und Rn1.4(at32) (3 Antworten)
- Problem mit SD21 Servocontroller (0 Antworten)
- Wo kann man TLE 5206-2G H-Bridge bestellen bzw. kaufen (2 Antworten)
- HILFE!!! C-Control Error (3 Antworten)
- USB ansteuern (14 Antworten)
- C-Controle Referenz (0 Antworten)
- Feldlinie zw. variablen Kondensatorplatten konstant halten (1 Antworten)
- allgemeine theoretische frage (9 Antworten)
- NLB_LPC935 Port konfiguration (0 Antworten)
- Entwicklungshardware gesucht (7 Antworten)
- Problem mit GPS Modul NL-550ERS (9 Antworten)
- Basicstamp an Hyperterminal (0 Antworten)
- Servo stört Microcontroller (19 Antworten)
- Pollin RFID und Atmega8+Relais (3 Antworten)
- Maximale Kabellänge zwischen LCD-Display und µC (19 Antworten)
- Wer verwendet hier das .NET Micro Framework? (4 Antworten)
- Displaytech 161A Funktioniert nicht (3 Antworten)
- Wii Remote Anbindung an einen Cortex M3 via Bluetooth (4 Antworten)
- VHDL unerklährliche Wartezeit nach Tastendruck (3 Antworten)
- Luminary Micro - Stellaris® - Keil - Programmkopf?? (1 Antworten)
- Atmega oder Pic Microcontroller (7 Antworten)
- AT89S52 Signatur ändern!? (1 Antworten)
- Computermaus (6 Antworten)
- Messwerterfassung mit ASIC / FPGA (11 Antworten)
- Ansteuerungsproblem - Rn-Motorcontrol (2 Antworten)
- Highspeed Komunikation zwischen PC und externem IO-Adapter (24 Antworten)
- Spielzeug programmieren (3 Antworten)
- Anschließen von externer Hardware an einen Microcontroller (14 Antworten)
- Bascom und ISB-ISP-Programmer (Flash verification failed) (6 Antworten)
- Zwei Microcontroller an einem RS232 (11 Antworten)
- GSM Modem MDR-G300 mit AVR ? (0 Antworten)
- uC und Wirerless Lösung Stern-Netzwerk (5 Antworten)
- ARDUINO ARDUINO l293D + MegaservoLib (2 Antworten)
- AVRDUDE und no-name USB Progger unter Linux (8 Antworten)
- FPGA Cyclon III EP3C55F780C8 - Typical Application/Anbindung (3 Antworten)
- welche programmiersprache ist die effizienteste? (14 Antworten)
- TI-84+ Digitale I/O Schnittstelle am ATMEGA (3 Antworten)
- Daten vim I2C / TWI-Bus empfangen?? (0 Antworten)
- 8052-Controllerkern (ADuC832) (0 Antworten)
- L298 Treiber (6 Antworten)
- Immernoch Probleme mit SiLAbs F330 und Stringverarbeitung (0 Antworten)
- Joystick Probleme (14 Antworten)
- Welcher Microcontroller für Solarverfolger (Solartracker) (13 Antworten)
- Grasshopper und USBProg? (0 Antworten)
- Ultraschallsensor per TWI (I²C) abfragen (4 Antworten)
- Passt der ISP-Programmer? (10 Antworten)
- Unbekannte Hardware mit dem Prozessor ansteuern. (2 Antworten)
- math-Coprozessor? (19 Antworten)
- Messschaltung (1 Antworten)
- Schreibgeschüzte cpld auslesen? (3 Antworten)
- Aufteilung einer Zahl in Einer, Zehner,... Hilfe!!! [gelöst] (6 Antworten)
- AD-Converter Programm (0 Antworten)
- AT89S52 / AT89S8253 / AT89C4051 (4 Antworten)
- Mikrocontroller Einstieg gesucht? (8 Antworten)
- timer programm umschreiben (16 Antworten)
- TV B-Gone (3 Antworten)
- HTTP Zugriff (10 Antworten)
- UART mit dem F330 von SiLabs (48 Antworten)
- µC aus dem onlineshop (6 Antworten)
- RN-MotorControl und Servotreiber über RS232 (1 Antworten)
- ISP-Dongle Pin Description (2 Antworten)
- LCD mit AVR (4 Antworten)
- NXC Problem mit if, wtf??? (1 Antworten)
- programmieren? klar, aber wie ? (16 Antworten)
- Art Mininetzwerk ATMEGA (12 Antworten)
- I2C-Verteilerplatine (30 Antworten)
- [gelöst] Suche IDE für Mikrocontroller S3C1850 (SAMSUNG) (3 Antworten)
- Externen EEPROM beschreiben (3 Antworten)
- Compiler für Handyboard gesucht (0 Antworten)
- Atmega 8 genug PWM´s? (3 Antworten)
- Einige unbekannte Experemtierboards. Bitte um Infos. (5 Antworten)
- 80486 programmieren (3 Antworten)
- NXC: Problem mit const (2 Antworten)
- PLL-VCO über I²C vom PC aus steuern,Kommunikations-Problem (12 Antworten)
- Fassung für 144 Pins (8 Antworten)
- Mit Eagle AVR programmieren? (2 Antworten)
- C8051F330 von Silabs programmieren (1 Antworten)
- Teuer oder auch Günstig (4 Antworten)
- Gemessene Distanz über lcd ausgeben! (5 Antworten)
- Sieben-Segment Anzeige wie ansteuern? (14 Antworten)
- Timertakt == Fosc ? (1 Antworten)
- UART Probleme (2 Antworten)
- Problem mit Palce 16V8H-25 (1 Antworten)
- Alternative zu mega 32? (2 Antworten)
- Speichern vopn Daten (5 Antworten)
- Schnelle Microcontroller? (11 Antworten)
- Unterschied zwischen AVR, ARM, DSP und PIC (2 Antworten)
- AVRStudio springt nicht in die Zeile der Fehlermeldung (19 Antworten)
- AVRStudio SP12 (6 Antworten)
- Anfänger Frage (0 Antworten)
- kompatibilität: AVR/PIC Programmiergerät (3 Antworten)
- Programmierte Motorsteuerung mit Microcontroller (und SPS?) (1 Antworten)
- Ausgang GND oder VCC? (10 Antworten)
- Matrix Schrift (1 Antworten)
- Taktbaustein (4 Antworten)
- Wohnmobil mit PC: welchen MicroProzessor ? (2 Antworten)
- Suche Microcontrollerboard (15 Antworten)
- Was brauche ich um ein motor anzuschließen? (1 Antworten)
- Hohe Frequenzen messen (5 Antworten)
- Programmierkoffer (5 Antworten)
- RFID Zugangskontrolle (49 Antworten)
- wie baue ich ein timer (hardware) (7 Antworten)
- Robonova-Controller (2 Antworten)
- Pinbelegungs Liste (5 Antworten)
- Crumb Atmega 128 per USB mit Strom versorgen (2 Antworten)
- Starten + Einkaufsliste (8 Antworten)
- Java für Robotor KI (1 Antworten)
- Micro Serial Servo Controller ansteuern (5 Antworten)
- Starter kit (17 Antworten)
- Unkomplizierter uC für Lichtschranke gesucht (30 Antworten)
- Mega Drive Portable (0 Antworten)
- Nunchuck mit Gyroskopen (1 Antworten)
- Ist das so vollständig? (2 Antworten)
- btm222 reagiert nicht auf befehle (6 Antworten)
- Den überblick verloren.... Nicro servo contr. VB Bascom ??? (5 Antworten)
- Anschluss pc an Micro Serial Servo controller (Rs232) (2 Antworten)
- Elektronik für Lichtsteuerung u.a. RGB über RS 232? (8 Antworten)
- Was soll ich für den Anfang noch alles bestellen (10 Antworten)
- Peinliche Frage zu Microcontroller (4 Antworten)
- Bestellung für allerersten Einstieg (4 Antworten)
- Seltsames verhalten (6 Antworten)
- Tensgerät+ansteuerung (5 Antworten)
- Servoboard oder selber machen... (2 Antworten)
- Welche Controller für Schiffmodellbau (4 Antworten)
- TWI (USI) mit TinyX61 welche pins? 2*SDA und 2*SCL (6 Antworten)
- Siemens SAB 80515-N, Siemens SAB-C513A-L16P, ST M27C256B (12 Antworten)
- Grundlegendes zu Auto-Roboter (10 Antworten)
- Starthilfe bei Microcontrollersuche (1 Antworten)
- Erfahrungen mit Parallex Propeller? (1 Antworten)
- Suche Microcontrollerboard für Fußballroboter (0 Antworten)
- AD-Wandler ADS830 - Ansteuerung (7 Antworten)
- Board zusammenstellen (5 Antworten)
- Programmieren für Microcontroller lernen (1 Antworten)
- Turbo51 - Free Pascal compiler for 8051 (0 Antworten)
- Signalerzeugung (5 Antworten)
- Suche MC [USB/FUNK] (13 Antworten)
- Microcontroller (18 Antworten)
- Software-PWM (4 Antworten)
- 8051 C - Tutorial (0 Antworten)
- Suche MC (13 Antworten)
- welchen microcontroller empfehlt ihr? (15 Antworten)
- Kommunikationsbus / Lösung für 18 Controler gesucht. (4 Antworten)
- Graphic Display Ansteuerung mittels µC (13 Antworten)
- Billige AT89-Platine bei POLLIN (4 Antworten)
- ATmega32 mit 204B LCD (8 Antworten)
- Wie lange hält ein Mikrocontroller wieviel Spannung aus? (7 Antworten)
- Einstiegsempfehlungen in die Microcontroller- Programmierung (6 Antworten)
- Kleinster IC? (5 Antworten)
- Suche Atmega128 Sockel?? (3 Antworten)
- Zeitmessung mit Timer 2 und C8051F040 (1 Antworten)
- Arrays und Speicherverwaltung (6 Antworten)
- RNST01 ?? (0 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.