PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange hält ein Mikrocontroller wieviel Spannung aus?



Daniel002
18.09.2008, 16:15
Hi,
da ich noch (hoffe bin mir nicht sicher) keinen Mikrocontroller verbrützelt habe, wollte ich mal wissen ob 10 V für etwa 30 Sekunden den Controller zerstört haben könnte. Rieht man es denn dann?

Bitte um etwas Informationen von Erfahrenden.

Mit freundlichen Grüßen

Rofo88
18.09.2008, 16:23
Was für einen Controller hast Du denn??

Und wenn er kaputt ist muß man das nicht riechen.

Jaecko
18.09.2008, 17:00
Also ich hab mal für ca. 40 sec nem ATMega2560 12V verpasst (was muss die ISP-Buchse auch so aussehen wie die vom I2C-Bus *g*)

Er wurde zwar heiss und es roch halt entsprechend, aber Schaden hat er keinen genommen. Wiederholen würd ich das aber nicht wollen.

user529
18.09.2008, 18:29
sehr viel spannung überlebt er nur kurz, weniger spannun unter umständen länger.
http://img294.imageshack.us/img294/3598/atmegaix6.jpg
(nein, das teil hat nicht gerochen)

willst dus ausprobiern oder hast dus schon ausprobiert?
lass es besser wenn es sich vermeiden lässt, wenn du wissen willst ob er noch richtig arbeitet musst du es wohl oder übel ausprobieren.

mfg clemens

Jaecko
18.09.2008, 18:45
Weil ich das Bild grad seh: So sehen Spannungsregler (78xx-Serie) aus, wenn man Ein/Ausgang vertauscht *g*. Mal so 15V an den Ausgang von nem 7805, *plopp* und das Ding hüpft durchs Zimmer.

Daniel002
18.09.2008, 18:54
Was für einen Controller hast Du denn??

Und wenn er kaputt ist muß man das nicht riechen.

Atmega32 - habe nämlich kurzzeitig zu viel Spannung drauf und er scheint nicht mehr zu funktionieren, bevor ich jedoch wieder lange den Fehler suche - akzeptiere ich :(

Danke für die Infos.

Gock
18.09.2008, 22:33
Glückwunsch zu dieser Einsicht!
Denn entgegen der einhelligen Meinung behaupte ich, dass die µCs sehr empfindlich sind gegenüber jeglicher Art der Überbelastung.
Auch wenn man es nicht gleich merkt, können sie einen Schaden genommen haben, der sich irgendwann bemerkbar macht.
Also vorsichtshalber austauschen...
Gruß

Lemonsquash
19.09.2008, 09:54
austauschen sollte ja kein Problem darstellen.

Soviel kosten die teile nicht, dass man da nachweinen muss und wer ne vernünftige Platine gemacht hat (auch Lochraster) hat eh nen Sockel eingebaut. Demzufolge: Rausziehen, neuen reinstecken, fertig...