PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Programmierbord??



bnitram
04.07.2010, 11:33
Hallo Forum,
Mein Bruder sucht ein möglich günstiges Programmierbord für seinen PC.
Er würde gerne in C programmieren, da er es schon kann.
Es muss kein super tolles sein, denn er will nur mal was Praktisch programmieren da ihm die Programme auf dem PC nicht mehr gefallen.
Die Programmierkabel können entweder per USB oder an den Serieller Port angeschlossen werden.

-Also wenn einer ein günstiges Bord für Einsteiger kennt, bitte Posten!!

5Volt-Junkie
04.07.2010, 12:15
Hi,
ganz günstig kenne ich nur Evalutions-Board von Pollin
http://www.pollin.de/shop/dt/MTY5OTgxOTk-/Bausaetze/Diverse/ATMEL_Evaluations_Board_Version_2_0_1_Bausatz.html

Ich hab mir den hier bestellt und zusammengebaut. Noch nicht viel damit rumexperimentiert, wurde aber von viele empfohlen.
http://shop.myavr.de/Baus%C3%A4tze%20und%20Platinen/myAVR%20Board%20MK2%20USB%20PLUS,%20Bausatz.htm?sp =article.sp.php&artID=47

Sonst ein RN-Board zu den man guten Support hier im Forum kriegt.

Oder dein Bruder bastelt sich eigenen, was am billigsten ist.

:wink:

christian_u
04.07.2010, 12:25
http://wiki.ullihome.de/index.php/USBAVR-ISP/de

lg
Christian

bnitram
04.07.2010, 12:29
Ja Danke von meinem Bruder.
Das von Polin sieht ganz gut aus meint er.

Es kann aber gerne noch mehr Vorschläge gemacht werden.

bnitram
04.07.2010, 15:48
Hallo nochmal,
Mein Bruder hat mir auch noch gesagt, dass es auch ein Bord zum Selber bauen sein kann.
Also z.B. Mit Seriellen Port und beispielsweise einem ATmege8.
Es sollte aber ein kleiner aufbau dann auf der Platine sein wie z.B. eine Schnittstelle für ein I2C System.

Vielleicht kennt einer ja so etwas??

BMS
04.07.2010, 16:04
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen
http://shop.embedit.de/product__701.php
Auf der Platine ist noch genug Platz für eigene Erweiterungen, Anschlüsse usw...

Auf der Homepage gibt es rechts unter "Related Links" noch nähere Informationen dazu.

-schumi-
04.07.2010, 16:06
dass es auch ein Bord zum Selber bauen sein kann.
Das Board von Pollin, das dir oben empfohlen wurde, ist ein Bausatz -> Du kriegst nur die Bauteile und eine Anleitung wo was wie hingehört.
(SMD-Teile musst du normalerweise nicht selbst drauflöten, das machen die schon. Aber soweit ich erkennen kann, sind da eh keine drauf)

Ich möchte mir auch grad ein Board anschaffen und nehm warscheinlich das da, weil man da auch ein RFM12 Funk-Modul drauflöten kann.
http://www.pollin.de/shop/dt/MzU5OTgxOTk-/Bausaetze/Diverse/Funk_AVR_Evaluations_Board.html
(Ist auch ein Bausatz)

MfG
-schumi-