Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller



Seiten : 1 2 [3] 4 5

  1. Suche alte Webpage (2 Antworten)
  2. was kann ich mit denen hier (bild) machen? (7 Antworten)
  3. ADC bei TC1796b (0 Antworten)
  4. Altium Tasking und Silabs C8051 wer hat erfahrung? (0 Antworten)
  5. [gelöst] Pulsierende Untergrundbeleuchtung für nen Robo? (8 Antworten)
  6. Atmega32 Wiederbeleben (5 Antworten)
  7. Suche Interface oder anders! (3 Antworten)
  8. Max232N Pegelwandler (8 Antworten)
  9. Keine 5V am Ausgang (7 Antworten)
  10. Header Datei für DCF-Modul (4 Antworten)
  11. AT Tiny 12,13,etcc (3 Antworten)
  12. mehrere Ausgänge parallel regeln? (5 Antworten)
  13. Lehrmaschinen Steuerung mit einem 8051er unter C (1 Antworten)
  14. Massive Probleme mit STK200 (2 Antworten)
  15. Portexpander bei Parallax Propeller (6 Antworten)
  16. pwm--pic problem brauche unbedingt hilfe (0 Antworten)
  17. Lernpaket Mikrocontroller andere Controller programmieren (2 Antworten)
  18. Taktfrequenz verstellt (0 Antworten)
  19. Pic oder Atmel - absoluter Beginner (6 Antworten)
  20. I2C-Interface aus Elektor 12/2004 (0 Antworten)
  21. welcher microcontroller??? (4 Antworten)
  22. C-Assembler Studio (3 Antworten)
  23. Praxiseinsatz C8051F340 (2 Antworten)
  24. µController gesucht (5 Antworten)
  25. Programmierschnittstelle (4 Antworten)
  26. Festplatte mit Mikrocontroller ansteuern (3 Antworten)
  27. Beste Lösung um Temperaturwerte aufzuzeichnen? (6 Antworten)
  28. Welcher Controller anfänge (5 Antworten)
  29. Servo-Ansteuerung mit JControl (0 Antworten)
  30. Frage zum Datenblatt - Takt (7 Antworten)
  31. ECMAScript / JavaScript fähiger Microcontroller (7 Antworten)
  32. Mega644 Fusebit Problem [gelöst] (0 Antworten)
  33. CAPCOM6 XC167 (0 Antworten)
  34. Hilfe bei Projekt zu 32-bit Microcontrollern von ARM (7 Antworten)
  35. Verstärkung für das Propellerteam (3 Antworten)
  36. Videoprozessor (4 Antworten)
  37. Interrupt? Was is das. (25 Antworten)
  38. Besondere Lernleistung über µC - sehr dringend! (5 Antworten)
  39. Per Blue-Tooth SMS ans Handy schicken (2 Antworten)
  40. c167cs: UART (0 Antworten)
  41. Frage zu ATMega128 Modul Crumb128 mit USB2.0 (6 Antworten)
  42. Wie stelle ich eine Verbindung zum PC her ? (12 Antworten)
  43. Druckkopfansteuerung mittels Mircocontroller (1 Antworten)
  44. Ausgabe an DIsplay klappt nciht richtig / komischer fehler (4 Antworten)
  45. Baudrate Problem (25 Antworten)
  46. Roboterauto: Orientierung (5 Antworten)
  47. Schon vorhandene Bootloader überschreibbar? (3 Antworten)
  48. Einstieg in die µC-Technik mit Bus-Projekt (8 Antworten)
  49. Haussteuerung über Lan auf Opensource Basis (8 Antworten)
  50. LCD Belüftungs Roboter - Anfänger braucht Hilfe (17 Antworten)
  51. HV-Programmer (6 Antworten)
  52. FT232 + MAX232 (7 Antworten)
  53. Erfahrungen mit Arduino?? (3 Antworten)
  54. KENT 1/8" VGA Display (3 Antworten)
  55. Asuro funktioniert nach dem flashen nicht!?! (3 Antworten)
  56. Roboterauto bauen: Welchen Microcontroller (17 Antworten)
  57. RS232-Bus (18 Antworten)
  58. Roboterbausatz mit µC51??? (1 Antworten)
  59. Easy Readio Transceiver - senden in beide Richtungen? (1 Antworten)
  60. Welches Board zum Einstieg in die Microcontrollertechnik (6 Antworten)
  61. ATTiny 2313 (2 Antworten)
  62. Steuerwerk / control logic Vortrag (0 Antworten)
  63. c't uralt Einplatinenrechner SET 65 (2 Antworten)
  64. µC-Projekt, PIC oder Atmel? (34 Antworten)
  65. XC164CM U CAN starter kit - Pins nutzen (4 Antworten)
  66. Mehrere Microcontroller an RS232? (4 Antworten)
  67. RS232 sendet nur im debug mode richtig (1 Antworten)
  68. Digitaler Signalprozessor für Einsteiger (4 Antworten)
  69. Probleme mit SAA1064 und Bascom (12 Antworten)
  70. Atmega (5 Antworten)
  71. Takt verändern beim ATmega32 (2 Antworten)
  72. I²C Bausteine (PCF8574) wo Kaufen? (4 Antworten)
  73. AVR32 (2 Antworten)
  74. C-Control Problem (13 Antworten)
  75. Steuerung via Kamera (4 Antworten)
  76. Welchen Microcontroller für Agilent ADNS-6010? (1 Antworten)
  77. chip atmega8 wird nicht erkannt (3 Antworten)
  78. Atmega lässt sich nicht beschreiben (2 Antworten)
  79. gewissens Signal empfangen (1 Antworten)
  80. Programm auf einer SD? (11 Antworten)
  81. modulares Firmware-Update? (2 Antworten)
  82. AD7798 (16-Bit ADC) (2 Antworten)
  83. Programmierboard (4 Antworten)
  84. for x:=1 to unendlich do x*mc (8 Antworten)
  85. 2 mal GND? (7 Antworten)
  86. A/D Wandler--- für Wärmesensor---ATMEL 8051 (6 Antworten)
  87. Micro Serial Servo Controller mag mich nicht ;-) (2 Antworten)
  88. pc=mc aber besser? (8 Antworten)
  89. The Propeller Project (4 Antworten)
  90. Neuling mit Frage! (14 Antworten)
  91. CPU eines Computers verwenden? (7 Antworten)
  92. Welcher Controller (3 Antworten)
  93. ISP Seriell (2 Antworten)
  94. Datenübertragung von MCU auf SD-Karte (0 Antworten)
  95. Quarz oder nicht Quarz.... (20 Antworten)
  96. 89LPC936E eeprom R/W Probleme (1 Antworten)
  97. Atmel µ Controller plcc 84 pin (0 Antworten)
  98. Dali EVG mit C-Control ansteuern (0 Antworten)
  99. 74HCT244N kaufen aber wo? (2 Antworten)
  100. Smartcard - FUN2 mit AT90S8515 und 24C64 EEPROM - Wie jetzt? (7 Antworten)
  101. Was bedeutet 24C64N bei EEPROM (11 Antworten)
  102. Video und Microcontroller (6 Antworten)
  103. Steuer Progr. USB-Mo.-RS232 (0 Antworten)
  104. Controller gesucht (2 Antworten)
  105. Fehler beim laden aus EEPROM!Kann mir jemand helfen????????? (4 Antworten)
  106. Anfänger sucht geeignetes Board (1 Antworten)
  107. Fuse-Bits setzen (18 Antworten)
  108. RC5 mit BASCOM8051 (0 Antworten)
  109. Kaufentscheidung Microcontrollerystem (Einsteiger) (12 Antworten)
  110. C-Control Micro RXD-Abfrage (0 Antworten)
  111. tutorials zu i²c und lcd's gesucht (2 Antworten)
  112. Welches Programm zum Übertragen ?? (4 Antworten)
  113. Suche Controller, der über C++ in Linux programmiert wird (11 Antworten)
  114. Welcher Mikrocontroller ??? (12 Antworten)
  115. fertige Mikrokontrollerboards (2 Antworten)
  116. Anfänger....Was brauche ich an Elektronik ? (11 Antworten)
  117. Anfänger: 150Led Schaltung mit Dimmfunktion aufbauen (7 Antworten)
  118. Microcontroller von Lego (7 Antworten)
  119. Controller, Board, Servo Controller fuer den Spiderbot? (1 Antworten)
  120. 1 oder 2 Atmel Mega 16 (1 Antworten)
  121. PWM und Radencoder mit einem µC (27 Antworten)
  122. Was meint ihr, sinnvoll oder Spinnerei? - Neulingsfragen :) (55 Antworten)
  123. phyCORE-XC167 with XC167CÍ (0 Antworten)
  124. Druck-kopf-chip-reset Chiptypfrage + "wie denn jetzt?&a (0 Antworten)
  125. Problem mit LCD an Atmel 89S8252 MC (0 Antworten)
  126. Verbindungsproblem STK500 - PC (6 Antworten)
  127. Ist das ein Microcontroller? (4 Antworten)
  128. Wieso tut ein Mikrocontroller was ich ihm im Programm sage? (8 Antworten)
  129. Programmierung des RNFRA 1.2 mit Bascom USB-ISP-Programmer (3 Antworten)
  130. Embedded Linux Plattform: FoxBoard oder nicht FoxBoard? (3 Antworten)
  131. Schnelle Mikroprozessoren (9 Antworten)
  132. PICAXE I²C und SRF08 (1 Antworten)
  133. Display-Ansteuerung (9 Antworten)
  134. Displaytech 161A, beim Init geht das Display nicht aus. (1 Antworten)
  135. Noch ein komischer Fehler in ISE (0 Antworten)
  136. FATAL ERROR in Xilinx ISE (7 Antworten)
  137. Suche C-Compiler für Coldfire (2 Antworten)
  138. RFM12 Funkmodul mit ADUC831 (0 Antworten)
  139. Unterschied AVR ARM 8051 (5 Antworten)
  140. [ERLEDIGT] 300 LED Lauflicht (17 Antworten)
  141. Schulprojekt (10 Antworten)
  142. Weihnachtsgeschenk für Freund, aber ich habe keine Ahnung (7 Antworten)
  143. Suche MC für Low Cost Roboter (1 Antworten)
  144. EEPROM und Speicherzuweisung (0 Antworten)
  145. Hilfe zu Microcontroller-Auswahl (7 Antworten)
  146. Anfänger (9 Antworten)
  147. Ansteuerung Display für Crash Bobby (Qfix)? (0 Antworten)
  148. Anfänger braucht Hilfe! (8 Antworten)
  149. mikrocontroller mit matlab verbinden (6 Antworten)
  150. i2c bidirektionaler slave (6 Antworten)
  151. Freescale RS08 + uDart (SoftTec BDM) unter Linux ? (0 Antworten)
  152. TIMER HC12 (0 Antworten)
  153. HC12: Dauer eines C-Befehls (2 Antworten)
  154. DS180 läuft nicht! (0 Antworten)
  155. DS1820 läuft nicht! (1 Antworten)
  156. Mikrocontroller von Infineon XC888 (0 Antworten)
  157. 300V - 1kV Spannungswandler um mit ADC messen zu können (6 Antworten)
  158. MSP430 - Wer kennt ihn? Wer mag ihn? (6 Antworten)
  159. Probleme mit uVision3 von Keil (1 Antworten)
  160. ATN zu Fuß... (0 Antworten)
  161. Genauer Sekundentakt (mit Quarz) - welcher Attiny geeignet ? (10 Antworten)
  162. Mikroconrtoller mit Mircocontroller Programmieren (14 Antworten)
  163. Vergleich Funktechnologien (1 Antworten)
  164. ATMEGA32 Uhrzeit integriert? (22 Antworten)
  165. c control micro + servos (8 Antworten)
  166. Multi UART (3 Antworten)
  167. Geschwindigkeit Division AVR/BASCOM (27 Antworten)
  168. Microcontroller für einen Anfänger? (18 Antworten)
  169. Programmierfrage (2 Antworten)
  170. Eprom (9 Antworten)
  171. Open-Drain/Open-Source Modus (1 Antworten)
  172. Potentiometer mit Microcontroller auswerten, wie? (7 Antworten)
  173. Microcontroller aus Spielautomat... (0 Antworten)
  174. Mikrocontroller mit LabView programmieren (0 Antworten)
  175. Entscheidung für einen Microcontroller (10 Antworten)
  176. Wurzel Nachkommastellen als BCD...? (8 Antworten)
  177. kommunikation pc microcontroller (4 Antworten)
  178. Tipsend2 (MB89620) (1 Antworten)
  179. Möglichkeiten zur Zeitmessung (1 Antworten)
  180. Mikrocontroller mit Batterie (0 Antworten)
  181. Oszillator und Microcontroller - Anschlussprobleme (9 Antworten)
  182. Lego Micrcontroler (46 Antworten)
  183. Welchen Controller verwenden??? (7 Antworten)
  184. Ein paar Fragen zum Atmel Evaluation-Board 2.0 (9 Antworten)
  185. Fusebits bei Atmega8 (4 Antworten)
  186. Programmierung (13 Antworten)
  187. Digitale Personenwaage 'anzapfen' (2 Antworten)
  188. Quereinsteiger in Bascom (3 Antworten)
  189. 8051 (5 Antworten)
  190. C-CONTROL-UNIT (PLUS) für Anfänger geeignet? (9 Antworten)
  191. Suche Rat für Systemauswahl (C-Programmierung) (0 Antworten)
  192. funktionsweise microcontroller programmierung (5 Antworten)
  193. Servos ansteuern (0 Antworten)
  194. Stimme aufnehmen und wieder abspielen (1 Antworten)
  195. Linearer Spannungsverlauf mit Mircocontoller steuern (1 Antworten)
  196. USB-Parallel adapter (3 Antworten)
  197. CANopen im Assembler (3 Antworten)
  198. Fox Board: Unter Windows programmieren (1 Antworten)
  199. Entprellung (2 Antworten)
  200. Einsteiger sucht Rat für Ausstattung (5 Antworten)
  201. welcher controller, welche Programmiersprache (8 Antworten)
  202. Interessante Wettbewerbsprojekte aus Elektor (0 Antworten)
  203. Neuling stellt sich vor und braucht Rat ^^ (6 Antworten)
  204. Wasserstandsanzeige f. Brunnen (14 Antworten)
  205. Kleines Programm für MC 8051 Intel gesucht !!!! (3 Antworten)
  206. ATmega32 umprogrammieren geht nicht (5 Antworten)
  207. C-control Micro (8 Antworten)
  208. DRINGEND! at89s8253->ansteuerung von spi (1 Antworten)
  209. UART-Frage - 2 Stoppbits beim Empfang (1 Antworten)
  210. SRAM Erweiterung an Propeller Chip (5 Antworten)
  211. MSC1201 Programmieren (0 Antworten)
  212. Display HDPS-2111-Displaypdf.pdf Atmega 32 Ansteuern. (8 Antworten)
  213. RN Motor Software läuft nicht (1 Antworten)
  214. Welche Hochsprache ist die Beste für Einsteiger? (5 Antworten)
  215. Look up table (4 Antworten)
  216. speicherproblem studienarbeit (3 Antworten)
  217. Welchen Controler? Problem beim Studienprojekt (4 Antworten)
  218. javafähige mcs (3 Antworten)
  219. Thermometer mit CAN-Schnittstelle (0 Antworten)
  220. Wie <= oder >= in Assembler??? (2 Antworten)
  221. SSC Schnittstelle - XC166 und Derivate (2 Antworten)
  222. Externer 16bit-ADC mit Sample and Hold für 3 Signale (3 Antworten)
  223. Atmel ISP Programmierschnittstelle für 89S8252 selbst bauen? (5 Antworten)
  224. Registererklärung! (3 Antworten)
  225. Mikrocontroller Infineon "Matura Vorbereitung" !!! (6 Antworten)
  226. RFID lesen und schreiben - fertige Controller? (1 Antworten)
  227. Einen Port als A/D Wandler und als I/O Line nutzen !?! (5 Antworten)
  228. Atmega auf SD Karte schreiben (2 Antworten)
  229. GPS-Empfänger (0 Antworten)
  230. Was kann ich damit anfangen? (Winbond W78C31B) (2 Antworten)
  231. Spannungsmessung über ATmega8L / Analogeingangsgrößen? (3 Antworten)
  232. Grafik Display ansteuern? (4 Antworten)
  233. 38 khz Signal mit Renesas M16C62P (0 Antworten)
  234. Betriebsstundenzähler / Speicherung nach Abschalten (5 Antworten)
  235. Problem mit Aufgabenstellung für eine Prüfung (0 Antworten)
  236. Takrate für I2C (4 Antworten)
  237. Microcontroller mit Simatic? (9 Antworten)
  238. PIC / AVR - allgemeine Frage zur Frequenzmessung (2 Antworten)
  239. AT89C2051 (22 Antworten)
  240. gößer / Kleiner Vergleich mit C515C-L (4 Antworten)
  241. mircocomputer eigenbau (22 Antworten)
  242. Dauerhafte Speicherung des Km-Stand beim Auto - wie? (10 Antworten)
  243. µC beim flashen nicht neustarten? (6 Antworten)
  244. Analog Eingang bei Basic Stamp 1 (0 Antworten)
  245. C167 und Verarbeitung von TTL-Rechtecksignale (6 Antworten)
  246. 9S08QBADGE Probleme (0 Antworten)
  247. Suche passendes Board (1 Antworten)
  248. PCF8574 oder ATmega32 als Porterweiterung?! (5 Antworten)
  249. Spannung bricht zusammen - 8051 (AT89C51ED2) und ULN2803 (6 Antworten)
  250. EEPROM programmieren? (2 Antworten)