PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 80486 programmieren



021aet04
06.04.2009, 23:50
Hallo zusammen,
Hat von euch schon jemand einen 80486 programmiert.
Rein aus Interesse, Habe nämlich ein Datenblatt gefunden, in dem ein Beispielcode (in ASM) drinnen ist. Habe noch solche Prozessoren (286, 386, 486, Pentium 1) und möchte diese programmieren. Datenblatt gibt es hier http://www.datasheet4u.com/html/8/0/4/80486DX_Intel.pdf.html (18MB). Habe den Code angehängt.

PICture
07.04.2009, 07:37
Hallo 021aet04!

Ich habe bis vor ca. 10 Jahren die von dir genannte (ausser Pentium) in ASM unter DOS programmiert. Wegen Zeitaufwand habe ich jedoch überwiegend eine Hochsprache (Basic, QBasic) mit als Funktionen eingebundenen zeitkritischen ASM Fragmenten verwendet.

Nach der Einführung der Betriebsystemme Windows, bis ich auf andere Prozessoren umgestigen und letztendlich bin ich jetzt ein PIC Benutzer. Ich habe nie erfolgreiche Programme geschrieben, sondern nur Händler für eigene Hardware die an PC Schnittstelle (COM bzw. LPT) angeschlossen war.

Ich habe ein Datenblatt des Prozessors, den ich Programmiert habe, nie gesehen, da die Hardware schon fertig war. Wenn du nur den Prozessor ausser PC programmieren willst, dann sehe ich es sehr schwerig, da du die ganze Hardwareumgebung aufbauen musst. Wie kompliziert es ist kannst du dir an alten Motherboards anschauen.

MfG

021aet04
07.04.2009, 08:33
Dann werde ich es lassen, besitze R8C von Renesas. Werde diese programmieren. das mit den Prozessoren wäre nur ein Versuch. Danke für die schnelle Antwort

PICture
07.04.2009, 09:08
Gerne geschiehen. Deine Entscheidung ist gut, weil die sinnlos werschwendene Zeit lässt sich leider nicht zurückgewinnen.

Viel Spass und Erfolg! :)

MfG