PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom und ISB-ISP-Programmer (Flash verification failed)



Sprengi
16.08.2009, 12:00
Hallo,
ich habe einen USB-ISP Programmer an meinen Rechner und an den
Microcontroller angehängt. Per AVR-STUDIO 4 kann ich ganz normal alle
Fusebits usw auslesen. Wenn ich bei BASCOM (Demoversion) auf
Auto-Programm Chip drücke (F4), dann gibt er mir den Fehler aus wie er
in der Datei angehängt ist und bricht ab (Flash verification failed).
Woran liegt das bitte? Oder hätte jemand ne allgemien Anleitung dafür die funktioniert? Das Problem ist ja das es kein Original STK 500 ist sondern ein 15 Euro E-Bay Programmer.

Danke
http://www.mikrocontroller.net/attachment/56105/bascom2.JPG

Besserwessi
16.08.2009, 12:19
Ein erster Schritt wäre mal das Programmieren von Bascom aus von Hand zu machen. Also einzeln Löschen, Porgrammieren, Vergleichen.

Das hört sich sonst nach einer nicht ganz zuverlässigen ISP Verbindung an. Häufigere Probleme sind:
- zu lange Kabel (> 30 cm von ISP zur Schaltung)
- mangelhafte Stromversorgung
- Takt zu niedrieg für Prgrammiergeschwindigkeit
- Wackelkontakte / kalte Lötstellen.

Sprengi
16.08.2009, 12:35
Auf nachfrage des Herstellers hieß es das alle Boards getestet werden bevor Sie verschickt werden.Isp Kabel ist 15 cm lang, Usb ca 1 Meter, aber daran dürfte es ja nicht liegen. Demnach dürfte es nur an den letzten 2 liegen. Mal gucken

Besserwessi
16.08.2009, 13:05
Wenn man die Schritte von Hand macht (manual programm) kann man auch sehen wie groß die Abweichungen im Flasch sind. Man kann auch testen ob das Löschen wirklich erfogreich war.

Sprengi
16.08.2009, 13:36
Wo finde ich denn bitte ein Tutorial zu Manual Programm? Wenn ich das anklicke passiert absolut rein garnichts. Warum funktioniert es eigentlich im AVR Studio 4 aber nicht in Bascom? (Wollte lieber Bascom da ich es per Basic doch um einiges einfacher finde).

Danke schonmal für die ganzen Antworten :)

Besserwessi
16.08.2009, 14:08
Ich nutze BASCOM eher selten. Wenn als Programmer bei mir STK200/300 oder AVR ISP eingestellt ist, kommt unter maual programm ein extra Fenster. Das nutze ich gelegentlich um andere Programme zu übertragen. Wenn kein Porgrammer dran hängt kommt auch noch eine Fehlermeldung das die ID nicht stimmt.

Wenn ich da Stk500 als Porgrammer eingestllt habe (habe aber keinen solchen Programmer) kommt bei mir auch nichts. Da wird wohl erst mal ein erste Test gemacht.

Könnte es sein, das bei den Einstellungen zum Programmer noch was nicht stimmt ?

Sprengi
17.08.2009, 03:15
Hab es hinbekommen. Musste zuerst per AVR Studio den Oszi auf Extern umstellen. Jetzt gibt er mir aus am ende: Flash Verified Succesfull. Programming mode left.

Wo kann man nun allerdings unter Bascom die Fuse Bits setzen?

Auserdem habe ich leider bei einem Atmega32 die Fuse Bits falsch gesetzt bei Controller, so das ich jetzt keinen Zugriff mehr habe. Hatte sie durch nen dummen zufall auf "Extern Clock, Startup time: 6ck + 0ms" gesetzt. Wie kann ich jetzt wieder auf ihn zugreifen? Was muss ich mit dem zweiten Microcontroller simulieren, sprich welche Frequenz?

Grüße