PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR wird heiß



Dane
12.03.2006, 20:51
Hallo,

ich habe in einer Schaltung einen ATMega8515 und er zieht ungefähr 200mA, obwohl er nichts macht, also im Leerlauf ist. Dabei wird er ziemlich warm.
Ich dachte schon, dass ich versehentich auf irgendeinen Pin die Versorgungsspannung gelegt habe und deswegen solche Ströme fließen.
Ich habe den AVR aus dem Sockel genommen und die Kontakte gegen Masse und +5V gemessen. Da war alles in Ordnung.

Was könnte noch Schuld sein?

MfG, Dane

dennisstrehl
12.03.2006, 20:58
Ganz sicher weder verpolt noch um 180° gedreht eingebaut? Welche Pins sind denn alle angeschlossen?

repi64
12.03.2006, 21:05
Hi,
das ist sicher nicht normal.
Wie hoch ist die Versorgungsspannung? Stabilisiert?
Der 8515 hat ja an beiden Seiten einen Anschluß für GND und Vcc.
Hast du da evtl was vertauscht?
Sind die I/O Pins noch offen oder evtl als Output kurzgeschlossen?

Dane
13.03.2006, 18:18
Hallo,

die Versorgungsspannung beträgt 5,0V, sie kommt von einem 7805.
Der AVR läuft auch, also wenn ich ein Programm draufspiele, geht alles einwandfrei, er wird halt nur heiß.
Vielleicht ist die Versorgungsspannung mit HF-Schwingungen überlagert. Das werde ich mal mit dem Oszi überprüfen.

MfG, Dane

felack
14.03.2006, 14:54
So was passiert normalerweise, wenn man einen Eingang versehentlich als Ausgang definiert und dann 5V oder 0V anlegt. Prüf mal dein Programm ob wirklich alle Data-Direction-Register wirklich richtig gesetzt sind!! Ein falscher Pin zieht ungefähr 70 mA, demnach müssten sogar mehrere Pins falsch definiert sein.

felack

Dane
14.03.2006, 19:55
Hallo,

ich hatte das auch vermutet. Deswegen habe ich den AVR gerade aus dem Sockel genommen und nur mit zwei Adern +5V und Masse angeschlossen.
Selbst da fließen 150mA.
Ich hatte vorher ein Programm draufgespielt, wo alle Pins als Eingang definiert sind.
Ich vermute, dass der AVR einen Schuss hat. Er hat nämlich mal Funkstörungen von einem Stromstoßrelais abgekriegt (keine Spannungspitzen). In dem Moment, wo es geschaltet hat, hat das Programm manchmal gespunnen. Einmal hat er sich sogar aufgehängt.
Ich werde ihn wohl in Zukunft als Versuchs- und Experimentier-µC verwenden.
Soll er doch heizen. X-)

MfG, Dane