PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zykluszeit zu langsam?



freaky360
06.03.2006, 22:08
hallo zusammen ich steuer meine schrittmotoren über die rn control mit atmega 16 ich gebe halt immer einen takt aus bei dem die schrittmotoren immer einen schritt machen sollen das hab ich mit volgendem loop verwirklicht



Do

Taktre = 1 'impuls für rechten schrittmotor
Taktli = 1 'impuls für linken schrittmotor

Waitus 1000
Taktre = 0 'taktpause rechts
Taktli = 0 'taktpause links

Waitus 1000

loop



das ging soweit auch ganz gut! aber jetzt hab ich mein programm noch erweitert und auf einmal kommen die schritte nichtmehr in der richtigen geschwindigkeit (bissk doof ausgedrückt) auf jedenfall drehen sich die schrittmotoren nimmer so schnell, gleichviele schritte machen sie noch als vorher nur halt langsamer
kann das sein dass der atmega zu langsam ist? bzw dass die taktfrequenz die bei mir im moment noch bei 1MHz liegt zu langsam ist? oder ist die lösung wie ich den takt erzeuge nicht ganz richtig??

Danke schon mal für eure antworten!!

mfg Arndt

Bluesmash
06.03.2006, 22:30
klar werden die schritte langsamer, umso mehr code du in die do...loop schleife packst umso länger braucht der avr um sie abzuarbeiten... für die ansteuerung währe ein timer besser... da dieser mit seinen interrupts das momentan laufende programm kurz unterbricht und immer zur selben zeit dann einen impuls zum motor schickt...

gruss bluesmash

freaky360
07.03.2006, 19:02
wie würd das dann ungefärh aussehen? mit timern hab ich noch keine erfahrung! könntest du mal bitte kurz n kleines beispiel posten? danke schon mal

mfg Arndt

Bluesmash
07.03.2006, 20:05
schau mal hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_und_Timer

gruss bluesmash