PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Anfänger - Port C



hellraider
28.02.2006, 18:44
Hallo,
ich habe jetzt neu mit Bascom angefangen.
Ich hatte früher schon mal Erfahrungen mit dem 8051 in Basic gesammelt, bin deshalb nicht ganz fremd.

So schnell mal einen Prototypen zusammengebaut, und dann gings auch schon los.

Ich will zum testen die Ports einzeln ansprechen, und LED-Treiber
(ULN 2803) die daran angeschlossen sind zu testen.

Anbei mein Programm Auszug. Ich will hier nur Port C Pin 2
blinken lassen.
Die Pins 0 und 1 funktionieren einwandfrei.

Beim Testen mit dem Logiktester, stellte ich auch fest, das der Pin ( und 3 und 5 ) scheinbar in der Luft hängen.

Habe auch schon den Atmega16 getauscht ohne Erfolg.

Was mache ich falsch ?



$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 8000000

Config Porta = Output
Config Portb = Output
Config Portc = Output
Config Portd = Output

Porta = 0
Portb = 0
Portc = 0
Portd = 0

Do


Portc.2 = 1
Waitms 20
Portc.2 = 0
Waitms 20

Loop

Danke schon mal im voraus.

Gruß

super_castle
28.02.2006, 18:49
fusebits...................................einstel len.
schau hier im forum im suchverzeichnis.

hellraider
28.02.2006, 19:09
Hallo,
vielen dank erst mal, ich weis zwar jetzt das es mit einem fusebit zu tun
hat, doch ist im Helpfile hier die Rede wie ich es mit Bascom einstelle.
ich prgrammiere aber mit PonyProg und da haben die fusebits eine andere Bezeichnung.

Bevor ich einen Chip schieße, kann mir jemand sagen, wie die beiden Fusebits für Quarzaktivierung und deaktivierung der Jtag heißen, und wie ich die im Pony einstellen muss.

Danke

Torsten_G
28.02.2006, 19:53
Vielleicht hilft´s Dir ja schon weiter, wenn Du nur mal auf das blau gefärbte Wort "Fusebits" in Deinem Beitrag klickst.

Das führt Dich dann fast ohne Umwege hierhin:

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Avr#Die_Fusebits

Viele Grüße

Torsten