PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe 8x24 Zeichen Ansteuern ??



nover
26.02.2006, 20:19
Hallo ich weiß zum Thema gabs schon öfter fragen

Ich wüste gern ob jemand nen LCD 8x24 mit Bascom zum laufen gebracht hat??
Oder ob jemand ne Ahnung hat wies geht

Muss man dann 4x48 kann ich mir nicht vor stellen das, dass geht? ](*,)

x-ryder
26.02.2006, 21:35
wasn das fürn display was du da hast, hat das ganz zufällig zwei controller?

Martin

nover
26.02.2006, 22:37
das ist nen LC-Display Seiko C338008 / Samsung 0282A und hat nen integrierter Controller Mitsubishi M50530 ob 1 oder zwei kann ich nicht sargen

x-ryder
26.02.2006, 22:42
oh mein gott, gib mal den ansteuerungsplan ^^

Martin

nover
26.02.2006, 23:11
stet nicht viel drin nur die pin Belegung

das datenblatt vom:
http://ms-netpage.de/images_b/lcd/Seiko%20C338008,%20Samsung%200282A.pdf

nach dem vom Controller suche ich noch :-k

nover
26.02.2006, 23:43
es sind 4 controller wenn ich das richtig sehe

und das !! ist der controller
http://lcdhype.de/index.php?act=Attach&type=post&id=1234&index=0

aber wirklich kapirt hab ichs noch nich bin noch nen anfanger im basic XD

linux_80
27.02.2006, 00:19
laut der ersten Beschreibung von oben, ist es doch eher ein Controller, denn die Adressen aller 8 Zeilen liegen im Prinzip hintereinander in einem Speicherbereich.

Bascom unterstützt doch eher die HD44780 Controller, da wird man bei diesem selber etwas basteln müssen.

In dem 2. PDF steht ab Seite 24 wie man es Initialisiert.

nover
27.02.2006, 22:31
ich habe leider keine Ahnung wie ich das machen soll.
ich mache erst seit zwei Wochen die Einarbeitung ins Basis
aber wenn ich das richtig verstanden habe hat das was mit denn Ram Adressen
zutun oder liege ich da falsch ??
:(

x-ryder
27.02.2006, 23:31
also das display un die controllertypen, so wie das klingt sinds ja vier, deuten ziemlich stark darauf hin, dass das nen display iss, was man nicht einfach per HD44780 ansteuern kann, also nicht direkt mit den basic-routinen.

d.h. rückwirkend, du müsstest dir eigene routinen schreiben, das ist aber extrem schwer, mit dem timing kommt man normalerweise als anfänger gar nicht gut klar, also würde ich dir erstmal empfehlen, kauf dir nen display, was bascom auf jeden fall unterstützt, also eins mit nem displaycontroller HD44780, KS108 oder T6963C

Martin

izaseba
28.02.2006, 00:11
Frage,
wo gibt es die Dinger ?

Gruß Sebastian

Torsten_G
28.02.2006, 09:33
Pollin hat günstige Displays.

Ich verwende das 4x24 LCD mit den zwei HD44780 Controllern, funktioniert mit Bascom problemlos.

Bei Bedarf kann ich gerne einen kleinen Test-Code für dieses Display posten...

Grüße

Torsten

izaseba
28.02.2006, 15:58
@Torsten,
ich meinte dieses 8 x 24 Zeichen, das würde mich interessieren, bei Pollin hab ich es nicht gefunden.

Gruß Sebastian

Torsten_G
28.02.2006, 17:27
Hallo Sebastian,

ach so, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, Du hättest Dich auf die HD44780 - LCD´s bezogen.

8x24 hat Pollin nicht.

Viele Grüße

Torsten

izaseba
28.02.2006, 17:45
Neee, die HD44780 gibt es ja an jeder Ecke,
aber vielleicht kann mir der nover sagen, wo er das Dingen her hat...

Gruß Sebastian

nover
28.02.2006, 18:31
ich hatte es aus nem Telefon von Siemens aber nen Kumpel meint das man sie auch bei ebay bekommt!!

ich mache von anfangan mit nem 4*40 lcd rum und hatte das 8*24 noch rumliegen kann mir da keine einen schups in die richtige Richtung geben wehre nett

x-ryder
28.02.2006, 18:37
das ist wirklich schwer, das grenzt an reelle hardwareprogrammierung, mit den ganzen timings, das ist eh schon schwer nen HD44780 das hinzubekommen, aber das mit nem unbekannten display zu machen ist ganz schlecht.
also würde ich dir echt empfehlen, dass erstmal mit nem normalen HD44780 zu probieren, dann kannste sehen, ob du das auch allein mit eigenen routinen hinbekommst, und DANN erst würde ich mich mal an das 8*24er setzen...

(PS: wir müssten dich schon ziemlich sehr doll treten, damit du das hinbekommst, da hilft kein schubser ^^)

Martin

nover
28.02.2006, 19:36
aber das mit dem ram war richtig?? :-k

x-ryder
28.02.2006, 19:38
ja, aber man muss das display erstmal initialisieren, damit das überhaupt wat ausm ram holt, und das iss das schwere

Martin

izaseba
28.02.2006, 20:58
@nover,
nimm Dir das Dattenblatt zur Hand, und lese, welche Zeiten gibt es einzuhalten, welche Befehle müßen wann und in welcher Reihenfolge gesendet werden, wie krieg ich ein Zeichen auf welche Adresse usw.
Es ist nicht schwer nur spannend, solche exoten an laufen zu bekommen, ich glaube aber, daß es einfacher wäre in einer anderen Sprache zu Programmieren.

Gruß Sebastian

nover
01.03.2006, 17:17
Dank dir für den Tipp aber das einzige das ich noch kann ist c++ und das hilft net fiel oder (ich finde das dass nicht mal bei c hilft) was wäre denn zu empfehlen gibt es nen gutes buch

ps hast es man bei ebay brobirt??

izaseba
01.03.2006, 17:35
was wäre denn zu empfehlen

Kommt drauf an, was Du machen willst...
Auf jedem Fall einen HD44780 besorgen, Damit kannst Du von Basic aus schnell die ersten Erfolge verzeichnen.
Was aber dann sinniger ist, mal die Ansteuerung selber zu schreiben, also keine Hokus,Pokus Bibliotheken benutzen, sondern nach dem Dattenblatt selber eine Bibliothek erstellen.
Damit lernst Du
a. Die Programmiersprache kennen
b. Die Ansteuerung des Displays kennen
c. Timing berechnen, Pins setzen usw. usw.

Wenn Du das dann mit dem HD44780 auf die Reihe gekriegt hast, dürfte
der M50530 ganz easy sein.

die Tutorials und Beschreibungen von http://www.mikrocontroller.net/ dürften Dir sehr dabei helfen.

C++ kannst Du, und C nicht ? das ist ja echt interessant C++ ist ja C plus noch was dabei ....


hast es man bei ebay brobirt??
Ja, ich hab mir direkt 5 Stück für 9,95 bestellt...
Mal sehen wann ich dazu komme da dran zu gehen....

Gruß Sebastian

nover
01.03.2006, 19:26
das mit dem c ist schnell erklärt ich habe nur c++ und nie c geschrieben und Software nie nen µ2c und C++ ist in den Befehlen ganz ähnlich aber ne eigene Gramattik mit der ich mich noch nicht beschäftigt habe. Ich habe mal gelesen das dass Basic sehr nahe an der Maschinensprache ist und man dadurch Speicher spart…
(ich habe mir nen 4*40 HD44780 mit meinen ersten mega8 gekauft und komme schon ganz gut damit zurecht)

ps dank dir noch mals :cheesy:

izaseba
15.03.2006, 20:44
Hallo,
Da mir dieses große Display gefallen hat, hab ich mir welche bei E-Bay besorgt.
Ich hatte noch einen 90S8515 über, der mir jetzt ein CrystalFontz Display für den PC auf der seriellen Schnittstelle emuliert.
Und so sieht es aus mit einer leicht abgeänderten Version von lcd4linux aus.
Ich muß das Programm noch was "aufräumen" dann stelle ich es hier rein,
vielleicht kann das jemand gebrauchen.

Gruß Sebastian

nover
15.03.2006, 23:00
jap wäre echt net ich komme noch nich wirklich da mit klar

izaseba
16.03.2006, 16:41
So hier ist das Programm, ich hoffe, da blickt noch jemand durch...

Gruß Sebastian