Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  1. Sommer/Winterzeitumstellung (6 Antworten)
  2. config serialin2+Mega2560 (0 Antworten)
  3. Wie String-Variable umsetzen in Zahlenwert ? (1 Antworten)
  4. RN-Minicontrol mit Wintek 27 * 4 Display von Pollin (4 Antworten)
  5. DS 1307 - Time$ probleme (0 Antworten)
  6. RS485 Datenübertragung (5 Antworten)
  7. UART auslesen geht nicht/MEGA 16 (6 Antworten)
  8. Led an statt aus (6 Antworten)
  9. brauch mal ein paar tipps (9 Antworten)
  10. Mehrere Displays mit einem Atmel Mega 8 ansteuern (9 Antworten)
  11. SPI Problem: Funktioniert nicht mit mit STK200 ?? (1 Antworten)
  12. Zeit Probleme (1 Antworten)
  13. Neue Bascom Beta (1 Antworten)
  14. String funktoiniert nicht (3 Antworten)
  15. uart macht probleme! - wilde zeichen!! (2 Antworten)
  16. Terminalausgabe mit Bascom (5 Antworten)
  17. Typecasting in Basic (1 Antworten)
  18. URXC interrupt in Bascom (0 Antworten)
  19. Zahlenformate über RS485 (2 Antworten)
  20. RN-Mega2560 / USB String übertragen (13 Antworten)
  21. Flankenauswertung mit BASCOM (13 Antworten)
  22. Speicherstellen im EEprom werden überschrieben ?! (22 Antworten)
  23. Mehrere Variablen verknüpfen (2 Antworten)
  24. Deflcdchar bei GLCD (1 Antworten)
  25. Suche einen Befehl ;) (3 Antworten)
  26. Pin's abfragen und als Hex Wert ausgeben (1 Antworten)
  27. PCF 8574 ansteuern (1 Antworten)
  28. String ins EEprom schreiben (6 Antworten)
  29. wie kann ich meine ausgelesene binärwerte dezimal darstellen (8 Antworten)
  30. Über Dip Schalter eine Adresse festlegen (6 Antworten)
  31. Tochterblitz (3 Antworten)
  32. einstellbarer zähler mit bascom??? (33 Antworten)
  33. Bascom, Mega8 und LCD... Prob. (7 Antworten)
  34. RS232 Serielle Kommunikation und Probleme mit Strings (3 Antworten)
  35. Programm gesucht.. (3 Antworten)
  36. Hile, anfänger (2 Antworten)
  37. GLCD Mode umschalten? (2 Antworten)
  38. Mehrere 1wire Ports? (3 Antworten)
  39. Interrupt bei Software UART? (5 Antworten)
  40. analog Spannung sinnvoll übertragen... (5 Antworten)
  41. GLCD+Bilder (0 Antworten)
  42. Software UART - Problem (0 Antworten)
  43. Sehr genaue Stoppuhr (3 Antworten)
  44. Frequenz messen (5 Antworten)
  45. DRehzahlmessung (2 Antworten)
  46. Von Wert zur Spannung (2 Antworten)
  47. Zeituhr (8 Antworten)
  48. bascom ddra selektiv einstellen (4 Antworten)
  49. LF unterdrücken... (4 Antworten)
  50. Wieso funktioniert es über das Terminalprogramm (13 Antworten)
  51. Int0 will einfach nicht - oder bin ich zu b.... (9 Antworten)
  52. ATMEGA32 Fehlt in Bascom (8 Antworten)
  53. RS232 Schnittstelle per Software (16 Antworten)
  54. I2C Bus Bascom ATmega48 (1 Antworten)
  55. t6963c - eigenen Zeichensatz erstellen (0 Antworten)
  56. uart interrupt routine (4 Antworten)
  57. BASCOM und ASM (20 Antworten)
  58. LM75 auslesen und auf Display(EA7123) anzeigen (8 Antworten)
  59. Einfache Kartenumgebung erstellen (1 Antworten)
  60. Weisse LED mit 3,6 Volt schalten (5 Antworten)
  61. welche pins für i2c / mega 32 (5 Antworten)
  62. Problem mit EasyRadio-Modul (9 Antworten)
  63. RS485 UND RS232 gleichzeitig an ATMega32?? (1 Antworten)
  64. Wie das funzt I2C ansteuerung und RN- Speak (1 Antworten)
  65. I2C PCF8574A Interruptleitung nutzen ?? (17 Antworten)
  66. Merkwürdiges "Stringvariablen" Problem (14 Antworten)
  67. Frage Schleife in Sub-Funktion (5 Antworten)
  68. AVR Port Status Berechnen (5 Antworten)
  69. Frage timervorgabe für eine Sekunde? (2 Antworten)
  70. Frage Benutzung ISP-Pin (4 Antworten)
  71. Bootlaoder für M-Reihe (1 Antworten)
  72. BASCOM & T6963C GLCD Problem (8 Antworten)
  73. Servo steuern, kleines Problem (20 Antworten)
  74. Relais nach x Sekunden abfallen lassen (7 Antworten)
  75. Kontrasteinstellung bei EA DOG Displays? (0 Antworten)
  76. Cursor ausblenden (2 Antworten)
  77. DS1995 (iButton) (0 Antworten)
  78. grafik LCD Bascom Beispiel (11 Antworten)
  79. Bootloader für ATMega2560 (USB-Programmierung) (5 Antworten)
  80. Zeit messen (3 Antworten)
  81. Fuse & Lookbit lesen (1 Antworten)
  82. twin avr funktioniert net (0 Antworten)
  83. external interrupts bei gleichzeitiger lcd benutzung (5 Antworten)
  84. digital audio aufnehmen (4 Antworten)
  85. USI interface an tiny 2313 (22 Antworten)
  86. Bluetooth Modul (5 Antworten)
  87. Ausgabe von RS485 Daten auf LCD (11 Antworten)
  88. Zeichenverzögerung RS232 (8 Antworten)
  89. Probleme bei Komunikation zweier Mega8 (4 Antworten)
  90. FIR mit Bascom (0 Antworten)
  91. Grafik-Lcd-Config nimmt mir Portpin weg ?! (2 Antworten)
  92. LCD - ich bekomms nicht zum laufen (5 Antworten)
  93. Vorgehensweise für 16 Kanal Dimmer (0 Antworten)
  94. Programmieradapter funktioniert nur bei einigen AVRs. Hilfe! (2 Antworten)
  95. Banötige Anleitung für Software PWM (25 Antworten)
  96. Single-Variablen und Eeprom: Konfliktsituation (3 Antworten)
  97. Single über UART senden (3 Antworten)
  98. Buffer wird gelöscht!? (0 Antworten)
  99. Signal senden und auswerten. (8 Antworten)
  100. Codeschloss mit AVR (5 Antworten)
  101. 2 ATMega8 "Systeme" verbinden. Wie? (4 Antworten)
  102. PWM Programm funktioniert nicht:-( (11 Antworten)
  103. lötspitzen und lötkolben. (16 Antworten)
  104. Format mit time$ (3 Antworten)
  105. UART funktioniert nur in eine Richtung... (4 Antworten)
  106. Sensor mit Analogausgang an AVR - lineare Interpolation (2 Antworten)
  107. bascom portpins zu virtuellem port kombinieren (4 Antworten)
  108. Servo und RC5 (2 Antworten)
  109. AVR-DOS mit Bascom Demo? (2 Antworten)
  110. Pollin Grafikdisplay TG12864B-05 und bascom wie anschließen? (11 Antworten)
  111. Compasssensor Schnittstelle?????? (9 Antworten)
  112. Bitte helfen bascom Terminal emulator (4 Antworten)
  113. LCD verhält sich komisch (5 Antworten)
  114. Bascom Servos "Beschleunigung" (10 Antworten)
  115. Kommunikation zwischen 2 kontrolern(brauche hilfe) (6 Antworten)
  116. Schrittmotor nicht linear (0 Antworten)
  117. I2C EEprom einzelne Byte (0 Antworten)
  118. 2 Byte empfangen (5 Antworten)
  119. Anschlussproblem GLCD Batron 120x32 Dots und Programierung (10 Antworten)
  120. Schreiben/Lesen EEPROM Daten (2 Antworten)
  121. UART geht mit AT90S2313 und nicht mit ATtiny 2313?!? (38 Antworten)
  122. Zeitmessung zw. 2 Interrupts (1 Antworten)
  123. Brauche mal einige Tips beim Programmen von Ports (8 Antworten)
  124. Start Stop eines Timers (2 Antworten)
  125. Grundlagen 1wire Bus (6 Antworten)
  126. Frage Drehfeldausgabe (15 Antworten)
  127. LCD mit 8-Bits ansteuern (2 Antworten)
  128. Mega2560 und Input Output (9 Antworten)
  129. I2C Geräte suchen (2 Antworten)
  130. initlcd mit glcd? (21 Antworten)
  131. timer optimieren kann mir jemand helfen? (10 Antworten)
  132. 4*20 LCD ansteuern 2Chips auf dem Display? (8 Antworten)
  133. Frage Summe Eingangspin bilden (2 Antworten)
  134. Berechnung der Feiertage in Bascom (5 Antworten)
  135. String in Integer wandeln (1 Antworten)
  136. BASCOM Fehler ATmega168 ! Timer0 kann nicht PWM sein! (6 Antworten)
  137. PWM funktioniert nicht in Verbindung mit Timer2 (12 Antworten)
  138. Temperaturmessung mit KTY 81-220 (5 Antworten)
  139. Suche Alternative für Max6952 bzw. Max6953 (5 Antworten)
  140. Daten über RS232 in Atmel schreiben (6 Antworten)
  141. Long Variable in I2C-EEprom schreiben und wieder lesen ? (10 Antworten)
  142. Timerproblem (Phasenanschnitt) (3 Antworten)
  143. Software PWM (1 Antworten)
  144. Will auf Knopfdruck dauerhaft port auf high schalten... (2 Antworten)
  145. Hilfe bei einen Mega16 Code für IR Anwendung (10 Antworten)
  146. Probleme mit ATMega 32 Eingang (3 Antworten)
  147. Mehrere Slave am RS485 Bus (0 Antworten)
  148. zu viel für Mega 32? (12 Antworten)
  149. Mega128: Eingangsimpuls wird "verschluckt" (1 Antworten)
  150. PWM Signal auslesen (25 Antworten)
  151. Case of nicht mit negativen Zahlen? (2 Antworten)
  152. BASCOM Problem (5 Antworten)
  153. HILFE: Ledlauflicht Stacküberlauf verhindern (17 Antworten)
  154. Fahrwerksdrehung nach Kompassvorgabe (0 Antworten)
  155. Verständnisprobleme über die Funktionsweise eines Interrupts (3 Antworten)
  156. Problem mit OLED Display Ansteuerung (2 Antworten)
  157. "Leuchtender" getriebemotor (1 Antworten)
  158. string nach integer (6 Antworten)
  159. Interuptsteuerung bei RS485 (3 Antworten)
  160. Rolladen programmieren ? (2 Antworten)
  161. PWM funktioniert plötzlich nicht mehr (2 Antworten)
  162. Timer0 stoppen und weiterlaufen lassen? (7 Antworten)
  163. "On Serial" Interrupt nutzen (3 Antworten)
  164. Audio Datenübertragung (2 Antworten)
  165. Fehlermeldung bei I²C-Bus-Slave (3 Antworten)
  166. i2c bit rate (4 Antworten)
  167. Software PWM geht mit AT90S2313 und mit ATtiny2313 nicht??? (1 Antworten)
  168. Anfängerfrage (4 Antworten)
  169. LED AN/AUS Programm funktioniert nicht. (6 Antworten)
  170. Zeit für Pulsein "Messung"? (3 Antworten)
  171. tiny2313 PWM OC0A und OC1A (9 Antworten)
  172. Bascom asm. einbinden (3 Antworten)
  173. Comparator @ ATMEGA 8 Was ist falsch in der Programmierung? (1 Antworten)
  174. KS0066F an L4042 (40x2LCD-Display) mag oder Bascom nicht??? (5 Antworten)
  175. Zufallsgenerator in Bascom programmieren (3 Antworten)
  176. timer vll mal erklären??? (51 Antworten)
  177. Wie einen Ringbuffer in Bascom programmieren? (7 Antworten)
  178. Motor soll bis zu einem Taster-Druck drehen (22 Antworten)
  179. Rs232-übertragung (2 Antworten)
  180. Impulse zählen (2 Antworten)
  181. kann mir jemand helfen??? (7 Antworten)
  182. Rn-Control - Servosteuerung über I2C (12 Antworten)
  183. Zwei unabhängige Blinklichter programmieren (1 Antworten)
  184. WICHTIG LCD Display (6 Antworten)
  185. Daten in Array schreiben (4 Antworten)
  186. Highspeed-Drehzahlmessung über Lichtschranke - Fortsetzung (1 Antworten)
  187. RN-CONTROL - PWM an beliebigen Ports möglich ? (9 Antworten)
  188. Funktionierendes CAN Bus Projekt entwickeln unter Bascom (176 Antworten)
  189. timer für ganzes programm (0 Antworten)
  190. AVR soll eMails verschicken evtl auch empfangen (0 Antworten)
  191. Pascal-Umgebung AVRco (6 Antworten)
  192. FuseBits setzten klappt nicht beim ATMega16 (1 Antworten)
  193. Mehr als 12 sprünge auf eine Sprungmarke nicht möglich? (10 Antworten)
  194. Problem mit einer Schleifeprogramierung (2 Antworten)
  195. GPS Daten - Verarbeitungsproblem (1 Antworten)
  196. Servo mit Bascom Befehl mach nur "scheiße" (14 Antworten)
  197. DS 1820 Bascom spricht nicht mit mir (11 Antworten)
  198. Timer, IR-Sensor !?!?!?! (28 Antworten)
  199. Anfänger Fragen (12 Antworten)
  200. CFD in BASIC mit Station I simple Zeit auslesung (6 Antworten)
  201. ADC on LED / Akkuanzeige auf LED (4 Antworten)
  202. Kleine Hilfe im AVR-Studio (0 Antworten)
  203. Serielle Ausgabe von Daten auf ein Pin. (1 Antworten)
  204. Bitte um Hilfe bei Codeproblem (4 Antworten)
  205. Waitms befehl mit einer Variablen als zeit? (2 Antworten)
  206. Variable im EEPROM (7 Antworten)
  207. Attiny2313 Senden über RS232 mit Bascom (8 Antworten)
  208. Testcode für eine 4stellige LED Dot-Matrix Anzeige (7 Antworten)
  209. Variablen zusammenführen (3 Antworten)
  210. Input Probleme mit Pulldown Mega32 (1 Antworten)
  211. Wie kann man serielle Eingaben simulieren (1 Antworten)
  212. AVR Analog Digital Converter (ADC) Werte sind Falsch (10 Antworten)
  213. Anzahl von Schleifen festlegen ? (3 Antworten)
  214. Einsteiger braucht Expertenunterstützung (4 Antworten)
  215. Sehr genaue Stoppuhr mit Timer (8 Antworten)
  216. Wie stellt man die Daten ein ? (6 Antworten)
  217. Wer kann helfen bei Fuse-Problem? (13 Antworten)
  218. Estes Programm mit Bascom (PWM) (25 Antworten)
  219. Gibts Beispielcode für eine Dot-Matrix Anzeige (2 Antworten)
  220. Tiny12-Lauflicht will nicht (15 Antworten)
  221. Großes Hauptprogramm und Debounce (3 Antworten)
  222. Attiny2313 und SPI (6 Antworten)
  223. USB-ISP Prog 1 und At90S2313 (1 Antworten)
  224. I2C Ports in Bascom ändern (5 Antworten)
  225. Probleme mit time$ and date$ (6 Antworten)
  226. Stringvariablen konvertieren (4 Antworten)
  227. Überprüfen der Auslastung/Verarbeitungsdauer? (10 Antworten)
  228. MCP2515 Register auslesen? (2 Antworten)
  229. Schiebeschalter abfragen (1 Antworten)
  230. Print als Sendebefehl umgehen? (4 Antworten)
  231. Bascom 1.11.8.3 und URXC Interrupts (5 Antworten)
  232. Als Neuling noch viele Fragen (2 Antworten)
  233. At mega 32: Interrupt bei steigender UND fallender Flanke (3 Antworten)
  234. Attiny2313 wartet nicht 3Sek. bei Wait 3 (2 Antworten)
  235. Infrarotsensor C++ (11 Antworten)
  236. Bascom Neuling und problem mit LCD Anzeige (5 Antworten)
  237. Speichergröße bei Projekt Aquariumsteuerung ? (6 Antworten)
  238. wie fragt man einen ganzen Port ab (3 Antworten)
  239. TWI/I²C: Wie legt man die slave-id eines AVRs fest? (9 Antworten)
  240. wie lautet befehl: if .... oder if ... then ... end if. ?? (12 Antworten)
  241. nach Übertragen auf AT8 Meldung"Difference at 0000" (4 Antworten)
  242. RS485 - brauch dringend Hilfe (20 Antworten)
  243. Bascom Simulator Probleme (0 Antworten)
  244. Bascom Simulator Probleme (1 Antworten)
  245. Brauche Hilfe für M16 (2 Antworten)
  246. I2C Eeprom 24c256 auslesen (2 Antworten)
  247. Serielles Signal mitschneiden/kopieren (11 Antworten)
  248. Datenübertragung (Rs232 oder RS485) (6 Antworten)
  249. Problem mit Counter für sog. "Skinner-Box" (8 Antworten)
  250. externe AD-Wandler (12 Antworten)