PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmieradapter funktioniert nur bei einigen AVRs. Hilfe!



Horstmann
10.11.2006, 22:03
Hallo,

ich habe einen fertig aufgebauten Programmieradapter welcher dem ersten auf der folgenden Seite entspricht: http://rumil.de/hardware/avrisp.html

Nun kann ich mit diesem über Bascom Atmega 16/32 problemlos beschreiben. Wenn ich allerdings einen Atmega88 oder einen Tiny44 anschließe, wird der Microcontroller nur manchmal lediglich erkannt. Mehr geht aber leider nicht. Beim Tiny44 konnte ich manchmal auch noch die Fusebits einsehen und ändern.

Bei der Programmierung wird nur Datenmüll übertragen.

Reset habe ich auf GND gelegt.

Woran kann das liegen?

Weiß nicht mehr weiter. Die Belegung (Miso/Mosi/SCK/GND/VCC) ist auf jeden Fall richtig.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich. Wollte auch nochmal andere Microcontroller als die Atmega16/32 programmieren ;)

mfg
Horstmann

Gento
10.11.2006, 22:35
Wird über Reset der CPU nicht 'mitgeteilt' ,Boote neu und sehe nach ob neu geflascht werden soll ?

Gento

Horstmann
10.11.2006, 23:11
Wird über Reset der CPU nicht 'mitgeteilt' ,Boote neu und sehe nach ob neu geflascht werden soll ?

Gento

Soweit ich weiß, kann man Reset zum Programmieren auf GND legen. Habe jedoch auch schon Reset über 10K an VCC und über 100n Kondensator auf GND gelegt. Dann passiert noch weniger.

Habe so langsam das Gefühl, dass mein Programmieradapter spinnt. Fragt sich dann nur, warum dieser dann meinen Atmega16 programmiert.