PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Attiny2313 und SPI



rathma
07.10.2006, 22:47
Hallo,
ich möchte gerne an meinen Attiny2313 mit einen Chip Datenaustauschen der eine SPI schnittstelle hat. Ist das mit dein 2313 möglich? ich betreibe den 2313 mit 20mhz. kann ich da nebenher dann noch problemlos daten auswerten oder brächte das viel rechenzeit?

PicNick
08.10.2006, 10:50
Alle Kommunikationsarten, wo das Taktsignal von aussen kommt, sind mit Software-Lösungen etwas problematisch zu lösen. Aber immerhin, wenn durch die SS (select) Leitung ein eindeutiges Signal kommt "Es geht los", ist es schon zu machen. Aber während der Übermittlung wirst du wohl andere Interrupts sperren müssen.
Ob das schlimm ist, hängt davon ab, was der Tiny sonst noch zu tun hat.

rathma
08.10.2006, 11:03
also in dem helpfile von bascom steht:



Syntax for software SPI

CONFIG SPI = SOFT, DIN = PIN, DOUT = PIN , SS = PIN|NONE, CLOCK = PIN


Syntax for hardware SPI

CONFIG SPI = HARD, DINTERRUPT=ON|OFF, ATA ORDER = LSB|MSB , MASTER = YES|NO , POLARITY = HIGH|LOW , PHASE = 0|1, CLOCKRATE = 4|16|64|128 , NOSS=1|0


da kann man ja beim soft spi keine geschwindigkeit (clockrate) angeben.
kann ich da die geschwindichkeit irgendwie beeinflussen?

ich will mir einen MCP2515 an den attiny2313 dranhängen und wenn eine gewisse nachricht geschickt wird einfach nur paar led blinken lassen.

gleich noch eine kleine frage: was für einen quarz(wieviel mhz) verwende ich den am besten für den MCP2515

gruss
markus

PicNick
08.10.2006, 11:23
geschwindichkeit irgendwie beeinflussen?

Bin ich jetzt direkt überfragt. Aber gar so schnell wird's ja wohl eh nicht sein.
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden hab':


Wenn der 2313 MASTER ist und der 2515 als Slave eine Hardware SPI hat, wirst du kaum Probleme haben.
Quartz würde ich immer die laut Datenblatt maximale MHZ nehmen, so oder so.

linux_80
08.10.2006, 14:44
Der Tiny2313 hat doch auch ein Hardware-SPI in seinem USI Modul,
kommt nur drauf an, ob Bascom damit umgehen kann.
Dann würde es evtl. weniger Probleme im Programm geben :-k

PicNick
08.10.2006, 14:51
.. Tiny2313 hat doch auch ein Hardware-SPI in seinem USI

Ah ja, schau mal an. Das sollt' doch zum hinbringen sein, auch wenn der Bascom das eventuell nicht drauf hat (weiß ich nicht?)
das sind ja auch nur ein paar Register

Muß ich mir näher anschauen, was man damit anstellen kann.

rathma
10.10.2006, 10:50
Ich werds nächste woche gleich testen.
Danke euch schon mal für die Infos