PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FuseBits setzten klappt nicht beim ATMega16



Brantiko
17.10.2006, 17:08
Hallo,
Ich habe mir jetzt einen fertigen Programmer gekauft, der es mir immerhin erlaubt schon mal den Chip auslesen zu können.
Ich hab ein einfaches Programm geschrieben, was eine LED zum blinken bringt. Vorher wollte ich noch die Fusebits mit BASCOM setzen, ich wollte, um genau zu sein, den Internen Oszilator anschmeißen in dem ich ihn auf 1Mhz stelle und auf "Write FS" klicke.
Wenn ich dann erneut die Fusebits aufrufe, sehe ich dass er immer noch auf "External Clock" steht. (0000: External Clock)

Offenbar will er das also nicht ändern.

Beim Brennen sagt er mir dann am Ende "Difference at 0000"
Vielleicht hats ja was mit dem Internen Quarz zutun, was nicht an ist.
Das Programm funktioniert natürlich nicht, LED leuchte nicht.

Ich habe alle LEDs an Minus gelötet, und will sie über Plus ansteuern.
Ist doch richtig so,oder?

Gruss
Alex

Brantiko
17.10.2006, 18:07
Hallo,
Hatte die Steckbrücke ins falsche Loch gesteckt #-o
Jetzt gehts wunderbar.

Gruss

Alex