- Variablen aus Interruptroutine an Sub übergeben (4 Antworten)
- RS485 Ergebenisse auf einer Homepage anzeigen (14 Antworten)
- Byte über RS485 schlägt fehl (13 Antworten)
- Hilfe : Atmega8 + PWM + ADC + usw. (3 Antworten)
- Timer1-Wert jederzeit abrufbar? (4 Antworten)
- Bin am verzeifeln mit einem Sekundenzähler und PWM (8 Antworten)
- Nibble einer Zahl erzeugen (4 Antworten)
- bascom 1.11.8.5 (1 Antworten)
- Tiny13 und Conradservo ES05 (1 Antworten)
- Probleme mit Interrupts (8 Antworten)
- RNCONTROL 1.4 -> AT90S8515 @ STK500 (2 Antworten)
- BASCOM + C (1 Antworten)
- Interrupt auf Pin legen *** Danke hat sich erledigt *** (2 Antworten)
- Stacküberlauf ??? (2 Antworten)
- Hilfe, meine BASCOM Demo Startet nicht! (5 Antworten)
- Runden eine Stelle nach dem Komma (13 Antworten)
- SD/MMC Karte an ATMega8 will nicht initialisieren (3 Antworten)
- EA DOG Display, eigene Zeichen in Bascom !? (0 Antworten)
- LCD anzeige umformen (2 Antworten)
- Hilfe! Uhr läuft zu schnell? (6 Antworten)
- Impuls soll Ausgang permanent setzen und auch wieder abschal (15 Antworten)
- Pollin Display WD-C2704M und DS1820 (3 Antworten)
- Probleme Atmel DataFlash (2 Antworten)
- SD21 mit RN Mega2560 - I2C -Probs (7 Antworten)
- Routine für eigenen Font für Grafik-LCD (4 Antworten)
- Probleme mit Bascom Version (4 Antworten)
- Komischer Fehler .8.5 (6 Antworten)
- HW-/SW-Stack und Frame, wo Physikalisch wenn ich XRam habe? (9 Antworten)
- Fonts (9 Antworten)
- die erste isr so kann das doch niemals laufen (2 Antworten)
- AVR startet bei Interrupt neu (2 Antworten)
- i2c slave adresse (8 Antworten)
- Bin ich zu Doof für ein Update? (4 Antworten)
- Hilfe bei Zeitsteuerung (40 Antworten)
- tini26 timer1 und kein ende (1 Antworten)
- Wer findet den Programmfehler? .. (8 Antworten)
- felder in bascom (2 Antworten)
- Zeit in sek per Poti einstellbar ??? (6 Antworten)
- servoansteuerung mit ATTINY13 (8 Antworten)
- Servo ansteuern Mega32 (9 Antworten)
- interrruptproblem Timer 1 (1 Antworten)
- Ischarwaiting <- Zeichen Empfangen ATMEGA2560 geht nicht (17 Antworten)
- Speicherplatz für Variable dimensionieren (2 Antworten)
- Datenübertragung (10 Antworten)
- Graustufen zu Vektorgrafik in Bascom oder C auf M16? (0 Antworten)
- Bascom Bug bei langer Zeichenkette über RS232 (5 Antworten)
- kleiner als operator geht schief (2 Antworten)
- GameBoy Kamera mit Basic auslesen!Aber wie? (4 Antworten)
- AVR softwareseitig resetten (2 Antworten)
- Tiny26 ADc servo LCD funzt aber? (2 Antworten)
- word nach byte umwandeln (10 Antworten)
- Displayzeile löschen (2 Antworten)
- Uartausgabe Fehlerhaft (2 Antworten)
- Schrittmotoren mit Basic über Druckerschnittstelle program.. (16 Antworten)
- Register GIFR mit ATMEGA2560 ...RC5 Code geht nicht (12 Antworten)
- RGB Led PWM Benutzerfreundlich Ansteuern (0 Antworten)
- Programm gegen auslesen schützen mir Bascom, wie? (10 Antworten)
- serielle ohne Funktion wenn Graphlcd eingeschaltet (4 Antworten)
- Analogeingang Mittelwert bilden (6 Antworten)
- Mega2560 und lcd (0 Antworten)
- Anfänger Frage: Realisation eines Software-Dongles (18 Antworten)
- Grafikdisplay Pin Definition (2 Antworten)
- Von 4 auf 6-Zylinder umrechnen (18 Antworten)
- Datenreduktion (4 Antworten)
- IR-Empfänger an ATMega88 und Timer2 (1 Antworten)
- Mega8 I²C-Slave (1 Antworten)
- Servoansteuerung, Vollausschlag beim Einschalten (4 Antworten)
- Simulation unter BASCOM (4 Antworten)
- GLCD gdm12864a an atmega8 (2 Antworten)
- Howto: Bascom unter Linux benutzen ! (den compiler) (16 Antworten)
- Basic (4 Antworten)
- Frequenz zum blinken bringen - Mega8 (2 Antworten)
- Kennt jemand neben Bascom einen guten Basic-Compiler? (11 Antworten)
- Wie funktioniert Lookup()? (2 Antworten)
- Mikrokontroller vernetzen (10 Antworten)
- kleines Problem bei IR abfrage (37 Antworten)
- PWM - 2 Fragen (4 Antworten)
- LCD über Subroutine ansprechen ??? (21 Antworten)
- Problem beim programmieren von ATMega32 (25 Antworten)
- Tiny45: Start timer0 (5 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfe bei Datenübertragung PC->µC (3 Antworten)
- Programmieren ohne "Waitms" (18 Antworten)
- DS 1307 (NV SRAM) (2 Antworten)
- Dezimal in Hexadizimal umrechnen für I2C UHR DS1307 (4 Antworten)
- I²C BUS (4 Antworten)
- I2C Chipkarte Lesen/Schreiben mit Atmel Mega 8 (2 Antworten)
- Programmbeispiele PWM für DC Motor Endstufe (0 Antworten)
- MMC Karte (0 Antworten)
- Snake (3 Antworten)
- Hile zu LIB dateien (3 Antworten)
- Infrarot-Lichtschranke mit AVR (5 Antworten)
- Stimmt so das folgende Programm? (0 Antworten)
- Haupt- und Unterprogramm Verständnissfrage (7 Antworten)
- Timer lässt sich nicht mehr abschalten (4 Antworten)
- Timer richtig berechnen (10 Antworten)
- C-Konstrukt nach Basic übersetzen (3 Antworten)
- ansprechen einer sd-karte via spi ????? (0 Antworten)
- Tiny2313 MIDI RX (3 Antworten)
- Datenaustausch (9 Antworten)
- avrdude (1 Antworten)
- Fototransistormatrix (11 Antworten)
- If...Else und Bereichsauswahl (2 Antworten)
- Takt auf 128kHz - kann µC nicht mehr flashen (8 Antworten)
- Überforderung Mega16? (8 Antworten)
- Urxc bei Mega16, kein Senden durch Empfangen? (0 Antworten)
- Von Unterprogramm zum Hauptprogrammanfang springen (16 Antworten)
- vierzeilen-LCD - zwei Zeilen funktionieren nicht (5 Antworten)
- Atmega16 am CAN Bus (1 Antworten)
- Bascom und rechnen -> Problem (6 Antworten)
- Stringkette bestimmter Länge über UART empfangen (24 Antworten)
- AVR unter DOS progarmmieren (2 Antworten)
- BASCOM FEHLER V1.11.8.1 and 1.11.8.3 bei MEGA644V - SPI (7 Antworten)
- Tabelle über Variable aufrufen bzw. lesen (7 Antworten)
- Prüfsumme von 500 Werten berechnen (1 Antworten)
- 1wwrite (0 Antworten)
- 7 segment an atmega8 (13 Antworten)
- LC78211 mit Atmega8 ansteuern (1 Antworten)
- GetAdc und Balkendarstellung (6 Antworten)
- Suche gutes Bascom Tutorial (2 Antworten)
- UART Daten über Funk empfangen (1 Antworten)
- Probleme mit Deflcdchar (5 Antworten)
- Variable (Array hochzählen - Wie? (1 Antworten)
- mega 644 und voegele-fat in bascom (9 Antworten)
- probleme mit $include (0 Antworten)
- Wann Pin und wann Port??? (6 Antworten)
- "uMP3" Ein Sprachausgabeboard für MP3-Dateien u.a. (12 Antworten)
- Problem DA-Wandler (3 Antworten)
- Umstieg auf Mega128 geplant - was beachten? (4 Antworten)
- Was ist die besser Methode? (ADC auswerten) (3 Antworten)
- LCD 8x2 (2 Antworten)
- Interruptprobleme (25 Antworten)
- Problem mit externer AREF beim ADC (2 Antworten)
- Strommessung (Differenz) über ADC0 und ADC1 (9 Antworten)
- Bascom Bug melden (97 Antworten)
- Dynamische Variablen allocierung (1 Antworten)
- BASCOM-BASIC (11 Antworten)
- Wie Datenlogger realisieren? (10 Antworten)
- Elektronisches Code Türschloss (15 Antworten)
- problem mit int0 und restlichen pins von portd? (0 Antworten)
- ATmega durch falschen Code kaputt machen (6 Antworten)
- Array ---> String (1 Antworten)
- ATMega32 geschlachtet (6 Antworten)
- suche lcd4busy.lib (2 Antworten)
- RS232 Empfang UND Versand auf einem Port? (2 Antworten)
- AD - Wandler Mega 16 (4 Antworten)
- Wilde Zeichen bei tiny2313 bei 90s2313 ok (8 Antworten)
- Display3000 und Bascom Support (6 Antworten)
- Bascom - Code vereinfachen (4 Antworten)
- Temperaturabhängige steuerung eines Motors (31 Antworten)
- BASCOM Anleitung auf Deutsch (2 Antworten)
- MIDI Kanal über Dipschalter wählbar. Wie? (6 Antworten)
- PWM Signal in Bascom realisieren (3 Antworten)
- DS1307 in BASCOM auf ATmega8 ansprechen (0 Antworten)
- Ausgabe von OBD2 Daten im Atmega ändern - bitte lesen (18 Antworten)
- MCS-Bootloader Commandline (0 Antworten)
- Bascom 1.11.7.4 und Bascom 1.11.8.3 (1 Antworten)
- Proprietäre (?) Datei benötigt/PS2MOUSEXY (6 Antworten)
- Wahl der Programmiersprache (14 Antworten)
- Kurze Syntax Frage (9 Antworten)
- Aufwecken eines atmega48 aus powerdown? (5 Antworten)
- Parallel-Programmieren mit HVPROG (1 Antworten)
- Ausgabe auf LCD (2 Antworten)
- Problem beim Attiny2313 Programieren (25 Antworten)
- deflcdchar (5 Antworten)
- Matrixtastatur 4x8 (1 Antworten)
- Programm gesucht - Bargeld lacht €€ (12 Antworten)
- Multiplexer Schaltlogik vereinfachen (20 Antworten)
- Digitaleingang auswerten funzt nicht ... Anfängerproblem RN (1 Antworten)
- Probleme SD Karte lesen und schreiben (2 Antworten)
- USI - I2C - Master - Lib (1 Antworten)
- Threads (5 Antworten)
- Abfrage der Uhrzeit für Schaltvorgänge (6 Antworten)
- c-controll I2C lcd treiber in bascom uebersetzen (4 Antworten)
- Wert umwandeln (7 Antworten)
- Verzweifel : Attiny26 + Timer + PWM (5 Antworten)
- Spannung Messen mit Attiyn26L und Bascom?? (1 Antworten)
- LCD Probleme (1 Antworten)
- RN-Controll - ATMEGA32 ADC - Spannung einlesen - Problem (1 Antworten)
- mmc bzw. sd card an AVR (21 Antworten)
- Ändern der PWM-Frequenz während des Programmlaufs (2 Antworten)
- Lauflicht (3 Antworten)
- easyTCPIP - Problem (5 Antworten)
- Bascom und SRAM (1 Antworten)
- DCF-77 läßt sich nicht auswerten (24 Antworten)
- Interrupt bei Spannungsabfall (3 Antworten)
- Problem mit DS1820 und Anzeige der temperatur (3 Antworten)
- ATMega32 BascomAVR variable PWM via Timer2-0 für RGB LED (15 Antworten)
- Zahlen auf LCD Display anzeigen (6 Antworten)
- 16 Bit (10 Antworten)
- Problem mit Zähler (3 Antworten)
- Anfängerfrage: Wie bekomme ich eine LED zum Leuchten? (1 Antworten)
- 22 Taster Abfragen und noch mehr... ??? (7 Antworten)
- Frage wegen timer (11 Antworten)
- $include Dateien??? (5 Antworten)
- Interrupts vom i2c_TWI-slave.LBX stören (if Then) im Hauptpr (12 Antworten)
- Probleme mit Hardware Twi an Mega 16 (3 Antworten)
- String*2 to Byte oder Word, aber wie??? (3 Antworten)
- Daten von Software UART empfangen (30 Antworten)
- OSRAM Pictiva OLED mit ATMega steuern? (5 Antworten)
- Zwei Display am ATMega32 (5 Antworten)
- Verwendung von mehreren Interruptrotinen (RS485 und Timer) (3 Antworten)
- 2007 (2 Antworten)
- EA eDIP240-7 (4 Antworten)
- Serielle Ansteuerung "anx20" Servocontroller? (0 Antworten)
- Mehr als 7 Defchar. Möglich? (9 Antworten)
- flashen über Funk möglich? (1 Antworten)
- UART über IR geht nicht (13 Antworten)
- atmega644 und bascom -- ADC_REFMODEL (27 Antworten)
- akustik gesteuerter roboter (5 Antworten)
- Bascom Demo und DCF77 (17 Antworten)
- Display zeigt nichts an!!!! (1 Antworten)
- C-Control M-Unit auslesen (1 Antworten)
- Analog Eingang einlesen (30 Antworten)
- Bascom will nicht runden (FIX, INT) (4 Antworten)
- Frage von Anfänger (5 Antworten)
- mcselectronics (0 Antworten)
- probleme mit I2C (1 Antworten)
- Programmer und Bascom (4 Antworten)
- Probleme mit zwei ER400TRS beim Empfangen (2 Antworten)
- Ebay Display (20 Antworten)
- Was ist falsch an diesem Servo Programm ? (2 Antworten)
- LCD-Display funktioniert gar nicht! (8 Antworten)
- Frage zu Fuse-Bits (3 Antworten)
- 8 Aufgaben gleichzeitig? (7 Antworten)
- Timerfunktion 1 Minute (3 Antworten)
- Pulseout & Pulsein mit SRF04 (2 Antworten)
- JTAG unter Bascom? (0 Antworten)
- Zufallsgenerator über mehrere Ports? (2 Antworten)
- Frequenzgenerator-IC für I2C-Bus? (5 Antworten)
- Wie "Pegel" absenken + EEprom beschreiben (2 Antworten)
- sub aus sub anspringen?? (1 Antworten)
- Lichtschranken Verriegelung (4 Antworten)
- Fusebits bei mega168 (2 Antworten)
- Interrupt mit 2 Seriellen Schnittstellen? (3 Antworten)
- Anschlussbelgung anpassen mit Bitmanipulation (2 Antworten)
- Problem mit Multiplexing und Datenübertragung (2 Antworten)
- Timerfunktion (1 Antworten)
- Pollin Farbdisplay (TFT)/Zeilengenerator (4 Antworten)
- GLCD und Funktionen (1 Antworten)
- mcs code für lcd (0 Antworten)
- Komme mit meinem Programm nicht weiter (PWM LED Leiste) (25 Antworten)
- Dipschalter abfragen/Gaaaanz viele Ifschleifen umgehen (9 Antworten)
- MP3-Player mit Bascom proggen (15 Antworten)
- Daten senden/empfangen (15 Antworten)
- Großes Problem mit Servo-Ansteuerung (2 Antworten)
- MD5 und Bascom (3 Antworten)
- String auf String zuweisen geht nicht (6 Antworten)
- Anfängerfrage/interrupts (2 Antworten)
- Fusebits für 4MHz Quarz für ATMega32? (4 Antworten)
- Aus einem String Daten ausmaskieren (5 Antworten)