PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschlussbelgung anpassen mit Bitmanipulation



waldi
18.12.2006, 21:01
Hallo,

ich habe 2 Schaltungen bestehend aus je 5 Solid-State-Relais aufgebaut. Dabei ist mir beim layouten seinerzeit ein kleiner Fehler unterlaufen, so dass die Anschlussbelgung nicht 1:1 der Belegung der Portpins auf dem Controllerboard (z.Z. noch STK500) entspricht. Da ich die Schaltungen nicht umbauen, geschweige denn neu ätzen möchte, hab ich mir gedacht, per Maskierung o.ä. Bascom die "falsche" Belegung beizubringen. Es sieht wie folgt aus:

SOLL____________IST
PIN.0 &b0000.0001 PIN.1 &b0000.0010
PIN.1 &b0000.0010 PIN.0 &b0000.0001
PIN.2 &b0000.0100 PIN.3 &b0000.1000
PIN.3 &b0000.1000 PIN.2 &b0000.0100
PIN.4 &b0001.0000 PIN.5 &b0010.0000

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das hinbiegen kann?

linux_80
18.12.2006, 22:59
Hallo,

in Bascom kann man die Bits doch auch über Variablen ansprechen, also statt mit PinA.3 kannst Du es mit PinA.Drei probieren, wobei dann die Drei vorher mit der richtigen Bitnummer definiert wird !
Evtl. geht's auch als Constante, dann brauchts weniger Speicher.

Hab das aber jetzt nicht ausprobiert, ist erstmal nur eine schnelle Idee !

waldi
19.12.2006, 12:04
Danke für die fixe Antwort!
Das wäre ja sowas ähnliches wie alias. Gute Idee eigentlich. Da ich mit den Portx.y's hinterher aber auch noch diverse Operationen durchführen will (Shiften für eine Art "Lauflicht" etc.) würde ich die Ports ungern durch Variablennamen ersetzen. Sorry, das hab ich im ersten Post nicht gesagt. Aber ich glaube, das geht sowie nicht..oder? Ich hatte halt gedacht, dass ich mit einer Maske dem Controller die IST-Belegung beibringe und er dann "weiß", dass z.B. mit portb.0 portb.1 gemeint ist...