PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenaustausch



martin66119
05.02.2007, 06:13
Einen guten Morgen!

Kann mir bitte jemand helfen.

Ich möchte gerne Daten von meinem AVR-Boart (es ist das USB-Bord von myAVR mit einem ATmega8) zu meinem PC senden und anzeigen.

Kann mir jemand einen kleinen Beispielcode hier posten und mir auch sagen mit welchem Programm ich dann die Daten mit dem PC empfangen und auch anzeigen kann.

Ein zweiter Wunsch noch hinterher (Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber trotzdem). Wie sende ich nun Daten vom PC an den Microcontoller und wlches Programm brauche ich da auf meinem PC.

Danke für die Hilfe schonmal an dieser Stelle

Martin

MartinFunk
05.02.2007, 12:02
Hi Martin,
über welche schnittstelle wilst du die daten denn schicken?
Am einfachsten geht es mit dem UART dafür gibt es Beispiele im Datenblatt.
Dazwischen brauchst du aber einen MAX232 schnittstellenconverter, oder bei neuen PC's funktioniert es auch direkt an die RS232 schnittstelle.

MfG Martin[/code]

Foooob
05.02.2007, 13:06
Was? Direktes anschließen an die RS-232 ist bei neuen PCs möglich?
Wär mir jetzt neu aber lasse mich auch gern eines besseren belehren ;-)

Dann müssten die neuen ja auf +5V/-5V laufen? Da wär ich vorsichtig...
Wenn du deinen AVR nämlich ohne MAX direkt an die RS232 klemmst und die auf +12V/-12V läuft wars das mit deinem AVR.

MartinFunk
05.02.2007, 15:03
Nein nicht direkt im album bereich gibts einen schaltplan mit ein paar transitoren.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=899Das müste funktionieren ich habs aber noch nicht getestet
MfG Martin

p_mork
05.02.2007, 15:26
Hallo,
um den Controller an den PC anzuschliessen braucht man einfach nur jewails einen Inverter dazwischen, mit dem 5V-TTL-Pegel kommt der PC problemlos zurecht. Die schaltung mit den Transistoren ist eine gute und einfache Lösung, ich benutz sie selber ständig. Klappt wunderbar. Bei der oberigen Schaltung verstehe ich aber nicht, wofür die Diode da ist.

MfG Mark

SIGINT
05.02.2007, 15:54
Die Diode verhindert, daß bei den -12V von der PC-Schnittstelle der PN-Übergang vom Transistor abraucht... die halten die relativ große negative Spannung meistens nicht aus.
Ein gutes Tutorial zum Thema UART gibts hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_UART

Gruß,
SIGINT

P.S.: Im Datenblatt vom ATmega8 steht auch alles sehr ausführlich drin... sogar mit C und Assembler-Code.

BT
05.02.2007, 19:04
hallo,

also das UART Tutorial sollte reichen und als Programm nimmst du einfach ein Terminalprogramm. das myAVR Board mit dem USB Programmer verfügt über eine USB-UART-Bridge diese steht im System als virtueller COM Port zur Verfügung und du kannst damit arbeiten wie mit einem normalen COM Port... hast du damit schon mal etwas rum gespielt?

http://www.myavr.de/download/myAvrQuickProg.exe

da ist auch ein Testprogramm für die PC-UART-Kommunikation mit drin und ein Terminalprogramm womit du schon mal Daten übertragen kannst und noch ein paar kleine Spielerein wie Power ON/OFF und umschalten zwischen Programmier und Datenmodus...

in welcher sprache willst du denn das ganze Programmieren?

cu BT

martin66119
05.02.2007, 19:41
Guten Abend!

Mit UART und allem was drurum notwneig ist habe ich noch nichts gemacht.

Programmieren möchte ich mit BASCOM 1.11.8.3

Ich habe mal folgenden Code getestet aber das Terminalprogramm hat nichts angezeigt.

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 3686400
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32

$baud = 9600
do
Print "1lllllllllllllll7"
wait 1
loop

Hast du ggf. ein kleinen Testcode mit dem man mal alles versuchen kann.
Welche Einstellungen muss ich bei myAVR QuickProgrammer nehmen?


Gruß
Martin

Jon
05.02.2007, 19:48
Dein Programm stimmt.
Hast du am PC alles richtig eingestellt? Baud, Stop-Bits usw.?

jon

BT
05.02.2007, 20:37
du must den mysmartusb auf datenmodus (beide grüne LEDs lechten) umschalten... entweder per dip-schalter oder eben per software...

http://www.myavr.de/download/beschreibung_dip_mysmartusb.pdf

ich würde es per software machen... im quickprog hast du dafür buttons ;-)

cu BT

PS: Einstellungen in Controlcenter halt genauso wie in der Firmware 9600,8,n,1 :-k