PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analogeingang Mittelwert bilden



Picht
18.02.2007, 09:28
Hallo,
ich will den Analogeingang eines Mega 8 auswerten.
Nun dachte ich 100 Schleifen messen, den Wert addieren und
durch 100 teilen und den Wert jede 100 te Schleife mit Print ausgeben.
Aber wie macht man das.
Kann mir jemand helfen?

Wigbert

Pascal
18.02.2007, 09:55
Wo ist das Problem genau? Weißt du nicht, wie du das programmieren sollst?

Du nimmst eine Variable, die groß genug ist, dass der Wert, den du maximal erreichen kannst, reinpasst. Dann addierst du da bei jedem Schleifendurchlauf den Analogwert rein und nach 100 Schleifendurchläufen teilst du das dann durch 100.

Du müsstest genauer erklären, wo dein Problem liegt.

Picht
18.02.2007, 10:46
Eigentlich weiß ich nicht wie ich es programmieren soll.
Der Wert (U)kann maximal 600 erreichen.
Mittelwert daclariere ich als Word.Richtig?
Mittelwert= U + 1?
Wann sind die 100 Schleifen erreicht?
Mittellwert= U / 100
Print Mittelwert

Alle haben mal klein angefangen!

Wigbert

Mosi
18.02.2007, 11:31
Mittelwert =0
For Schleife=0To99
Mittelwert=Mittelwert+Messwert
Next
Mittelwert=Mittelwert/100
Print Mittelwert

Gruß, Rene

Picht
19.02.2007, 15:55
wurde so eingebaut.Funktioniert bestens.Danke.

Wigbert

magic33
19.02.2007, 22:02
da hätte ich auch ein beispiel für


schnitt=0
Start Adc

Waitms 20
For n=1 To 10
Wert = Getadc(6)
Waitms 5
schnitt=schnitt+wert
Next n
wert=schnitt/10


so hatte ich das gemacht

Steffen44
21.02.2007, 18:02
hier ist noch ein Tread von mir da ging es auch um Mittelwertbildung ;-) hoffe du kannst dir aus dem Codestückchen das passende zusammenbauen : https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=26638&postdays=0&postorder=asc&start=22