PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherplatz für Variable dimensionieren



Jörg9
22.02.2007, 17:31
Hallo,

ich schreibe gerade ein Bascom Programm auf einem ATMEGA168 in dem ich einige mehrdimensionale Variable verwende, die ich zur Zwischenspeicherung und Analyse eines Schwingungsmusters benötige.

Ich habe schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die Inhalte der Variablen verrückt spielen wenn man die Einträge für

(Beispiel)
$hwstack = 64
$swstack = 64
$framesize = 120

nicht richtig dimensioniert. Nachdem ich die Werte verdoppelt hatte, funktionierte alles wieder - so aber nicht jetzt. Ich weiß leider auch nicht was die einzelnen Werte bedeuten und verstehe auch die Hinweise in der Bascom Hilfe dazu nicht.

Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen welche Werte ich einstellen muss, bzw. wie ich diese dimensionieren kann.

Im Programm habe ich übrigens folgende Variablendefinitionen:

'Globale Variable definieren
'===================================
Dim Schwingung1(100) As Integer
Dim Schwingung2(100) As Integer
Dim Schwingung3(100) As Integer
Dim SchwingungGesamt As Integer

Dim Messwert(20) As Integer
Dim Bergwert(3) As Integer
Dim Bergsollwert As Integer
Dim Talwert(3) As Integer
Dim Talsollwert As Integer


Dim I As Integer
Dim T As Integer
Dim R As Integer

'Lokale Variable dimensionieren
Local Vorbergerkannt As Byte
Local Nachbergerkannt As Byte
Local Bergerkannt As Byte
Local Messungnr As Byte

Grüße,
Jörg

magic33
22.02.2007, 17:35
wenn der Mc voll ist versuch mal inrtern mit einer variablen zu rechnen

und die werte dann extern ins eeprom an verschiedenen astellen zwischenzuspeichern

das ist die bessere lösung

plusminus
22.02.2007, 19:02
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_Inside