PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signal ab bestimmten Strom



MSon
25.01.2012, 18:55
Mal wieder eine Frage zu einer Idee....

Wenn die Schaltung(12V) an Ihre max. Stromaufnahme kommt möchte ich einen Piepser aktivieren.
Spannungsgesteuert wäre das ja einfach, aber da die Spannung immer 12V hat und nur die Stromaufnahme
sich ändert weiss ich nicht wie ich das machen soll.

Perfekt wäre z.B. ein Bauteil, dass ab X Ampere einen Ausgang auf HIGH schaltet.

Kann mir da jemand nen Tipp geben wie man sowas realisiert ?

danke
mson

masasibe
25.01.2012, 19:12
Bau dazu einfach einen Shunt ein, also einen kleinen Widerstand in Serie zu deiner Schaltung. Am Shunt fällt dann je nach Strom der durch die Schaltung fließt eine bestimmte Spannung ab. Diese (kleine) Spannung verstärkst du dann mit OPVs (Differenzverstärker und nicht invertierender Verstärker). Schalte ev einen Impedanzwandler vor den Differenzverstärker.
Den Ausgang des des nichti. Verstärkers führst dann dann zu einem simplem Komparator (oder Schmitt-Trigger)
und kannst dann mit einem Poti den Grenzwert einstellen, ab wlechem Strom der Komparator ein high gibt.
Das Ganze benötigt dann 4 OPVs, lässt sich also z.B mit einem LM324 realiieren.

ePyx
25.01.2012, 19:18
Bipolar-Transistor mit geeigneter Beschaltung geht doch auch.

MSon
25.01.2012, 19:22
hallo masasible,
danke für den tipp, denkst du das lässt sich auch mit dem treshhold eines 4093 machen ? den hab ich nämlich schon in der schaltung und der hat noch anschlüsse frei.

@ePyx
theo würd es funktionieren. ich will aber nicht ein langsam lauterwerdendes signal, sondern HIGH/LOW

ePyx
25.01.2012, 19:24
Naja musst nur dafür sorgen, dass er die Quäke voll durchsteuert.

4093 geht, wenn du über 2/3 Ub kommst.

Ansonsten geht es mit wenigen Bauteilen, über eine Strombegrenzung wie in jedem Netzteil.

siehe : http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204132.htm

masasibe
25.01.2012, 20:35
Ich denke nur, dass du irgendwie die Spannung am Shunt verstärken musst, bevor du sie zum 4093er führst, am Shunt darf ja nicht viel Spannung abfallen (außer deine Schaltung kommt auch mit weniger als 12V klar)
Man kann die Verstärkung sicher auch irgendwie mit Transistoren lösen. Im Prinzip kann man alles, was man mit OPVs machen kann, ja auch mit Transistoren lösen (schließlich bestehen OPVs ja hauptsächlich aus denen) aber mit OPVs geht es meist halt wesentlich komfortabler.

Wenn du schlussendlich nur eine Strombegrenzung für deine Schaltung machen willst, kannst du natürlich auch die Elko-Schaltung von ePyx verwenden!

PICture
25.01.2012, 20:44
Hallo!

Wenn es nicht genau seien muss, am einfachsten für X Ampere wären ein paar Windungen am Reedkontakt. ;)