PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dämmerungsschaltung



Vegil
04.03.2012, 12:43
Hallo,

Ich bräuchte hilfe bei dieser Schaltung. Könnte mir jemand die schaltung ganz ausführlich erklären ich brauche sie für eine Prüfung es wäre sehr nett. Die LED leuchtet im dunklem und im hellem leuchtet sie nicht.
Danke im voraus


21759

Gruß Vegil

oberallgeier
04.03.2012, 13:17
... bräuchte hilfe ... LED leuchtet im dunklem und im hellem leuchtet sie nicht ...Also genau andersrum wie bei Brechts Dreigroschenoper: "... Und man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht ...". Welche Hilfe brauchst Du jetzt wo´s doch funktioniert ?

Soll die LED "andersrum" funktionieren? Dämmerungsschalter sind doch genau dazu da, Licht (oder sonstwas) einzuschalten, wenns dunkel ist. Genauso läuft ja Deine Schaltung! Im Hellen braucht man im Allgemeinen keine (zusätzliche) Beleuchtung.

Vegil
04.03.2012, 13:44
nein, Ich weiß das sie funktioniert aber wie funktioniert sie. Ich brauhce die erklärung :D

Hubert.G
04.03.2012, 13:55
Du musst nur wissen wie ein Transistor funktioniert.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Transistor
Das Ding mit 400 Ohm ist ein LDR, ein lichtabhängiger Widerstand, Licht ist niederohmig, kein Licht hochohmig.

Vegil
04.03.2012, 13:59
ich weis wie der Transistor funktioniert nur wieso geht keine spannung zur basis wenn der LDR beleuchtet wird?

Kampi
04.03.2012, 14:13
Weil die Basis paralell zum LDR geschaltet ist. In einer Paralellschaltung liegt überall die selbe Spannung an.
D.h. die Spannung an der Basis ist gleich der Spannung am LDR.
Und da der LDR beim Beleuchten niederohmig wird sinkt damit auch die Spannung am LDR (da die Spannung am Widerstand proportional zum Widerstand ist d.h. Widerstand wird kleiner = Spannung am Widerstand wird kleiner). Wird der LDR also beleuchtet sinkt die Spannung am LDR da er niederohmig wird und damit sinkt auch die Spannung an der Basis, da die Basis paralell zum LDR liegt.

Hubert.G
04.03.2012, 14:13
Anscheinend weißt du nicht wie ein Transistor funktioniert.
Rechne dir mal den Spannungsteiler aus, unten 400 Ohm oben 10kOhm und dann mit unten 10kOhm und oben 10KOhm.

oberallgeier
04.03.2012, 14:19
... wieso geht keine spannung zur basis wenn der LDR beleuchtet wird ..."Zur Basis geht ..." immer Spannung. Die ist mal höher und mal niedriger . . .

Beim LDR wird der Widerstand umso geringer, je größer der Lichteinfall ist. Gute Beleuchtung => geringer Widerstand des LDR => Transistorbasis ist "negativ" => Transistor sperrt. Und umgekehrt.

Das kriegt man übrigens in den meisten Elektronikkompendien/-kursen im www durch einfaches Suchen raus. Und dort stehen auch meist diese simplen Dämmerungsschalter-Schaltungen - und meist ausführliche Funktionserklärungen.

Nachtrag: uuuups - da waren zwei viel schneller als ich