PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TMC223/222 I²C Atmega



TH.
04.04.2012, 09:43
Hallo

Ich verusche verzeifelt den den TMC223 zum laufen zubekommen. Ich hab vom ELV eine Schrittmotorkarte http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=30930&flv=1&bereich=&marke= auf dieser ist der TMC223 verbaut. Ich hab jetzt das Dateblatt durchgelesen versteh aber immer noch nicht wie ich den Baustein ansteuern soll.
Hat den Baustein oder gar die Platine schon mal jemand über einen Atmega angesteuert bekommen.
Wenn ja wie? oder hat jemand ein Beispielprogramm in C?

Grüße

021aet04
04.04.2012, 10:56
Bei ELV kannst du ein PC Programm herunterladen. Eventuell hillft das weiter. Ansonsten hast du schon ein Programm o.Ä.? Hier habe ich ein DB gefunden. Ab S26 findest du das gesuchte https://www.distrelec.ch/ishop/Datasheets/yfTrinamic_Motortreiber-TMC223_EN.pdf

MfG Hannes

TH.
04.04.2012, 12:47
Hey Hannes,
Ja das PC Programm hab ich schon hilft aber nicht weiter, dazu braucht man noch ein USB-zu-I²C Konverter von ELV. Das Datenblatt hab ich schon durch, hab dazu auch noch das Deutsche DB.
Hab mir auch von Trinamic die Bibliotheken runtergeladen, komm aber trotz dem nicht klar.

Grüße

Searcher
04.04.2012, 13:17
Hallo TH.
ohne da jetzt in C helfen zu können, ist mir nicht klar, wo das Problem liegt.
Ist es das I2C Protokoll auf den Atmega (welchen) zu bekommen?
Oder ist das I2C klar aber es ist nicht klar, welche Steuerbefehle der TMC223 braucht?
Gruß
Searcher

TH.
04.04.2012, 13:36
Hey,

Das Problem ist auf dem Atmega8 den I2C zum laufen zubekommen, mithilfe der TMC222_AVR.h Bibliothek

Gruß

021aet04
05.04.2012, 07:49
Das Win Bsp. ist zwar für das USB-I2C Modul, aber die I2C Befehle die dort sind kannst du übernehmen. Hast du schon I2C am Atmega generell zum Laufen gebracht? Eine Bibliothek ist nicht zwingend erforderlich. Wenn der I2C richtig eingestellt ist und die Befehle/Sequenzen richtig gesendet wird sollte sich der Motor drehen. Bei den Bibliotheken kann wiederum ein Fehler auftreten. Wenn man die Bibliothek nicht richtig einbindet findet er die einzelnen Befehle,... nicht und du hast Fehler (obwohl das Programm funktionieren würde).

Ich würde den I2C zum Laufen bringen (mit anderem Baustein,...) und dann ohne Bibliothek den TMC testen. Mann kann anschließend noch immer die Bibliothek verwenden.

MfG Hannes