PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechselstrom: Stromstärke und -frequenz bestimmen!?



rolfdieter
07.02.2012, 15:17
Hey Leute!!
ist jetzt vielleicht nicht unbedingt soooo nah mit dem Thema Robotik verwandt, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen!?
Ich bräuchte ne Schaltung, mit der ich normalen Netzstrom in Frequenz und Stärke verändern kann...als im Prinzip n Trafo, bei dem man auch die Frequenz noch verändern kann - am besten auch tatsächlich separat von einander...
geht sowas? oder gibts das vielleicht auch schon fertig zu kaufen? wenn ja wie heißt das?
ihr merkt schon - ich hab beim Thema Strom wirklich keinen Plan!! Ich bitte daher um Nachsicht ;)

PICture
07.02.2012, 15:35
Hallo!

Dein Wunsch ist für mich zu kompliziert um ihn mit ein paar einfachen Wörter zu erklären: http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzumrichter . ;)

Neutro
07.02.2012, 19:00
Wozu braucht man denn so eine Apparatur?
Einen Frequenzumrichter nimmt man normalerweise zum ansteuern von E-Motoren, aber generell kann man da auch andere Induktive Lasten wie einen
3PH Trafo mit ansteuern, um eine Variable Ausgangsspannung zu erhalten.
Eine einfachere Möglichkeit ist ein Stelltrafo, aber da ist die Frequenz nicht einstellbar...

Gruß
Neutro

PICture
07.02.2012, 19:12
Ich kann mir dafür einen Frequenzumrichter mit geeignetem für erzeugten Frequenzbereich nachfogendem Stelltrafo vorstellen. ;)

ManuelB
07.02.2012, 19:35
Typische Frequenzumrichter sind aber nicht gerade für saubere Ausgangsspannungen berühmt, wenn da überhaut ein Sinus rauskommt und nicht nur ein zerhacktes Rechteck ohne Motorinduktivität. Müsste also zumindes noch ein entsprechender Filter hinter. Ist aber alles eine Frage dert Anwendung.

MfG
Manu

rolfdieter
08.02.2012, 02:28
ah ja - hätte ich vielleicht mal erwähnen sollen:
es geht um ne idee für nen musikinstrument, bei der elektromagneten zum schwingen gebracht werden sollen - wie beim lautsprecher nur mit deutlich niedriger frequenz dafür deutlich stärkerem ausschlag..ich dachte da an etwa max 2-3 herz..passende magnete hab ich schon - muss die halt jetzt nur noch vernünftig ansteuern ;)

ManuelB
08.02.2012, 04:33
Da reicht ja schon eine "normale" Endstufe mit ausreichend tiefer Grenzfrequenz. Mit 2-3 Herz Musik machen? Hören wird man davon aber nicht sonderlich viel Infraschall nimmt ma ja nur noch als Luftdruckschwankung wahr aber nicht mehr als Ton ;)

MfG
Manu

Thomas E.
08.02.2012, 13:27
Wozu braucht man denn so eine Apparatur?
Einen Frequenzumrichter nimmt man normalerweise zum ansteuern von E-Motoren, aber generell kann man da auch andere Induktive Lasten wie einen
3PH Trafo mit ansteuern, um eine Variable Ausgangsspannung zu erhalten.

Weiß jemand wie ein Trafo reagiert wenn er außerhalb der Nennfrequenz arbeitet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine gute Idee ist.