Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

  1. Siganl auf DC additiv modulieren (20 Antworten)
  2. L297 L298N - Probleme mit zuviel Strom und Hitze (2 Antworten)
  3. Handydatenkabel als Schnittstellenwandler/Max232-Ersatz (11 Antworten)
  4. Suche Schaltplan für JVC Autoradio KD-SC900R (4 Antworten)
  5. ULN2003 (2 Antworten)
  6. Target Platinenlayout zum Ätzen (19 Antworten)
  7. LED Display (3 Antworten)
  8. lcd (matrix) - kaputt (17 Antworten)
  9. LED Lichtorgel selber bauen. bloß wie benötige Hilfe (9 Antworten)
  10. CCRP5 Betrieb ohne Akku (3 Antworten)
  11. ADC 0808 will immer noch nicht (0 Antworten)
  12. MP4212 gesucht (4 Antworten)
  13. Analoges Signal an ATMega32 (8 Antworten)
  14. Teileabkürzung Q (2 Antworten)
  15. Vorwiderstand für LED berechnen (6 Antworten)
  16. Spannungsregler wichtig! (4 Antworten)
  17. I2C Bus Mehrere Teilnehmer unter der gleichen Adresse (10 Antworten)
  18. seltsames Phänomen bei CD4017BE (5 Antworten)
  19. Statusanzeige von RX,TX bei CCRP5 (2 Antworten)
  20. Warum Chopper? (3 Antworten)
  21. Suche Programmiergerät (0 Antworten)
  22. 30 weiße LED mit PWM steuern. (11 Antworten)
  23. Rotary Transformer mit L297 und L298 ? (13 Antworten)
  24. Spannungsabfall am ULN2803A (2 Antworten)
  25. [Frage] Analog Devices (6 Antworten)
  26. Probleme mit RN-Relais (0 Antworten)
  27. Selsame schaltung (Ich freue mich über jede Antwort!) (24 Antworten)
  28. CCRP5 - Display falsch angeschlossen (5 Antworten)
  29. GAL Programmer (2 Antworten)
  30. IC TC4427 raucht ab (34 Antworten)
  31. Mit 12 V Dimmen und Schalten, überhaupt möglich? (4 Antworten)
  32. CCRP5 Ladebuckse (2 Antworten)
  33. µC mit USB ? (11 Antworten)
  34. Experimentier-Platine Belastbarkeit von VCC (2 Antworten)
  35. CCRP5 Experimentier-Platine Belastbarkeit von + Bat (3 Antworten)
  36. Was ist ein Spannungsfolger (1 Antworten)
  37. Kamera an PC-Monitor (5 Antworten)
  38. Motortreiber für Schrittmotor (4 Antworten)
  39. Paralele schnittstelle (3 Antworten)
  40. Echtzeitsteuerung (18 Antworten)
  41. 2N3055 Temperaturproblem (15 Antworten)
  42. Lüfter benötigt 110V (20 Antworten)
  43. PWM in eine analoge spannung wandeln (35 Antworten)
  44. Controller Board minnimodul-537 (0 Antworten)
  45. uController Schaltung(Lösungsvorschlag) suche dringend help (7 Antworten)
  46. LCD defekt? (11 Antworten)
  47. brauche hilfe beim basteln (15 Antworten)
  48. Eisen-III-Chlorid beständige Metalle?? (12 Antworten)
  49. Roboter Controller Board (7 Antworten)
  50. Analogsignal wandeln (7 Antworten)
  51. RS232 ohne Elkos? (13 Antworten)
  52. Status von Rx über LEDs signalisieren (16 Antworten)
  53. empfiehlt mir jmnd ein RF-modul ? (1 Antworten)
  54. Servoansteuerng ueber max232 und RNS1 funktioniert nicht (0 Antworten)
  55. RGB-LEDs lassen sich nicht gezielt an- oder ausschalten (30 Antworten)
  56. Jumper Stecker günstiger als bei Conrad (6 Antworten)
  57. CCRP5 - SUBSYS (3 Antworten)
  58. RS232 - Messwert abfragen (3 Antworten)
  59. schneller ADC gesucht (19 Antworten)
  60. Tastenfeld !?! (16 Antworten)
  61. Welcher MAX232 (7 Antworten)
  62. Welche Kondensatoren (5 Antworten)
  63. Adressierung von IO-Expandern PCF8574 ? (5 Antworten)
  64. Logic Gatter (14 Antworten)
  65. RN-Funk Übertragunsfehler bei RT868F4 (2 Antworten)
  66. Verstärker Schaltung (11 Antworten)
  67. LED ANzeige (6 Antworten)
  68. Brauche Hilfe für ADC 0808 (5 Antworten)
  69. Ultraschallsignal von srf04 per funk übertragen (0 Antworten)
  70. Welche Vcc: serielle GPS-Maus von Navilock NL-208P (5 Antworten)
  71. RS232 Anschluss !? (8 Antworten)
  72. 110kV Leitung: Drahtlose Kommunikation (42 Antworten)
  73. ISP Problem (2 Antworten)
  74. Erste Primitive Ideen für ein Netzteil (44 Antworten)
  75. Schaltung gesucht um Frequenz zu verändern (12 Antworten)
  76. Velleman K8055 -> PWM -> DC-Motor-Drehzahl (16 Antworten)
  77. sewrieller Port + AD-Wandler in vb6 ... (0 Antworten)
  78. Signal um 250ns verzögern (16 Antworten)
  79. unbekanntes Bauteil (5 Antworten)
  80. Mit wiefiel mA darf ich ein Port meines CCRP5-Roboters bel.? (4 Antworten)
  81. günstiger Frequenzzähler (3 Antworten)
  82. Piepserschaltung... (14 Antworten)
  83. TLC5620 und Vref am L6506 (2 Antworten)
  84. LCD Display am CCRP5 (6 Antworten)
  85. Schwieriges Problem: Signal um 1/4 Lambda verzögern ? (6 Antworten)
  86. Elektrozünder im Selbstbau (13 Antworten)
  87. Frequenz mit PC auswerten (1 Antworten)
  88. Temperturregelung in Lötstation einbauen (6 Antworten)
  89. IC Frage (1 Antworten)
  90. Servo zuckt während dem Fahren (14 Antworten)
  91. Helligkeitsregelung für Display gesucht (7 Antworten)
  92. Zeitschalter mit NE555 (1 Antworten)
  93. Karte auslesen + beschreiben (13 Antworten)
  94. Einfache Fernsteuerung (2 Antworten)
  95. Programmierung von Kontrollern!! welche Sprache ,Software (3 Antworten)
  96. zu heißes ätzen (7 Antworten)
  97. Sharp Entfernungssensoren => Computer (1 Antworten)
  98. Verzögerungsschaltung?! (14 Antworten)
  99. Kondensatorkapazität erkennen (6 Antworten)
  100. OT: Wer tauscht ein paar Buchsenleisten gegen Pfostenleisten (0 Antworten)
  101. Reihenschaltung von Akkus (7 Antworten)
  102. Relais an Ultraschallsensor anschliessen (14 Antworten)
  103. negativer low-drop linearregler (1 Antworten)
  104. Umbau Sprut Brenner5 (6 Antworten)
  105. RN-Funk auf einer Lochrasterplatine - Problem w. Massenfläch (2 Antworten)
  106. flackernde Anzeige (7 Antworten)
  107. Günstiges Oszilloskop. (29 Antworten)
  108. Gute alte Bücher über die Funksender (4 Antworten)
  109. Sprachausgabe + SPS? (1 Antworten)
  110. Anschluß eines Akkus mit "komischem" Stecker (9 Antworten)
  111. Probleme mit Richtung bei L297/L6203 (3 Antworten)
  112. Power-Block meines Roboters - Welche Spannungsregler? (10 Antworten)
  113. Hydraulikventil mit PWM ansteuern (3 Antworten)
  114. Schaltnetzteil (5 Antworten)
  115. Uebertragungsfehler mit RNKC10 (was: SCL bleibt low) (19 Antworten)
  116. Suche TLE4276 oder vergleichbar (0 Antworten)
  117. 42V @ 4A Netzteil bauen. Oder eins umbauen? (6 Antworten)
  118. Motor steuern (1 Antworten)
  119. Alternative zu DC-DC Wandler von Maxim -Spannung invertieren (17 Antworten)
  120. MMC-Card (15 Antworten)
  121. Wo befindet sich bei Stehkondensator der Plus? (5 Antworten)
  122. Das Peltier Element (11 Antworten)
  123. Parallel Port Pinbellegung (2 Antworten)
  124. Avr wird heiß (19 Antworten)
  125. Pocket PC als Oszilloskop (13 Antworten)
  126. Layout für nen Motortreiber mit L298 (2 Antworten)
  127. MC 60 Display (2 Antworten)
  128. Kurze Frage bei grundschaltung (5 Antworten)
  129. alte Orcad Sheets anzeigen oder zu eagle portieren (4 Antworten)
  130. Liniensensor (6 Antworten)
  131. Dioden an Spannungsregler (7 Antworten)
  132. Probleme mit Gleichstrommotor und FET (3 Antworten)
  133. Spannungseinstellung (5 Antworten)
  134. Kamera direkt an Festplatte hängen (5 Antworten)
  135. Labornetzgerät??? (3 Antworten)
  136. Zusätzliche Spannung! Aber wie? (7 Antworten)
  137. Negative Spannung (10 Antworten)
  138. Vergleichstyp von BAT43 Shottky (0 Antworten)
  139. RS232 Schnittstelle mit RJ11 Buchse (3 Antworten)
  140. Analog messen mit zwei Inputs (10 Antworten)
  141. Datenübertragungskabel (10 Antworten)
  142. Gedankensalat - ein Stromkreis schaltet einen anderen (8 Antworten)
  143. Wireless Daten übertragen (7 Antworten)
  144. Brauche Hilfe zu einem IC (3 Antworten)
  145. 4-Quadranten Motorencontroller für 6A/30V (2 Antworten)
  146. Meinungen/Kritik zu trafoloser Stromversorgung (11 Antworten)
  147. SD20 über I2C an C-Control1 auf A.Board funktioniert nicht (9 Antworten)
  148. Galvanische Trennung Erfahrungen!!!!!! (5 Antworten)
  149. ATmega32 streickt!!!! (18 Antworten)
  150. Sn 7447 zu 7 segment (10 Antworten)
  151. RN-Funk testen? (1 Antworten)
  152. "Transistor-IC"? (13 Antworten)
  153. Lautsprecher-Schaltung in Tongeneratoren und Verstärkern (2 Antworten)
  154. 3-fach-7-Segment mit 14 Pinnen (1 Antworten)
  155. ic's (9 Antworten)
  156. ps/2 encodieren (welcher mikrocontroller?) (6 Antworten)
  157. LDR: bessere Leitfähigkeit bei UV oder Infrarot? (3 Antworten)
  158. Motortreiber VN722K (0 Antworten)
  159. TC4469 und MOSFET ... Treiber kaput (6 Antworten)
  160. LCD Kontrast seuern (28 Antworten)
  161. NV-RAM vs. SRAM mit Batterie (3 Antworten)
  162. Siemens s5 CPU 928B (0 Antworten)
  163. Was hält ein Shunt aus (5 Antworten)
  164. WLan/ RS232 von Avisaro (0 Antworten)
  165. Was haltet ihr von diesem Avr?? (6 Antworten)
  166. Phasenverschiebung mit µC messen (0 Antworten)
  167. Kommunikation! (4 Antworten)
  168. Hilfe bei asuro mit sockel (1 Antworten)
  169. Demultiplexer zum Lesen mehrerer analoger Signale (2 Antworten)
  170. Kontronik Jazz 40-6-18 ansteuern (2 Antworten)
  171. Funkboard (1 Antworten)
  172. LCD Display zeigt nur Balken an (8 Antworten)
  173. laderegelung in handynetzteil?? (8 Antworten)
  174. Hilfe bei einfacher Elektronik Schaltung (8 Antworten)
  175. EL-Folienansteuerung (7 Antworten)
  176. Leadtek GPS 9532 - RJ-11 (7 Antworten)
  177. Tabellen zu C-Mos Logigfamilien (7 Antworten)
  178. Ansteigende led Anzeige... (2 Antworten)
  179. Fixspannungsregler Frequenz (11 Antworten)
  180. ROBBY 5, IIC wie????? (0 Antworten)
  181. Platinen Ätzen , BIG PROBLEM (2 Antworten)
  182. Attiny12 und der LPT (7 Antworten)
  183. Programmierung mit dem STK500 (9 Antworten)
  184. Extrem sensibler 40106 inv. Schmitt-Trigger (23 Antworten)
  185. stimmt die Pinbelgung (3 Antworten)
  186. LCD - Viel zu wenig Kontrast (6 Antworten)
  187. kurze Frage bei schaltplan (2 Antworten)
  188. servo protokoll? (2 Antworten)
  189. Mit dem Transistor Schalten (19 Antworten)
  190. 2 Fragen zum ULN2803 (2 Antworten)
  191. AVR Butterfly (1 Antworten)
  192. Ana. Bereichserweiterung bis 30V aber wie. (10 Antworten)
  193. Spannungsregler wird extrem heiß!! (16 Antworten)
  194. Experimentierbaord (37 Antworten)
  195. Kompassanzeige mit GPS-Maus im Stand möglich ? (28 Antworten)
  196. Schrittmotor mit 230V 30A (2 Antworten)
  197. Problem mit BC547 NPN-Transistor (6 Antworten)
  198. Oszilloskop PM 3212 (9 Antworten)
  199. LCD (HD44780) mit 5x10-Font (1 Antworten)
  200. GLCD negative Spannung ua. (8 Antworten)
  201. Soundsamples über AudioCD-Tracks eines CD-ROM ausgeben (2 Antworten)
  202. Zähler-FlipFlop (6 Antworten)
  203. Mikro -> OpAmp -> Kopfhörer + Praktische Anwendung (3 Antworten)
  204. platinen ätzen: So richtig??? (12 Antworten)
  205. Signale von zwei Encodern verbinden neue frage! (68 Antworten)
  206. Frage zu eagle (52 Antworten)
  207. Vergleichstyp für TLV2304IN ?? (0 Antworten)
  208. Elektroschocker (22 Antworten)
  209. LiPo´s in Tauchlampe einbauen (2 Antworten)
  210. ATMega mit PCNetzteil (13 Antworten)
  211. abgleich von potis (24 Antworten)
  212. Eine Uhr - Ein Gedankengang (4 Antworten)
  213. ???????????Akku?????????????????? Netzgerät????????????????? (5 Antworten)
  214. Strommessung -> Korrekt so? (41 Antworten)
  215. Hilfe bei schaltplan!! (4 Antworten)
  216. Entscheidung zwischen zwei Pollin Oszilloskopen (5 Antworten)
  217. Problem mit HD44780A00 und LCD (6 Antworten)
  218. Digitales Speicheroszilloskope aber nur welches ? (23 Antworten)
  219. Unterschied zwischen AVR und PIC (14 Antworten)
  220. IR-Sendediode nur über Transistor an µc? (2 Antworten)
  221. Ir sender /empfänger mehr ausgänge (8 Antworten)
  222. Pinbelegung Navilock GPS-Board ET-102 ? (1 Antworten)
  223. 7905,7805 (24 Antworten)
  224. [gelöst] Aufbau eines Geiger-Müller Zählers (3 Antworten)
  225. Mobiles Tablet (6 Antworten)
  226. 230Volt-Switch? (9 Antworten)
  227. Motor mit Transistor ansteuern (8 Antworten)
  228. PICAXE-28X Starter Kit (1 Antworten)
  229. Problem mit Sharp Sensor GP2d120 (5 Antworten)
  230. PTC-Widerstand (5 Antworten)
  231. What`s up professional- Erfahrungen???? (0 Antworten)
  232. Temperatursensor DS18S20 - Wie genau ? (4 Antworten)
  233. Ansteuerung von MOSFETs für Motortreiber (10 Antworten)
  234. Was ist das für ein Platinenlack? (2 Antworten)
  235. Funkverbindung zwischen PC und Handyboard (2 Antworten)
  236. Ne Antenne zu viel (2 Antworten)
  237. Problem mit L293D (10 Antworten)
  238. Spannungsregler funktioniert nicht (7 Antworten)
  239. stromspitze für zu chaos... (4 Antworten)
  240. Festspannungsregler - welche Kondensatoren _müssen_ sein? (6 Antworten)
  241. Suche Bauteil: JE größer U1, umso größer R2 (7 Antworten)
  242. Problem mit Transistor BDX42 (4 Antworten)
  243. Lcd Display EA-Dogm von Reichelt defekt? (6 Antworten)
  244. LC-Display Pinbelegung (7 Antworten)
  245. metallgehäuse mit gsm antenne und erdung? (9 Antworten)
  246. Was ist ein Goldcap ? (15 Antworten)
  247. Bluetooth und I²C in einem (4 Antworten)
  248. p-channel fet ähnlich BF245c (3 Antworten)
  249. Welche Logikfamilie / Eigenschaften ? (5 Antworten)
  250. Allgemeine Fragen zu Sensoren (bin Anfänger) (10 Antworten)