PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Fragen zum ULN2803



gothmog
17.02.2006, 13:53
Hallo!

Ich hätte zwei Frage zum Treiberbaustein ULN2803A.
1.)
Kann man den ULN2803A auch mit 3.3V ansteuern, oder gibt das Probleme(dass z.B. die Transistoren in den Regelbereich geraten)? Ich wollte ihn verwenden, um meinen Parallelport zu verstärken, hab allerdings gemerkt, das mein Mainboard an den Pins des Datenregisters D0-D7 nur 3.3V anstatt 5V ausgibt.
2.)
Der Anschluss der Versorgungsspannung an Pin 10 ist doch nur optional, eine reine Schutzfunktion?

Vielen Dank schonmal für Infos.
Gruß
Jonas

Ratber
17.02.2006, 15:41
Zu 1.

Das müßte gehen.



Zu 2.

Ja,an Pin 10 sind die ganzen Schutzdioden herausgeführt.
Der kommt ,wenn nötig ,an die Versorgung dr zu schaltenden Last.

kalledom
17.02.2006, 17:49
Der Pin 10 wird nur an die Plus-Versorgung von induktiven Lasten angeschlossen, damit die internen Dioden des ULN 2803 ihre Funktion als Freilaufdiode auch wahrnehmen können.
Der ULN 2803 hat intern 2,7 kOhm Basisvorwiderstände für 5 V TTL-Pegel. Bei 3,3 V werden die Ausgänge auch noch problemlos schalten, sollten aber nur noch 3/4 belastet werden (Verstärkung hfe).